Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Einhundert Prozent für Griechenland. Wunder gibt es immer wieder.
07.06.2012 14:16

Hellenen spielen gegen Untergang Mit Herzblut für Griechenland

Griechenland versinkt im Chaos, die Zukunft des Landes in der Eurozone ist weiter offen. Mit einer erfolgreichen EM will die Nationalmannschaft ihre Landsleute von den Sorgen und Nöten ein wenig ablenken und nebenbei für Co-Gastgeber Polen zum Partyschreck werden.

Die Frankfurter Nacht hüllt sich um die EZB. Ein Bild mit Symbolcharakter?
05.06.2012 20:23

Märkte blicken nach Frankfurt EZB sucht Beruhigungspille

Die EZB entscheidet über den Leitzins für die Eurozone. Angesichts der Spekulationen über einen Austritt Griechenlands, schwacher Konjunkturaussichten und schlechter Arbeitsmarktzahlen wächst der Druck auf die EZB, den Zins weiter zu senken. Das ist aber nicht die einzige Möglichkeit der Notenbank, die übernervösen Märkte zu beruhigen. Hier kommt der Autor hin

Vor allem durch die Umbrüche in arabischen Ländern stieg die Zahl der Flüchtlinge an den Außengrenzen der EU zuletzt.
05.06.2012 20:10

Streit um Grenzkontrollen EU-Staaten behalten Autonomie

Während etliche Flüchtlinge nach Europa drängen, gelingt es dem kriselnden Griechenland kaum noch, seine Grenzen zu kontrollieren. EU-Kommission und Mitgliedsländer streiten nun, wer darüber entscheiden darf, ob und wann ein Staat im Schengenraum wieder Grenzkontrollen einführen darf. Hier kommt der Autor hin

Elke König: "An Spekulationen über die künftige Finanzpolitik Griechenlands beteilige ich mich nicht."
05.06.2012 19:20

"Banken auf Athen-Pleite vorbereitet" Bafin-Chefin gegen Bankenunion

Eine Pleite Griechenlands kann die Präsidentin der deutschen Finanzaufsicht nicht schrecken: Elke König hält die deutschen Geldhäuser für ausreichend vorbereitet, die erwartbaren Erschütterungen nach einem etwaigen Ernstfall in der Eurozone durchzustehen. Die Vorstöße in Richtung einer sogenannten Bankenunion hält sie für voreilig. Hier kommt der Autor hin

Wartet auf die Griechen der nächste "Haircut"?
05.06.2012 15:37

Finnland spricht heikles Thema an "Athen braucht Haircut 2"

Erst im März verschafft sich Griechenland mit einem Schuldenschnitt bei seinen privaten Gläubigern Luft. Banken, Versicherungen und Fonds verzichten auf Forderungen von mehr als 100 Mrd. Euro. Nun droht Athen das gleiche Szenario erneut, wie Finnlands Außenminister sagt. Einer Umfrage zufolge rechnet jeder zweite Deutsche mittlerweile so oder so mit einem Austritt Griechenlands aus der Eurozone. Hier kommt der Autor hin

Fällt Griechenland oder nicht? Laut S&P stehen die Chancen für einen Austritt des Landes aus der Eurozone bei einem Drittel.
04.06.2012 21:03

China trifft Vorbereitungen S&P beziffert Athen-Aus

Griechenlands Schicksalstag rückt näher. Doch schon vor dem 17. Juni knüpfen sich die Finanzmärkte das schuldengeplagte Land vor. Die US-Ratingagentur wagt erstmals eine Prognose für den Austritt Griechenlands aus der Eurozone. China will darauf vorbereitet sein und trifft erste Maßnahmen. Hier kommt der Autor hin

Griechische Unwetterzone über Axa.
04.06.2012 13:37

Griechenland verhagelt Bilanz Axa-Gewinn bricht ein

Griechenland macht Axa Deutschland 2011 arg zu schaffen. Der Versicherer verzeichnet einem um mehr als 30 Prozent reduzierten Gewinn. Für 2012 erwartet man in Köln keine weiteren Auswirkungen aus Griechenland mehr. Hier kommt der Autor hin

PBOC-Zentrale in Peking.
04.06.2012 13:10

Griechischer Euro-Ausstieg China wappnet sich

Nicht nur in der EU und der Eurozone werden Szenarien für ein etwaiges Ausscheiden Griechenlands aus der Währungsunion durchgespielt. Auch in China will man darauf vorbereitet sein. Kreisen zufolge sollen die Ministerien, die Zentralbank und die Nationale Entwicklungskommission entsprechende Notfallpläne erarbeiten. Hier kommt der Autor hin

"Die Tendenz insgesamt geht doch weiter nach unten."
03.06.2012 13:00

Dax-Vorschau Börsianer starren nach unten

Am deutschen Aktienmarkt müssen sich Anleger auf eine weitere harte Woche einstellen: Die Probleme in Spanien, Italien und Griechenland dürften die Kurse weiter belasten. Der kalte Wind aus dem US-Arbeitsmarkt weckt schwere Konjunkturzweifel. Hoffnung verbinden Analysten mit einem Treffen der Währungshüter. Hier kommt der Autor hin

Nach seiner Zeit bei Unicredit lenkt Profumo die Geschicke der Banca Monte dei Paschi di Siena, der angeblich ältesten noch existierenden Bank der Welt.
02.06.2012 12:20

"Wir stehen am Rande des Abgrunds" Top-Banker zweifelt an Italien

In der italienischen Bankenlandschaft liegen die Nerven blank: Das Gezerre um Griechenland und die Sorgen um Spanien lösen selbst innerhalb traditionsreicher Geldhäuser existenzielle Sorgen aus. Offen spricht ein angesehener Bankier über einen Zerfall der Eurozone. Fast zeitgleich senkt eine weitere US-Ratingagentur den Daumen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen