Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Grass findet immer mehr Gefallen an Dichtung.
27.05.2012 16:41

Neue Lyrik über Griechenland Spott ergießt sich über Grass

Normalerweise finden Gedichte nicht allzu viele Leser. Bei Günter Grass ist das anders, und auch mit seiner neuesten Lyrik schafft der Literaturnobelpreisträger es wieder, etliche Reaktionen hervorzurufen. Vor allem aber auch viel Spott.

Empört über die Äußerungen von Christine Lagarde: Evangelos Venizelos.
27.05.2012 13:58

"Lagarde beleidigt Griechenland" Venizelos wütend nach Schelte

Der Chef der griechischen Sozialisten und ehemalige Finanzminister Venizelos empört sich über die Äußerungen von IWF-Chefin Lagarde. Sie solle ihre "beleidigende Äußerungen" überdenken. Die Französin fordert die Griechen auf, Steuern zu zahlen. Sie habe mehr Mitleid mit den Ärmsten in Afrika als mit den Griechen.

Am Strand bei Loutra Kilini im Westen der Halbinsel Peloponnes.
26.05.2012 20:17

TUI rät Griechenland-Urlaubern Lieber mehr Bargeld einstecken

Viele Touristen sind verunsichert, ob sie in diesem Jahr nach Griechenland reisen sollten. Experten meinen, gerade jetzt sei es attraktiver denn je, Ferien in Griechenland zu verbringen. Urlauben sollten auf jeden Fall vorsorgen und lieber mehr Euro-Bargeld mitnehmen, falls das Land aus dem Euro aussteige und die Versorgung mit Drachmen kritisch werde.

Die "Süddeutsche" und Radio Bremen durften als Erste das neue Gedicht veröffentlichen.
26.05.2012 18:55

Gift oder Medizin? Grass rechnet mit Euro-Politik ab

Günter Grass lässt sich nicht mundtot machen. In seinem neuen Gedicht prangert er Europas Umgang mit dem hochverschuldeten Griechenland an. Doch zu Aufruhr nach der Veröffentlichung kommt es nicht. Politiker hüllen sich in Schweigen. Auch der Autor will nichts zu seinem Werk sagen, dabei geht er heftig mit Europa ins Gericht.

Der Markt kann sich nicht frei machen.
26.05.2012 16:45

Dax-Vorschau Im Würgegriff der Schuldenkrise

Das Gezerre um mögliche Wachstumsstrategien in der Euro-Schuldenkrise dürfte auch in der neuen Wochen den Anlegern wenig Luft zum Atmen lassen. Der unklare Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone hängt wie ein Damoklesschwert über den Anlegern.

Der Markt kann sich nicht frei machen.
26.05.2012 15:35

Dax-Vorschau Im Würgegriff der Schuldenkrise

Das Gezerre um mögliche Wachstumsstrategien in der Euro-Schuldenkrise dürfte auch in der neuen Wochen den Anlegern wenig Luft zum Atmen lassen. Der unklare Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone hängt wie ein Damoklesschwert über den Anlegern.

2007 aus der früheren Ruhrkohle AG herausgelöst: Der Chemiekonzern Evonik.
25.05.2012 19:31

Börsengang geht "in die heiße Phase" Evonik trotzt den Zittermärkten

Trotz Eurokrise will Evonik noch vor der Sommerpause an die Börse gehen. Wie viele Aktien das Unternehmen dabei an den Markt bringen möchte, ist dabei ebenso unklar wie der Preis. Eine Aufnahmen den Leitindex Dax gilt jedoch fast als sicher. Noch kann Evonik aber die Reißleine ziehen - auch in Hinblick auf die Wahl in Griechenland.

Günter Grass
25.05.2012 18:47

Was wohl wieder gesagt werden muss Grass schreibt über Griechenland

Günter Grass hat wieder zur Feder gegriffen: In einem neuen Gedicht geht der Literaturnobelpreisträger mit Europas Griechenland-Politik hart ins Gericht. Das Werk trägt den Titel "Europas Schande". Grass hatte vor zwei Monaten mit einem israelkritischen Gedicht für Aufregung gesorgt.

Alptraum oder einzige Rettung? Ohne Sparauflagen soll der Geldfluss nach Griechenland versiegen.
25.05.2012 15:37

Weidmann warnt Athen vor Harakiri Spargegner setzen Siegeszug fort

In drei Wochen wählt Griechenland eine neue Regierung, und alles sieht nach einem Triumph der Linken um Alexis Tsipras aus. Gebetsmühlenartig schickt Bundesbank-Präsident Weidmann Warnungen nach Athen, dass das Land ohne Sparkurs auf sich allein gestellt ist. Um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein, bereiten die vier größten Euro-Staaten ein eigenes Gipfeltreffen vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen