Gesundheitsgefährdungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitsgefährdungen

231150735.jpg
24.02.2021 16:39

"Alle Hoffnungen zerschlagen" Buchungen im Flugverkehr bleiben aus

Die Corona-Pandemie hält die Fluggesellschaften weltweit am Boden. Dass nun ansteckendere Mutanten grassieren, stellt die Erholungs-Prognosen der Branche auf den Kopf. Ans Geldverdienen wollen die Experten vorerst nicht mehr glauben. Die Hoffnungen der deutschen Reisebranche liegen auf den Schnelltests.

220093695.jpg
23.02.2021 10:22

Person der Woche: Hans Kluge Ist das der Anfang vom Ende der Pandemie?

Während in Deutschland das Infektionsniveau stagniert, fallen die Zahlen nach WHO-Angaben weltweit plötzlich deutlich. Trotz Mutationen verliert das Coronavirus offenbar an Kraft. Forscher erkennen ein Muster - und machen Hoffnung mit einer verblüffenden Prognose. Von Wolfram Weimer

105606267.jpg
22.02.2021 19:28

Corona verschärft Preisauftrieb Bundesbank fürchtet Immobilienblase

Ausgangssperre, zu Hause bleiben, andere Menschen meiden: Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist jedem klar, wie erstrebenswert die eigene Behausung sein kann. Die Bundesbank ist von diesem Trend jedoch alarmiert und fürchtet eine weiter wachsende Preisblase bei Immobilien.

imago0110335973h.jpg
22.02.2021 10:53

Gouverneur: "Wen kümmert es?" New York soll Todeszahlen manipuliert haben

New Yorks Gouverneur Cuomo gilt nicht nur in den USA als Vorbild im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Doch das Lob - etwa von Top-Immunologe Fauci - war verfrüht. Die Zahl der Corona-Toten ist offenbar deutlich geschönt worden. Nun droht Cuomo ein ähnliches Schicksal wie Trump. Von Torben Siemer

104632159.jpg
22.02.2021 05:32

Mehr Briefwähler erwartet Corona macht Bundestagswahl teuer wie nie

In diesem Jahr könnten die Kosten für die Bundestagswahl erstmals die Marke von 100 Millionen Euro übersteigen. Wegen Corona rechnet das Innenministerium mit deutlich mehr Briefwählern - was mehr Ausgaben bedeuten würde. Durch die Pandemie werden wohl auch mehr Wahlhelfer nötig sein.

e432b0e8b9013e730a345ea714cde5e2.jpg
21.02.2021 14:59

"Vielleicht sogar Revolution" Brinkhaus plädiert für Jahrhundertreform

Die Mühlen der deutschen Verwaltung mahlen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie zum Teil nur sehr langsam. Für den CDU-Spitzenpolitiker Brinkhaus ist das ein Grund, schon einmal die Zukunft in den Blick zu nehmen. Ihm schwebt eine grundsätzliche Reform vor - eine "Jahrhundertreform".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen