Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

6eda186f4f24d90ccb8c88aa191f229d.jpg
09.09.2021 10:44

Fußball-Star vor Gericht Boateng bestreitet Körperverletzung

Über Jahre ist Jérôme Boateng eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Mit dem FC Bayern holt er mehrmals die Meisterschaft. Nun beginnt in München ein Gerichtsprozess gegen das Idol. Der Vorwurf: vorsätzliche Körperverletzung. Der 33-Jährige bestreitet die Vorwürfe.

imago1000931418h.jpg
08.09.2021 17:18

Es brodelt bei der Eintracht Frankfurt wirft Younes raus, Kostic kontert

Keine Ruhe bei Eintracht Frankfurt: Der Fußball-Bundesligist trennt sich von Ex-Nationalspieler Amin Younes, der nach Saudi-Arabien wechseln will. Zeitgleich erklärt Filip Kostic nach seinem geplatzten Transfer zu Lazio Rom, er habe nicht gestreikt, sondern sei "psychisch nicht leistungsbereit" gewesen.

imago1006166813h.jpg
08.09.2021 16:26

Glaube an mehr Investoren Bayern-Boss Hainer fordert Gehaltsobergrenze

Der Präsident des reichsten Fußball-Klubs Deutschlands, Herbert Hainer vom FC Bayern München, fordert eine Reglementierung bei Spielergehältern, Transfersummen und Beratergehältern. Dies sei nötig, damit "der Sport überleben kann". Hainer rechnet derweil mit vermehrten Einstiegen von Investoren.

imago1006453847h.jpg
08.09.2021 14:58

Bald alle zwei Jahre eine WM? Widerstand gegen FIFA-Revolution bröckelt

Die FIFA ruft und alle kommen. Am Donnerstag und Freitag soll in Katar über die Zukunft des Fußballs beraten werden. Etliche Stars verleihen dem Treffen Glanz. Eines der bestimmenden Themen der Konferenz dürfte die geplante WM-Revolution werden. Noch gibt es Widerstand aus Europa, doch der bröckelt.

5170dc9df07ba6530a6b777170b9af77.jpg
08.09.2021 12:11

Experimente in der Problemzone Zwei echte Überraschungen von Hansi Flick

Den Rechtsverteidiger Joshua Kimmich wird es in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nicht mehr geben. Zumindest so lange es Hansi Flick gibt. Für den Bundestrainer ist diese Entscheidung aber auch ein Problem. Er braucht gute Lösungen. Und eine ist besonders kreativ. Von Tobias Nordmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen