G20

Der G20 gehören 19 Staaten und die Europäische Union an. Sie stehen für fast zwei Drittel der Weltbevölkerung, mehr als vier Fünftel des weltweiten Bruttoinlandsprodukts und drei Viertel des Welthandels.

Themenseite: G20

dpa

d866b2b9d37443aff5b8b6b213b6c1fc.jpg
11.04.2020 05:07

G20 bleiben tatenlos Mexiko trägt Ölförderkürzung mit

Die Opec und ihre Partner sehen sich angesichts des Ölpreisverfalls zu einer drastischen Förderkürzung gezwungen. Mexiko schert erst aus, macht nach Vermittlung von US-Präsident Trump dann aber doch mit. Die G20-Energieminister sind derweil weniger entscheidungsfreudig.

421f571834dfaaa5a4159007cbc69dc1.jpg
27.03.2020 05:38

Internationaler Corona-Kampf EU kommt nur langsam in die Gänge

Die Corona-Krise wird bisher vor allem national bekämpft. Wie in Deutschland, wo der Bundesrat ein gewaltiges Hilfsprogramm absegnen will. Aber auch die internationale Abstimmung läuft an, wenn auch langsam. Im EU-Parlament kommt die Zögerlichkeit nicht gut an.

128998932.jpg
29.01.2020 15:33

Verbot von Linksunten.Indymedia Ein Angriff auf die Pressefreiheit?

Vor zwei Jahren verbietet das Innenministerium die zentrale Onlineplattform der linksextremen Szene. Der Grund: Die G20-Krawalle in Hamburg. Doch ist das Verbot ein wirksamer Schutz vor Straftaten oder gefährdet es die Meinungs- und Pressefreiheit? Ein Gericht muss nun entscheiden. Von Hedviga Nyarsik

123543202.jpg
26.08.2019 21:45

Zeitgemäßeres Format nötig Die G7 führen die Welt nicht mehr

Das Format der G7 hat sich überlebt. Zur Zeit ihrer Gründung waren es tatsächlich die Großen Sieben, die die Weltwirtschaft dominierten und den entscheidenden Einfluss hatten auf die politische Steuerung der Krisen dieses Planeten. Doch ist dies längst nicht mehr so. Ein Kommentar von Dirk Emmerich

RTX6ZN97.jpg
15.07.2019 07:44

Neue Schulden, langer Streit Chinas Wachstum flaut erheblich ab

Noch ist alles im Rahmen, doch der chinesischen Führung dürften die neuesten Konjunkturdaten nicht gefallen. Die Wirtschaft wächst so langsam wie seit fast drei Dekaden nicht mehr. Die Planer in Peking versuchen, gegenzusteuern. Dabei bleiben jedoch notwendige Maßnahmen auf der Strecke.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen