G20

Der G20 gehören 19 Staaten und die Europäische Union an. Sie stehen für fast zwei Drittel der Weltbevölkerung, mehr als vier Fünftel des weltweiten Bruttoinlandsprodukts und drei Viertel des Welthandels.

Themenseite: G20

dpa

International agierende Konzerne sollen nicht mehr einfach auf Steueroasen ausweichen können.
05.10.2015 16:02

OECD legt globale Regeln vor Ende für Steuertricks der Großkonzerne

Die Staatengemeinschaft will legale Steuer-Schlupflöcher für internationale Konzerne schließen. Diese sollen künftig nicht mehr Milliarden-Gewinne zwischen Ländern hin und her schieben und so ihre Steuerlast senken können. Es droht aber ein neuer Wettlauf um Rabatte.

Mario Draghi fordert die Vollendung der Währungsunion.
31.12.2014 15:43

"Gemeinsam regieren" Draghi sieht Euro-Staaten gefordert

EZB-Chef Draghi findet zum Jahreswechsel klare Worte. Die Staaten der Eurozone müssen seiner Ansicht nach Strukturreformen durchführen. Die Notenbank sei mit einer Reaktion auf Schocks in den einzelnen Ländern überfordert.

2014-11-20T153814Z_383223650_GM1EABK1TL201_RTRMADP_3_RUSSIA-POLITICS.JPG785521910678273588.jpg
23.11.2014 15:34

"Weil wir stärker sind" Putin rechtfertigt Krim-Annexion

Alles eine Frage der Perspektive: Russlands Präsident Putin äußert sich äußerst kritisch über den Westen. Verhalte sich Moskau nicht nach dessen Vorstellungen, werde sein Land denunziert. Sein Vorgehen im Ukraine-Konflikt nennt er "strategische Lösung".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen