Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Europaflagge auf dem Reichstagsgebäude: Wie lange hält Deutschland durch?
15.11.2012 13:20

Eurozone in der Rezession Euro drückt nach oben

Drei politische Themenkomplexe beherrschen aus der Sicht von Devisenstrategen die Großwetterlage im internationalen Handel: Der Umgang mit Griechenland, die Perspektiven in Washington und die Personalentscheidungen in Peking. Neue Anhaltspunkte kommen aus der Eurozone.

DI10009_20121112.jpg6948630499708912522.jpg
15.11.2012 02:18

Hilfspakete reichen nicht aus Geschenk für Griechenland?

Die katastrophale Lage in Griechenland zwingt die Partnerländer zur Suche nach neuen Wegen. Einem Medienbericht zufolge ist im Gespräch, Athen Mittel zu schenken. Allerdings müssten die Regierungen ihren Bürgern beichten, dass ein Teil des Steuergeldes dann wohl abgeschrieben werde.

"Im Augenblick konzentriert sich der Markt darauf, ob sie nächste Woche eine Einigung zu Griechenland beschließen können."
14.11.2012 08:00

Sharp-Aktien ziehen steil an Nikkei schließt dünn im Plus

Im asiatischen Aktienhandel belasten weltumspannende Sorgen die Stimmung der Anleger: Abgesehen von den wirtschaftlichen Perspektiven in Japan geben die Haushaltsrisiken in Washington und die Lage in Griechenland genügend Anlass zur Vorsicht. Der japanische Leitindex rettet sich dennoch fester aus dem Mittwochshandel.

Bahnhof Brüssel-Süd bei einem früheren Streik.
14.11.2012 05:13

Proteste und Demos gegen Sparpolitik Europa begehrt auf

Italien, Belgien, Portugal, Griechenland: Streiks und Demonstrationen gegen die Sparpolitik bestimmen den heutigen Tag in diesen Ländern. Erste Auswirkungen gibt es bereits: Der Ausstand der belgischen Eisenbahner wirkt sich auch auf die Nachbarländer aus. So wird der Hochgeschwindigkeitszug Thalys nach Deutschland nicht verkehren.

Und nun?
13.11.2012 22:30

Runter, hoch, runter Wall Street doch im Minus

An der New Yorker Börse ist der Befreiungsschlag ausgeblieben. Das Thema Fiskalklippe bestimmt weiter das Handeln der Anleger. Positives zu diesem Thema gibt es nicht, ebenso zum Thema Griechenland aus der Eurozone. Home Depot muss als einziger Impulsgeber herhalten.

Die EZB bewegt große Summen, und Mario Draghi trägt die Verantwortung.
13.11.2012 17:00

Warten auf Einigung in Griechenland Euro kämpft um 1,27

Griechenland wagt sich erfolgreich an den Kapitalmarkt. Die Europäische Zentralbank bemüht sich indes darum, die Liquiditätseffekte ihrer Anleihekäufe zu neutralisieren. Gleichzeitig wartet der Markt auf eine Lösung der griechischen Finanzprobleme. Und dann bereitet auch noch der ZEW-Index Sorgen. Der Euro weiß nicht wohin.

kein Bild
13.11.2012 00:11

Geldgeber streiten um Finanzierung Griechen bekommen mehr Zeit

Griechenland soll zwei Jahre mehr Zeit für seine Reformen und Sparziele erhalten. Doch mehr Zeit bedeutet auch mehr Geld. Wie der Aufschub finanziert werden soll, ist unter den Geldgebern umstritten. Die Euro-Finanzminister beraten am 20. November erneut. Damit verzögert sich die Freigabe der nächsten Tranche für Griechenland.

Bei allen Sparbemühungen und Reformforderungen nicht vergessen: Es geht mehr als nur um Geld.
12.11.2012 20:44

Zwei Jahre mehr und 33 Mrd. Euro Athen braucht mehr Zeit und Geld

Griechenland spart und kündigt eine Reform nach der nächsten an. Dennoch bleibt das Land ein Krisenfall. Nun sollen nochmals zwei Jahre mehr die Wende bringen. Zwei Jahre mehr für weitere Einsparungen und Reformen. Doch der Aufschub kostet Geld. Wie er finanziert werden soll, ist innerhalb der Troika umstritten.

Gerade so das Plus zum Wochenstart gerettet: Wie geht es weiter beim Dax?
12.11.2012 17:50

"Zwischen Hoffen und Bangen" Das Dax-Plus steht

Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hellt sich zum Wochenstart auf: Der Leitindex schiebt sich in die Gewinnzone vor. Marktbeobachter begründen die Zuversicht unter anderem mit den Aussichten auf Fortschritte bei der Griechenland-Rettung. Allerdings bleiben am Nachmittag neue Impulse aus den USA aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen