Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Kein Grund, kopflos zu werden ...
21.11.2012 18:05

Auf der Suche nach Impulsen Dax tritt auf der Stelle

Eurozone und IWF schaffen es nicht, eine Lösung für Griechenland zu finden - und die Anleger an den Aktien- und Devisenmärkten schauen kaum hin. Sie halten es für äußerst unwahrscheinlich, dass Athen noch fallengelassen wird.

Die Krise prägt auch das Straßenbild in Athen.
21.11.2012 16:43

Griechenland-Finanzhilfen Die Optionen

Die Euro-Finanzminister wollen nach dem Scheitern ihrer nächtlichen Verhandlungen am kommenden Montag einen neuen Anlauf nehmen, um den gordischen Knoten der Griechenland-Probleme zu lösen. Die Zeit wird immer knapper, um eine Pleite des Euro-Krisenlandes abzuwenden.

Kein "Augen zu und durch": Die Euro-Gruppe will weiter über die Milliarden für Griechenland verhandeln.
21.11.2012 14:30

Athen muss warten Euro kommt zurück

Griechenland erfüllt die Voraussetzungen für die nächste Milliarden-Hilfstranche. Aber die Gelder fließen vorerst noch nicht. Der Euro verliert zunächst an Wert, holt die Verluste dann aber wieder auf.

Feilschen sich die Euroländer um Kopf und Kragen?
21.11.2012 12:56

Feilschen um Griechenland-Hilfen "Keine Erfolgsgarantie für Europa"

Wie kann Europa Griechenland helfen? Die Ansichten hierüber gehen weit auseinander. Die Lage ist kompliziert. Die Eurogruppe ringt mit "technischen Details" und schrammt haarscharf an einer Lösung vorbei. Ist das so? Marktbeobachter glauben das nur bedingt. Hier erste Reaktionen.

Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras will, dass Zusagen eingehalten werden.
21.11.2012 11:43

Samaras sucht Vier-Augen-Gespräch Eurogruppe blamiert sich

Die Euroländer sind in der Griechenland-Frage immer noch keinen Schritt weiter. Auch beim zweiten Treffen innerhalb einer Woche können sie sich nicht einigen, wie Griechenland von seinem Schuldenberg runterkommen soll. Die Nerven in Athen liegen blank. Griechenlands Ministerpräsident Samaras will so schnell wie möglich mit Eurogruppen-Chef Juncker sprechen.

Während im Rest Asiens die Börsen überwiegend fallen, verbucht der Tokioter Aktienmarkt ein Plus.
21.11.2012 08:06

Asiens Börsen im Minus Japan fällt aus dem Rahmen

Der Yen rutscht zum Dollar auf den tiefsten Stand seit sieben Monaten: Die Exportwerte freut's, deren Kurse ziehen an und verhelfen dem japanischen Aktienmarkt zu einem positiven Handelsverlauf. Das Plus steht gegen den allgemeinen Trend in Asien, der vor allem von der weiterhin fehlenden Zusage der internationalen Kapitalgeber zu de Milliardenhilfen für Griechenland gespeist wird.

Es geht noch um technische Details - aber erst am Montag wird weiter über die Griechenland-Hilfen in der Euro-Gruppe verhandelt.
21.11.2012 06:56

Euro-Gruppe scheitert erneut Griechenland-Hilfen vertagt

Griechenland erfüllt die Zusagen, die Milliardenhilfen der internationalen Geldgeber fließen aber noch nicht. Es hapert laut Euro-Gruppen-Chef Juncker an technischen Details. Das Scheitern der Euro-Gruppe ist bereits der zweite Rückschlag in der Staatsschuldenkrise innerhalb von nur zwei Tagen.

Spitzentreffen der Euro-Kassenchefs: Mit dabei sind unter anderem auch EZB-Chef Mario Draghi, Währungskommissar Olli Rehn, Griechenlands Finanzminister Jannis Stournaras und seine Amtskollegin aus Finnland, Jutta Urpilainen (v.l.n.r.).
20.11.2012 20:47

Großes Treffen der Griechenland-Retter Eurogruppe ringt um die Lösung

Es geht zunächst einmal um 31,5 Mrd. Euro und letztlich auch um die Zukunft der Währungsgemeinschaft: In Brüssel suchen die Finanzminister der Eurozone nach einer verbindlichen Formel, unter der sie ihre teils gegensätzlichen Ansichten der Welt und den Märkten präsentieren können. Es könnte eine lange Nacht werden.

Der Börsentag beginnt zurückhaltend.
20.11.2012 17:50

Anleger halten sich zurück Dax atmet durch

Der Aktienmarkt erlebt einen ruhigen Handelstag. Neben der Herabstufung Frankreichs durch eine Ratingagentur sorgen auch Griechenland und die USA für Gesprächsstoff.

Leidenschaftliche Küsse sieht der Sytagma-Platz vor dem griechischen Parlament in letzter Zeit eher selten.
19.11.2012 21:16

Harter Schnitt durch Bond-Rückkauf? Athen soll Anleihen aufkaufen

Am Abend vor dem Sondertreffen der Euro-Finanzminister macht ein neuer Rettungsplan zur Stabilisierung der griechischen Staatsfinanzen die Runde: Athen soll demnach eigene Staatsanleihen mit einem 75-prozentigen Abschlag aufkaufen. Die Debatte zeigt vor allem eines: Griechenlands Retter sind sich alles andere als einig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen