Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Am kommenden Sonntag wird in Griechenland gewählt.
11.06.2012 19:13

Athen will neue Hilfsbedingungen Kapitalkontrolle wird erörtert

Die Kapitalflucht aus Griechenland ist ein großes Thema, das in der Eurozone derzeit diskutiert wird. Dazu gehört im schlimmsten Fall die Aussetzung des Schengen-Abkommens. Die anstehenden Finanzhilfen für Spanien rufen griechische Politiker auf den Plan. In Athen will man bessere Bedingungen für das eigene Paket erreichen. Hier kommt der Autor hin

Zyperns Banken sitzen auf griechischen Staatsanleihen.
11.06.2012 17:02

Fünfter Kandidat steht bereit Zypern drückt bald Notknopf

Unter dem Euro-Rettungsschirm ist noch Platz frei. Es wird erwartet, dass in Kürze Zypern um Unterschlupf nachfragt. Der Inselstaat befindet sich derzeit in der Rezession. Wirtschaft und Bankensystem sind eng mit Griechenland verquickt. Hier kommt der Autor hin

Touristenziel Akropolis
11.06.2012 16:30

Spanien? Griechenland! Euro-Schwäche ist zurück

Der Kurs des Euro geht gestärkt in den Wochenauftakt, nachdem Spaniens Banken auf Milliardenhilfen bauen können. Allerdings bleibt das Hoch nur ein kurzes Intermezzo, denn bereits am Mittag dreht die Stimmung, fällt am Nachmittag weiter ab. Nun steht Griechenland wieder im Fokus. In Asien rücken Indien und die Rupie in den Fokus. Hier kommt der Autor hin

Spanien hat Finanzhilfen für seine Banken beantragt, doch mit dem faulen Kompromiss droht der Eurozone neue Unsicherheit.
11.06.2012 15:02

Finanzhilfen für Spanien Europas Offenbarungseid

Spanien ist gerettet!, frohlocken die Börsen. Doch der Siegestaumel an den Märkten könnte schon bald wieder vorbei sein: Das Hilfspaket für Madrid ist ein weiterer Tabubruch in der Eurokrise, die wichtigsten Fragen haben die Euro-Retter offengelassen - und spielen so vor der Wahl in Griechenland mit dem Feuer. ein Kommentar von Hannes Vogel

Händler an der Wall Street.
09.06.2012 13:14

Wall-Street-Vorschau Die Angst vor der Rally

Wohin geht die Reise an den US-Börsen? Angesichts der Probleme Spaniens und Griechenland rechnen viele Investoren mit fallenden Kursen. Doch das könnte sich als Fehler erweisen. Hier kommt der Autor hin

Spielte im SZ-Interview verschiedene Lösungsansätze durch: IWF-Chefin Christine Lagarde
09.06.2012 07:01

Kein "Endspiel um die Währungsunion" IWF-Chefin will mehr Haftung

IWF-Chefin Lagarde lässt sich vom Wirbel um Ihre umstrittenen Äußerungen zur Hilfsbedürftigkeit Griechenlands nicht beirren und redet weiter Klartext. Alle müssten mehr Verantwortung übernehmen. Die Griechen verdienten mehr Respekt. Und aus Deutschland komme der interessanteste Vorschlag zur Bewältigung der Schuldenkrise. Hier kommt der Autor hin

34rz4212.jpg6260930817226751537.jpg
09.06.2012 02:04

Griechenland Gefahr für "AAA" Moody's warnt auch Deutschland

Für den Fall eines Ausscheidens Griechenlands aus der Eurozone hat die US-Ratingagentur Moody's Investors Service gewarnt, sie werde auch Staaten mit Bestnoten in der Währungsunion herabstufen. Deutschland sei dann ebenfalls ein Kandidat. Hier kommt der Autor hin

Polens Torwart Szczesny bekommt für seine Notbremse Rot - aber die Griechen verschießen den fälligen Elfmeter.
08.06.2012 19:56

EM-Eröffnungsspiel gegen die Griechen Polen beißen sich die Zähne aus

Zwei Dortmunder machen das erste Tor der Fußball-EM möglich: Lukasz Piszczek flankt, Robert Lewandowski köpft ein, Warschau jubelt. Polen spielt die Griechen teilweise an die Wand, verpasst aber, den zweiten Treffer zu erzielen. Dann gibt es zwei Platzverweise. Wie gehabt agiert Griechenland bieder, aber effektiv. Die "schwarze Serie" setzt sich fort. Hier kommt der Autor hin

Der griechische Torwart verschätzt sich, Robert Lewandowski köpft ein.
08.06.2012 19:04

EM-Eröffnungsspiel gegen Griechenland Polen hat Trümpfe in der Hand

Das Dortmunder Polen-Trio macht das erste Tor der Fußball-EM möglich: Lukasz Piszczek flankt, Robert Lewandowski köpft ein, Warschau jubelt. Polen spielt die Griechen teilweise an die Wand. Kurz vor Ende der ersten Hälfte schickt der Schiedsrichter dann noch einen Spieler vom Feld - eine Fehlentscheidung. Griechenland muss sich etwas einfallen lassen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen