Google

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Google

Themenseite: Google

picture alliance / dpa

29.06.2010 11:48

Automatische Umleitung beendet China: Google kämpft um Lizenz

Google hat Angst, dass Peking die auslaufende Lizenz für google.cn nicht erneuert. Deshalb leitet die Suchmaschine chinesische Anfragen nicht mehr automatisch nach Hongkong um. Diesen Klick müssen Chinesen jetzt selbst machen. Ein kleiner aber feiner Unterschied.

Normalerweise lässt Google die Finger von installierten Apps.
25.06.2010 14:52

Ausnahme von der Regel? Google löscht per Fernbedienung

Für Notfälle hat Google die Möglichkeit, auf Smartphones installierte Anwendungen aus der Ferne zu löschen. Jetzt hat das Unternehmen erstmals davon Gebrauch gemacht und zwei Apps mit der Fernwartungsfunktion von Android-Handys entfernt.

doodle-Erfinder und CEO Michael Näf (Foto: Flurina Rothenberger)
25.06.2010 13:20

Google integriert Doodle baut aus

Der Online-Terminplaner Doodle hat sein Angebot deutlich erweitert: Registrierte User können nun den eigenen persönlichen Kalender von Google einbinden und direkt aus dieser Ansicht heraus Termine planen.

Im Urheberrechtsstreit zwischen Youtube und Viacom geht es um sehr viel Geld.
24.06.2010 07:27

Youtube-Streit Google erringt Etappensieg

Schon seit drei Jahren kämpft Youtube gegen eine Urheberrechts-Klage des Medienkonzerns Viacom, dem unter anderem der Musiksender MTV gehört. Auch wenn ein Gericht der Google-Tochter jetzt eine weiße Weste bescheinigt hat, ist ein Ende nicht absehbar.

"Froyo" ist die Abkürzung für "Frozen Yogurt" ("Gefrorener Joghurt").
23.06.2010 11:07

Das neue Android 2.2 Diese Handys kriegen Froyo

Viele Besitzer eines Android-Handys fragen sich, ob ihr Telefon demnächst das neue Betriebssystem 2.2 bekommt. Google selbst hält sich bedeckt, aber Adobe verrät, wer vorraussichtlich in den Genuss von "Froyo" kommt.

Google hat wegen der Kamerafahrten für "Street View" weltweit Ärger mit den Behörden.
18.06.2010 13:48

"Passwörter gespeichert" Auch Paris macht Google Ärger

Nach Deutschland und anderen Ländern bekommt Google jetzt auch in Frankreich Ärger wegen des Abgreifens persönlicher Daten bei seinem Street-View-Projekt. Google habe "sehr wohl" Passwörter gespeichert, teilt die zuständige Behörde mit. Über Strafen wird im September entschieden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen