Google

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Google

Themenseite: Google

picture alliance / dpa

"Project Emporia" personalisiert die Suche auf Windows-Phones bisher nur auf Englisch.
17.05.2011 15:06

App fragt Twitter und Facebook Microsoft sucht mit Relevanz

Internet-Suchen führen nicht immer zum gewünschten Ziel, da Suchmaschinen die individuellen Vorlieben der Nutzer nicht einbeziehen. Deswegen arbeiten die Betreiber daran, Anfragen zu personalisieren. Google macht dies, indem es Suchanfragen sammelt, Microsofts Bing nutzt Facebook-Informationen. Die Windows-Phone-7-App "Emporia" nutzt auf Smartphones zusätzlich Tweets.

Bisher gibt es nur Konzeptstudien von Nokias Windows-Telefonen.
13.05.2011 11:40

Mutige Analysten-Prognose Windows Phone überholt alle

Noch ist Windows Phone das Schlusslicht der Smartphone-Betriebssysteme und es scheint so, als machten Googles Android und Apples iPhone das Rennen untereinander aus. Ein US-Marktforscher prognostiziert aber, dass die Allianz mit Nokia das Microsoft-System schon in kurzer Zeit an die Spitze katapultieren wird.

Die Rückstellung ist im Quartalsbericht eingepreist.
13.05.2011 07:17

Apotheken-Werbung wird teuer Google legt Geld zurück

Das Rätsel, warum Google die riesige Summe von einer halben Milliarde Dollar wegen einer Behörden-Untersuchung zurückgelegt hat, scheint gelöst. Laut US-amerikanischen Medienberichten geht es um unerlaubte Werbung von Internet-Apotheken in den USA.

12.05.2011 10:09

Google wirbt um Microsoft-Kunden Chromebooks greifen an

Google bläst mit seinem Betriebssystem Chrome OS zum Großangriff gegen Microsoft und bringt Notebooks mit seinem Web-Betriebssystem auch in Deutschland auf den Markt. Vor allem Geschäftskunden sollen davon überzeugt werden, dass Chrome besser als Windows ist.

Das Nexus S soll schon bald einen nachfolger bekommen.
10.05.2011 20:35

Neues Nexus S im Herbst Bei Google spielt die Musik

Google präsentiert bei seiner Entwicklerkonferenz in San Francisco neue Dienste, über die Nutzer Musik und Filme kaufen und über Cloud-Server auf Computer, Tablets oder Smartphones streamen können. Außerdem räumt Google sein Betriebssystem Android auf und kündigt ein neues "Super-Smartphone" an.

Twitter-Debatte: Was kommt nach der Skype-Übernahme?
10.05.2011 15:24

Zahlt Microsoft einen zu hohen Preis? Ruf nach Alternativen zu Skype

Erst war ein Börsengang geplant, dann balgten sich Facebook und Google. Lachender Dritter ist nun Microsoft: Für 8,5 Milliarden US-Dollar übernimmt der Software-Riese Skype, den Platzhirschen im Online-Telefonie-Markt. Die Reaktionen sind geteilt. von Thomas Leidel

Auf der Konferenz wird Neues zum Google-Betriebssystem erwartet.
10.05.2011 08:51

Weniger Möglichkeiten als erwartet Google startet Musikdienst

Google erweitert seine Onlinedienste um Speicherplatz für die digitalen Musiksammlungen seiner Nutzer. Die Plattenkonzerne reagieren gereizt. Doch mit Amazon bietet in den USA bereits ein anderes Internet-Schwergewicht so etwas an - und bügelt Lizenzansprüche einfach ab.

08.05.2011 22:31

Markenwert von 153 Milliarden Dollar Apple übertrumpft Google

Es geht weiter nach oben - in einer Studie legt Apple beim Markenwert um 84 Prozent zu und löst den bisherigen Spitzenreiter Google ab. Microsoft ist wie immer unter den ersten 10, und eine weitere bekannte Marke stößt erstmals in die Top 100 vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen