Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Die Arbeitslosigkeit in Griechenland steigt auf Rekordhöhe; mittlerweile ist jeder Vierte ohne Job.
12.11.2012 10:01

Griechen hoffen auf Hilfe Eurozone urteilt über Athen

Das Sparprogramm ist angenommen, der Haushalt verabschiedet. Griechenland hofft, dass nun endlich weitere Hilfsmilliarden fließen. Noch ist es aber nicht soweit: In Brüssel entscheiden die Finanzminister der Eurozone, ob die Kredite freigegeben werden. Und Berlin bremst.

Premierminister Antonis Samaras warb eindringlich für den Sparkurs.
12.11.2012 00:10

Weg frei für weitere Hilfe Griechischer Haushalt gebilligt

Das griechische Parlament stimmt dem Haushalt für das Jahr 2013 zu. Die Billigung des Etats war eine der Voraussetzungen für die Auszahlung der nächsten Kredittranche an Athen. Dabei geht es um 31,5 Milliarden Euro aus dem laufenden Hilfsprogramm für Griechenland von 130 Milliarden Euro.

Immer wieder kommt es in Athen zu gewaltsamen Demonstrationen gegen die Sparmaßnahmen.
11.11.2012 12:01

Die griechische Misere "Die Party ist vorbei"

Griechenland steht am Abgrund - und trotz internationaler Bemühungen ist keine Besserung in Sicht. Nicolas Vernicos, einer der einflussreichsten Unternehmer des Landes, spricht mit n-tv über Kapitalflucht, Korruption und deutsche Verantwortung. Außerdem fordert er "eine andere Therapie".

Erwartet keine schnelle Freigabe der nächsten Griechenland-Trance: Bundesfinanzminister Schäuble.
11.11.2012 04:54

"Lassen uns nicht unter Druck setzen" Schäuble gibt Griechen Schuld

Am Montag treffen sich die EU-Finanzminister. Sie beraten auch über weitere Hilfen für Griechenland. Dass das hoch verschuldete Land schon bald mit der dringend benötigten Finanzspritze rechnen kann, glaubt Bundesfinanzminister Schäuble aber nicht. Für den Zeitverzug seien die Griechen selbst verantwortlich. Diese stimmen heute über den Haushalt 2013 ab.

Einen Schuldenerlass der öffentlichen Hand für Griechenland lehnt Bundesbank Chef Jens Weidmann ab.
10.11.2012 00:54

Bundesbank-Chef mahnt Griechenlandhilfe geht weiter

Die finanzielle Unterstützung für Griechenland wird immer weitergehen. Das meint zumindest der Präsident der Bundesbank. Gleichzeitig mahnt Weiden aber, dass der Reformdruck nicht nachlassen dürfe. Eine Gefahr für den Euro sieht er nicht..

Da macht einer zum Wochenausklang die Grätsche.
09.11.2012 18:12

Probleme über Probleme Dax verkriecht sich

Die Fiskalklippe in den USA, eine erneut drohende Staatspleite Griechenlands und die Konjunkturmisere, diese Mischung verdirbt den Anlegern die Laune. Es wird Kasse gemacht. Bankentitel stehen unter Druck.

2012-11-07T173421Z_01_STN117_RTRMDNP_3_GREECE-PROTEST.JPG6151024121276585240.jpg
08.11.2012 21:46

Zwischenruf Griechenland: Ende der Fahnenstange?

Der "Reformdruck" der EU treibt Griechenland an die Grenze des Zumutbaren. Das Elend der Lohnabhängigen wächst. Was folgt? Das Chaos? Neuwahlen wären ein friedlicher Ausweg. Von Manfred Bleskin

Verwalter leerer Kassen: Ministerpräsident Antonis Samaras (rechts) und Finanzminister Yannis Stournaras.
08.11.2012 16:07

Griechischer Hindernislauf geht weiter Regierung bangt nun um Etat

Mit Ach und Krach hat Griechenlands Ministerpräsident Samaras das Sparpaket durch das Parlament gekriegt. Nun steht eine weitere wichtige Abstimmung an. Am Sonntag wird über den Haushalt votiert. Wieder einmal wird es spannend, weil die Mehrheit der Koalition schmilzt.

DAB4589_20121107.jpg8562147975484450260.jpg
08.11.2012 07:11

"Zwischen Euro oder Drachme" Athen stimmt dem Sparpaket zu

Nur knapp entgeht Griechenland dem drohenden Debakel: In der mit Spannung erwarteten Abstimmung im Parlament verschaffen die Abgeordneten dem Land und der Eurozone etwas Luft. Mit einer dünnen Mehrheit verabschieden sie ein umstrittenes, milliardenschweres Sparprogramm. Regierungschef Samaras verliert weiter an Rückhalt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen