Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Zehntausende verfolgen das Naturspektakel des Blauen Mondes von Athen oder den Inseln der Ägäis aus.
01.09.2012 16:44

Zehntausende erleben Vollmondnacht "Blauer Mond" über Athen

Vor spektakulärer Kulisse erleben mehrere zehntausend Menschen in Griechenland das seltene Phänomen des "Blauen Mondes". Zum zweiten Mal im August leuchtet der Vollmond über Athen. Angesichts der Krise sind hunderte Archäologen und Aufseher ehrenamtlich im Einsatz.

31.08.2012 11:45

Rekordarbeitslosigkeit in Eurozone "Grexit" verschärft Situation

Arbeitslosenquoten weit jenseits der 20 Prozent in Spanien und Griechenland: Die Euro-Krise schlägt auch im Juli voll durch. Die Situation könnte sich zudem noch deutlich verschärfen: Bei einem Austritt Griechenlands aus der Eurozone erwarten Arbeitsmarktexperten etwa in Spanien eine Jugendarbeitslosenquote von mehr als 50 Prozent. Auch in Deutschland würden die Zahlen spürbar steigen. Hier kommt der Autor hin

Lange Schlangen, die noch länger werden könnten.
31.08.2012 11:45

Rekordarbeitslosigkeit in Eurozone "Grexit" verschärft Situation

Arbeitslosenquoten weit jenseits der 20 Prozent in Spanien und Griechenland: Die Euro-Krise schlägt auch im Juli voll durch. Die Situation könnte sich zudem noch deutlich verschärfen: Bei einem Austritt Griechenlands aus der Eurozone erwarten Arbeitsmarktexperten etwa in Spanien eine Jugendarbeitslosenquote von mehr als 50 Prozent. Auch in Deutschland würden die Zahlen spürbar steigen.

China hat Probleme, für seine großen Devisenreserven sinnvolle Anlagemöglichkeiten zu finden.
28.08.2012 16:31

Peking soll sich an Eurorettung beteiligen Merkel will an Chinas Geld

In China lagern ungenutzte Devisenreserven, während in Europa an allen Enden Investitionsmittel fehlen. Die deutsche Regierung stattet Peking nun einen Besuch ab – und wirbt um Investitionen im Euro-Raum. Mit seinem Geld solle China den überschuldeten Ländern wie Griechenland, Spanien und Italien Luft zum Atmen verschaffen. Von Christoph Herwartz

RTXWVCM.jpg
28.08.2012 12:43

Weitermachen! Besser Euro als Drachme

Führt Griechenland eine eigene Währung ein, wird sich die ohnehin schwierige Lage für das Land noch verschärfen. Die Nachteile eines solchen Schritts überlagern die Vorteile bei Weitem. Deshalb tut die Eurozone gut daran, Griechenland weiter zu stützen. Von Jan Gänger

Alexander Dobrindt arbeitet gegen die Koalitionspartner und wird dafür auch in der eigenen Partei kritisiert.
27.08.2012 17:14

Dobrindt sabotiert Griechenland-Rettung Die CSU denkt nur an ihre Wahl

Dass Alexander Dobrindt dem Projekt Euro-Rettung schadet, dürfte er wissen. Nur: Es ist ihm egal. Wichtiger ist aus CSU-Sicht ein gutes Abschneiden bei der bayerischen Landtagswahl. Die Koalitionspartner versuchen nun, die Scherben des zerworfenen Porzellans zusammenzukehren. Von Christoph Herwartz

Vor allem im Süden ist Griechenland ein beliebter Anlaufpunkt für Migranten aus Asien und Afrika.
27.08.2012 13:46

Übergriffe in Griechenland häufen sich Migrant durch Straßen geschleift

In Griechenland mehren sich rassistische Übergriffe. Nun wird ein besonders krasser Fall auf der Halbinsel Peloponnes bekannt. Mit einem Auto schleifen zwei Männer einen Migranten durch die Straßen. Die Polizei nimmt einen der mutmaßlichen Täter fest. Das Opfer ist außer Lebensgefahr.

kein Bild
27.08.2012 06:30

"Provinzielles Gemeckere" Scharfe Kritik an Dobrindt

CSU-Generalsekretär Dobrindt ist gegenüber Griechenland nicht zimperlich. Schon im kommenden Jahr seien die Griechen nicht mehr in der Euro-Zone, sagte er am Wochenende. Solche Sprüche findet auch in der eigenen Partei nicht jeder gelungen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen