Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Nach seiner Zeit bei Unicredit lenkt Profumo die Geschicke der Banca Monte dei Paschi di Siena, der angeblich ältesten noch existierenden Bank der Welt.
02.06.2012 12:20

"Wir stehen am Rande des Abgrunds" Top-Banker zweifelt an Italien

In der italienischen Bankenlandschaft liegen die Nerven blank: Das Gezerre um Griechenland und die Sorgen um Spanien lösen selbst innerhalb traditionsreicher Geldhäuser existenzielle Sorgen aus. Offen spricht ein angesehener Bankier über einen Zerfall der Eurozone. Fast zeitgleich senkt eine weitere US-Ratingagentur den Daumen. Hier kommt der Autor hin

Arbeitslose Spanierin in Sevilla
01.06.2012 13:30

Arbeitslosenzahl knackt Rekord Horror-Statistik in der Eurozone

In Deutschland liegt die Arbeitslosenquote bei 5,4 Prozent. Die südeuropäischen Krisenländer können von solchen Werten nur träumen. Griechenland und Spanien weisen Quoten von deutlich über 20 Prozent aus. Ein katastrophales Bild zeichnet auch die Eurozone insgesamt: Nie waren in den 17 Mitgliedsstaaten mehr Menschen ohne Job. Hier kommt der Autor hin

Timothy Geithner verliert die Geduld.
01.06.2012 10:35

Athen-Exit und Banken-Schock Washington warnt Europa

Die Schuldenkrise zerrt in den USA mächtig an den Nerven: Der scheidende Weltbank-Chef Zoellick ruft die Europäer dazu auf, sich "mental" auf einen Austritt Griechenlands vorzubereiten, inklusive neuer Bankenhilfen. Obamas Finanzminister bedrängt derweil die Spanier. Geithner fürchtet Folgen für die heimische Wirtschaft - der US-Wahlkampf erreicht Europa. Hier kommt der Autor hin

1.jpg
31.05.2012 06:33

Griechenland-Exit kein Todesstoß Axa sorgt vor

Der französische Versicherer Axa hält sich für den "unwahrscheinlichen" Fall eines Austritts Griechenlands aus der Eurozone für gut gerüstet. Bonds notleidender Eurostaaten werden schon seit Monaten nicht mehr mit spitzen Fingern angefasst. Frisches Kapital bräuchte die Gruppe nicht. Hier kommt der Autor hin

2012-05-29T145758Z_01_NYK502_RTRMDNP_3_MARKETS-STOCKS.JPG1192409229376791825.jpg
30.05.2012 22:30

Stimmungstöter Europa Kursverluste an der Wall Street

Spanien, Griechenland, Italien: Aus diesen Ländern kommt in diesen Tagen viel Unerfreuliches. Auch an der Wall Street schaut man mit Sorge über den großen Teich. Die New Yorker Indizes geben am Mittwoch nach.

Am 17. Juni wählen die Griechen erneut.
30.05.2012 17:50

Griechenland-Exporte Euler Hermes versichert nicht

Die griechische Schuldenkrise weitet sich aus. Aus Sorge davor, dass das Land seine Rechnungen nicht mehr bezahlen könnte, will Euler Hermes die Exporte nach Hellas nicht mehr versichern. Der weltgrößte Kreditversicherer reagiert damit auf die derzeitige politische Lähmung Griechenlands. Hier kommt der Autor hin

Mit düsteren Prognosen werden auch Ängste geschürt.
30.05.2012 08:12

Größte Griechen-Bank schlägt Alarm Euro-Austritt wäre fatal

EZB, Euro-Länder, selbst Griechenland, alle stehen angeblich bereit, um für den Fall der Fälle, dass Griechenland aus dem Euro austritt, gewappnet zu sein. Gleichzeitig werden aber die Stimmen derer lauter, die vor den Risiken eines Euro-Austritts warnen. Es könnte alles noch viel schlimmer machen, warnt die National Bank of Greece. Hier kommt der Autor hin

Deutschland müsse Griechenland zeigen, dass das Hilfspaket ernst gemeint sei, sagt Gabriel.
29.05.2012 09:32

Griechenland-Austritt? Gabriel baut auf Zeit

Die Folgen eines Griechenland-Austritts aus dem Euro seien unberechenbar, warnt SPD-Chef Gabriel. Er will dem verschuldeten Land mehr Zeit zur Reformumsetzung einräumen. Sein Parteifreund Steinbrück drängt währendessen zu einer schnellen Abstimmung über den Rettungsschirm ESM - um im Fall der Fälle vorbereitet zu sein.

Bleiben die Eulen?
28.05.2012 17:15

Nur kurze Erholung Euro sackt wieder ab

Der Euro erholt sich am Pfingstmontag nur zwischenzeitlich von seinen starken Verlusten in der vergangenen Woche. Die Hoffnung, dass Griechenland bei entsprechendem Ausgang der Neuwahlen doch in der Euro-Zone bleibt, stützt nur kurz den Kurs.

Oel.jpg
28.05.2012 11:31

Im Gefolge der Finanzmärkte Ölpreis zieht an

Die Ölpreise steigen am Pfingstmontag. Händler verweisen auf die Hoffnung, in Griechenland könnte Mitte Juni doch eine Regierung zustande kommen, die den eingeschlagenen Spar- und Reformkurs fortsetzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen