Gewerkschaft der Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaft der Polizei

Der neue Peronalausweis kommt im Scheckkartenformat daher.
30.10.2010 07:51

"Finger weg vom neuen 'Perso'" Polizei warnt vor PC-Anwendung

Kurz vor Einführung des neuen Personalausweises hält die Kritik an der Sicherheit des elektronischen Dokuments an. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter sieht eine grobe Fahrlässigkeit bei der Anwendung des Ausweises am heimischen PC. Die Gewerkschaft der Polizei rät: "Finger weg von dem neuen Ausweis."

Konfrontation im Stuttgarter Schlossgarten - womöglich das Ende für Wasserwerfer in der Landeshauptstadt.
10.10.2010 20:11

Grüne wollen U-Ausschuss Polizei ist traumatisiert

Die Gewerkschaft der Polizei weist die volle Verantwortung für die Eskalation bei der Demo gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 von sich - man sei "traumatisiert". Die Grünen wollen sich für einen Landtags-Untersuchungsausschuss zum Polizeieinsatz stark machen. Derweil gibt sich Schlichter Geißler optimistisch; und Ministerpräsident Mappus will mit den Gegnern reden.

2skv0014.jpg3412502764337720871.jpg
07.08.2010 08:03

Streit um Sicherungsverwahrung Kritik an de Maizière

Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger weist den Vorschlag zurück, eine neue Sicherheitsunterbringung an Stelle der Sicherungsverwahrung einzuführen. Dies würde die Probleme nicht lösen, sagt sie und fordert den Einsatz elektronischer Fußfesseln. Die Gewerkschaft der Polizei warnt, "das Problem auf dem Rücken der Polizei zu lösen".

Polizisten stehen während der Demonstration gegen Sozialabbau nach der Explosion einer Bombe im Rauch.
13.06.2010 19:40

GdP spricht von "Mordversuch" Bombe verletzt Polizisten

Bei einer Demonstration in Berlin werden zwei Polizisten durch eine Splitterbombe schwer verletzt. Laut Polizei handelt es sich um einen selbst gebauten Sprengsatz, der möglicherweise mit Nägeln oder Glasscherben gefüllt war. Die Gewerkschaft der Polizei spricht von einem "Mordversuch".

Unsinnig? Die Polizeigewerkschaft zweifelt an der Ausbildung durch deutsche Polizisten.
22.02.2010 07:51

Neue Afghanistan-Strategie Polizei fühlt sich "fehl am Platz"

Die Gewerkschaft der Polizei zweifelt grundsätzlich am Sinn der deutschen Polizeiausbildung in Afghanistan: "Wir sind da fehl am Platz." Damit stellt sich die GdP gegen die neue Strategie der Bundesregierung, die noch mehr Polizeiausbilder an den Hindukusch schicken will.

In manchen Flughäfen sind Nacktscanner bereits Realität.
03.01.2010 09:16

Blick in die Intimsphäre Nacktscanner spalten Gemüter

Die Diskussion um dem Einsatz von Körperscannern geht weiter. Datenschutz-Experte Weichert ist skeptisch und weist auf Nachteile hin. Die Gewerkschaft der Polizei ist dafür - sieht aber noch andere Mängel in Sachen Sicherheit.

Verbesserungswürdig? Die Diskussion um die Flugsicherheit ist nach dem gescheiterten Anschlag voll entbrannt.
28.12.2009 15:47

"Vollkommen unverantwortlich" GdP kritisiert Kontrollen

Die Gewerkschaft der Polizei übt nach dem vereitelten Flugzeuganschlag scharfe Kritik am Zustand der Sicherheitskontrollen. Die Privatisierung der Sicherheitsdienste und der damit verbundene Kostendruck hätten "dramatische Auswirkungen", sagt Polizist Scheuring gegenüber n-tv.de. Der Staat müsse wieder die Kontrollen übernehmen und "nicht so viel Blödsinn verbieten." Till Schwarze

krawall.jpg
29.10.2009 15:57

Wegen versuchten Mordes Polizist zeigt Hooligans an

Ein Polizist geht in die Offensive: Wegen versuchten Mordes hat ein Beamter nach gewalttätigen Ausschreitungen im Zusammenhang mit einem Fußballspiel in Halle an der Saale Strafanzeige gestellt. Das bestätigte Uwe Petermann, Landeschef der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Sachsen- Anhalt. "Es ist ein deutlicher Hinweis an die Staatsanwaltschaft, auch den Tatbestand des versuchten Mordes zu erwägen."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen