Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

18760450.jpg
25.08.2012 08:30

Dax-Vorschau Anleger vor heißem Börsenherbst

Große Sprünge erwarten Börsianer in den kommenden Handelstagen am deutschen Aktienmarkt nicht. Bis zur richtungsweisenden Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über den ESM und den Troika-Bericht zu Griechenland stehen jedoch bereits wichtige Termine aus, insbesondere auf der Makroseite. Hier kommt der Autor hin

Athen, Berlin, Paris - so die für Touristen reizvolle Reiseroute Samaras'. Doch Athens Regierungschef hat auf seinem Trip unangenehme Aufgaben im Gepäck.
25.08.2012 06:56

CSU will weiter den "Grexit" Samaras bittet Paris um Aufschub

Die Koalition ist weiter uneinig: Während Kanzlerin Merkel einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone ablehnt, bleibt die bayerische Schwesterpartei bei der Haltung: "An einem Austritt führt kein Weg vorbei." Der Athener Regierungschef tourt derzeit durch Europa, um für mehr Zeit beim Sparen zu werben. Nach Berlin ist heute Paris Ziel seiner Reise. Hier kommt der Autor hin

Erst einmal raus und dann wieder rein? CSU-Generalsekretär Dobrindt macht sich Gedanken.
25.08.2012 02:03

Griechen sollen raus aus Euro-Zone Dobrindt fordert die Drachme

Während Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras nach seinem Deutschland-Besuch heute seine Gespräche über das Euro-Sparpaket in Paris fortsetzt, fordert CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt das Ausscheiden der Hellenen aus dem Euro. Hier kommt der Autor hin

Antonis Samaras und Angela Merkel.
24.08.2012 15:43

Teurer "Grexit" Vernunft ist besser als Fairness

Wer ein Problem lösen will, sollte rational vorgehen. So einleuchtend das ist, nicht jeder handelt danach. Das demonstriert auch die Diskussion um einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone eindrucksvoll. Der Preis dafür kann hoch sein. Ein Kommentar von Jan Gänger

Ausblick heiter oder düster? Merkel und Samaras auf einer Terrasse des Kanzleramts.
24.08.2012 14:14

Nichts Konkretes in Berlin Merkel attestiert Samaras guten Willen

"Ich möchte, dass Griechenland Teil der Euro-Zone bleibt", sagt Kanzlerin Merkel beim Besuch des griechischen Ministerpräsidenten Samaras in Berlin. Allerdings sei noch viel zu tun. Ob die Bundesregierung dem von Samaras erhofften Aufschub für die von der Troika geforderten Reformen zustimmen wird, verrät Merkel nicht. Hier kommt der Autor hin

Der griechische Premier Antonis Samaras.
24.08.2012 10:21

Samaras trifft Merkel Der "Grexit" naht

Die Tage Griechenlands in der Eurozone sind möglicherweise bereits gezählt. Immer mehr deutet darauf hin, dass das Land keine neuen Kredite erhält und damit pleitegeht. Die offizielle Entscheidung soll zwar erst im Oktober fallen, doch hinter den Kulissen laufen bereits die Vorbereitungen für den Ernstfall. Von Jan Gänger

Griechen raus aus der Eurozone? Deutschland bereitet sich auf alle Eventualitäten vor.
24.08.2012 07:41

Fluchtplan der Arbeitsgruppe "Grexit" "Plan B": Der Euro ist weg

Merkel trifft Hollande, trifft Samaras: Es geht um nichts anderes als den Verbleib Griechenlands in der Eurozone. Aber hinter den Kulissen in Berlin arbeitet eine Expertenkommission des Bundesfinanzministeriums bereits am "Fluchtplan für den Ernstfall" - den Austritt Griechenlands aus der Eurozone. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
24.08.2012 05:33

Bitte um Spar-Aufschub Samaras stößt auf taube Ohren

Griechenland kann nichts mehr fordern, nur noch bitten: Heute will sich Ministerpräsident Samaras bei der Bundeskanzlerin für mehr Zeit stark machen. Zeit, um etwas langsamer sparen zu dürfen. Derweil bereitet sich die Bundesregierung wohl schon sehr konkret auf einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone vor. Hier kommt der Autor hin

Merkel und Hollande zeigen sich gegenüber Griechenland unnachgiebig.
23.08.2012 20:55

"Müssen zu Verpflichtungen stehen" Merkel und Hollande mahnen

Weitermachen, rufen Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande den Griechen zu. Sie sollen am Sparkurs festhalten und weitere Reformen anstreben. Alle müssten zu ihren Verpflichtungen stehen, heißt es. Hollande betont aber auch, er wolle Griechenland in der Eurozone halten. Doch Berlin rechnet bereits die möglichen Folgen eines Ausscheiden durch. Hier kommt der Autor hin

Für Merkel und Hollande ist die gemeinsame Haltung zu Griechenland auch ein Test ihrer beider Beziehungen.
23.08.2012 13:58

Entscheidung über Athens Schicksal Hollande zu Gast im Kanzleramt

Griechenland steht erneut am Rande des Abgrunds. Frankreich ist geneigt, den Griechen bei ihren Reformen mehr Zeit zu geben, Deutschland beharrt auf einer strikten Sparpolitik. Heute Abend sprechen Merkel und Hollande ihre Positionen ab. Schon vor Beginn des Treffens kann Merkel einen Punktsieg erringen. Von Peter Poprawa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen