Gerd Müller

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gerd Müller

Miroslav Klose nimmt seine vierte WM in Angriff.
06.06.2014 23:26

69. Länderspieltor Klose überholt den "Bomber"

Nun ist es geschafft: Miroslav Klose ist im reifen Alter von 35 Jahren alleiniger DFB-Rekordtorschütze. Er überbietet den Uraltrekord von Gerd Müller. Der "Bomber" hatte allerdings nur 62 Länderspiele.

Der Zeitungsausschnitt, über den Tausende lachen. Minister Müller wird als Bayern-Star und Torschützenkönig vorgestellt.
18.12.2013 11:25

Upps, falsch gegoogelt Zeitung verwechselt Minister mit "Bomber"

Einen Gedanken mehr hätten die türkischen Journalisten verschwenden sollen. Dann wäre dieser peinliche Fehler nicht passiert. Ausgerechnet auf der Titelseite der "Hürriyet" wird der neue deutsche Minister Gerd Müller zum Rekordfußballer erklärt. Im Netz lachen sich Tausende schlapp. Von Jens Twiehaus

39820342.jpg
31.05.2013 12:40

Noch ein Tor bis zur Bestmarke Klose lauert auf den Müller-Rekord

Miroslav Klose ist zurück und er hat eine Mission. Ein einziges Länderspieltor trennt Deutschlands Toptorjäger noch von Rekordhalter Gerd Müller. Dieser hält die ewige Bestmarke seit fast 40 Jahren. Das könnte sich beim Spiel gegen die USA in Washington ändern.

Auf bestem Weg: Robert Lewandowski.
12.04.2013 15:00

Er trifft, trifft, trifft, trifft, trifft, trifft, trifft, trifft, trifft, trifft Knackt Lewandowski Müllers Rekord?

Was das Toreschießen in der Fußball-Bundesliga betrifft, reicht kein Angreifer Gerd Müller so schnell das Wasser. Doch Borussia Dortmunds Robert Lewandowski ist auf einem guten Weg, einem Rekord der Münchner Legende zumindest ein Stück näher zu kommen.

Auch aus Brasilien werden dem argentinischen Torjäger Lionel Messi jetzt Glückwünsche zuteil.
13.12.2012 12:48

Beschwerde gegen Messis Torrekord Flamengo protestiert doch nicht

Der Argentinier Lionel Messi knackt die ewige Bestmarke von Gerd Müller und die ganze Fußballwelt gratuliert. Die ganze Fußballwelt? Nein, der brasilianische Spitzenklub Flamengo kündigt an, bei der Fifa Protest einzulegen - bis man in Brasilien nochmal genau nachzählt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen