Gesundheitsgefährdungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitsgefährdungen

Masernimpfung bei einem Säugling: Hunderttausende Menschen sind dank umfangreicher Impfkampagnen vor dem Tod durch Masern bewahrt worden.
22.04.2013 14:33

Bleibende Schäden möglich Masern-Impfschutz hat große Lücken

Immer noch erkranken viele Menschen an Masern, auch hierzulande. Die Infektionskrankheit kann schwere Komplikationen auslösen und sogar lebensgefährlich sein. Um so bedenklicher, dass nicht mal in einem medizinisch vergleichweise gut versorgten Land wie Deutschland eine ausreichende Impfquote erreicht wird.

3b650023.jpg8685030284326278269.jpg
19.04.2013 09:14

Stichwort Malaria

Malaria ist eine Tropenkrankheit. Sie wird von Stechmücken übertragen. Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen und Erbrechen. Ohne Behandlung ist Malaria lebensbedrohlich.

328516006715E480.jpg900356332767098813.jpg
15.04.2013 07:42

Sharp fliegen davon Asien vergrippt

Schwache chinesische Konjunkturdaten schicken die asiatischen Börsen zum Wochenstart ins Minus. Auch die sich ausbreitende Vogelgrippe bereitet den Anlegern Sorge. Aus den roten Vorzeichen ragen Sharp mit einem kräftigen Plus hervor.

Routinepruefung zur H7N9-Virenuntersuchung in einem Labor in Yunnan
08.04.2013 12:38

Massive H7N9-Tests nötig Kranke Vögel ohne Symptome

21 Menschen hab sich bislang mit dem Vogelgrippe-Virus H7N9 angesteckt, 6 davon sind bereits gestorben. Die chinesischen Behörden bereiten Krankenhäuser vor und keulen Tausende Vögel. Die Weltgesundheitsorganisation verlangt "massive Tests".

Autos verbreiten feinste Schadstoffe in der Luft.
28.02.2013 13:57

Brüssel macht Druck Deutsche Städte sind zu schmutzig

Feinstaub und Stickstoffdioxid zählen zu den gesundheitsgefährdenden Schadstoffen. Besonders betroffen von diesen umweltbelastenden Substanzen sind Großstädte. Doch auch zahlreiche kleinere Städte in Deutschland überschreiten die EU-Grenzwerte und werden dafür von Brüssel gerügt.

35500928.jpg
21.02.2013 20:20

Kampf gegen Aids AR-Therapie zeigt Wirkung

Die antivirale Therapie, kurz ART, hat das Leben vieler HIV-Infizierter verbessert und die Übertragungsraten teils drastisch gesenkt. Zwei neue Studien belegen, dass die Kombinationstherapie auch in armen Ländern wie Südafrika Wirkung zeigt und dass sich die finanziellen Kosten im Kampf gegen Aids lohnen - auch für die Volkswirtschaft.

RTR3DTUU.jpg
21.02.2013 13:28

"Hochwertiges" Fleisch nicht vernichten CDU-Mann: Pferd aufessen

Ein gesundheitsgefährdendes Produkt ist im Rahmen des Pferdefleischskandals bislang nicht aufgetaucht. Ein Politiker stellt darum eine naheliegende Forderung: Die Produkte sollten nicht weggeworfen werden. Wenn sie nicht verkauft werden könnten, gäbe es immer noch die "Tafeln".

Der Vogelgrippe-Erreger ist für Menschen nicht besonders ansteckend. Kombiniert mit Teilen des Schweinegrippe-Virus jedoch wird er zur unbeherrschbaren Gefahr.
20.01.2013 11:59

Moratorium endet in Kürze Forscher basteln an Killerviren

Wegen der Gefahr von Bioterrorismus entschlossen sich Wissenschaftler Anfang 2012 zu einem Moratorium: Für 60 Tage wollten sie ihre Forschungen an einer hochgefährlichen Vogelgrippe-Variante auf Eis legen. Aus den 60 Tagen wurde ein Jahr. Nun laufen die Experimente wieder an. Die Risiken sind so groß wie zuvor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen