Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Ein kurzes Vergnügen: Nach zwei Tagen ist dieses griechische Parlament schon wieder Geschichte.
19.05.2012 12:13

Athener Parlament ist aufgelöst Griechen sauer auf Merkel

Es ist reine Formsache: Auf dem Weg zu Neuwahlen in Griechenland löst Staatspräsident Papoulias das Parlament auf, am 17. Juni müssen die Griechen erneut an die Urnen. In Athen herrscht derweil weiter Unmut wegen des angeblichen Vorstoßes Merkels für ein Euro-Referendum in Griechenland.

Vieles läuft wie immer: Präsidentengarde in traditioneller Uniform vor dem Präsidentenpalast in Athen.
18.05.2012 14:09

Griechische Tourismusbranche empört Chaosmeldungen sind falsch

Die Tourismuswirtschaft Griechenlands fordert die politische Führung des Landes auf, sich gegen im Ausland verbreitete Chaos-Meldungen und Pleitegerüchte zur Wehr zu setzen. Es gebe kein Chaos: "Im Gegenteil, alles im Bereich Tourismus läuft normal".

Wie lange gibt es noch die Euromünze mit der Eule drauf?
18.05.2012 13:11

Keine Notfallpläne für Griechenland EU pfeift Kommissar zurück

Seit Tagen wird über den Verbleib Griechenlands in der Eurozone debattiert. Nun sagt erstmals ein EU-Kommissar, dass man sich in Brüssel und bei der EZB in Frankfurt auf einen etwaigen Ausstieg Athens vorbereitet. Die Kommission weist das allerdings zurück.

Zieht sich Griechenland am Ende doch noch selbst aus seiner misslichen Lage?
18.05.2012 07:20

Die Wende in der Tragödie ist möglich Griechen zum Sparen bereit

Eine Umfrage macht Hoffnung auf einen neuen Kurs in Griechenland: Wenn in dieser Woche gewählt würde, hätten die sparwilligen Parteien eine Mehrheit im Parlament, sagt ein Meinungsforschungsinstitut voraus. Bis zur Wahl am 17. Juni kann aber noch viel passieren.

Die Zukunft sieht düster aus.
17.05.2012 20:14

Griechenland spielt mit dem Feuer IWF warnt Athen

Griechenland steht vor der Pleite und ist dringend auf weitere Milliardenhilfen angewiesen. Doch immer mehr Griechen unterstützen die kompromisslose Haltung der linksradikalen Syriza, die sich Sparmaßnahmen und Strukturreformen verweigert. Das Risiko eines Staatsbankrotts wächst.

kein Bild
17.05.2012 19:29

Vor den Wahlen in Griechenland Brüderle: Austritt wäre beherrschbar

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle sieht keinen Anlass für Nachverhandlungen über das Hilfspaket für Griechenland. "Anders als vor zwei Jahren könnte die Euro-Zone einen Austritt Griechenlands heute eher verkraften. Dieser würde viel Geld kosten, wäre aber beherrschbar", sagte Brüderle dem "Handelsblatt".

17.05.2012 17:42

Philly-Fed-Index und Moody's Dax baut weiter ab

Sorgen um Griechenlands Verbleib in der Eurozone, Spekulationen um eine Ratingabstufung spanischer Banken sowie enttäuschende US-Konjunkturdaten setzen den deutschen Standardwerten zu. Sie beenden den Handel knapp über Tagestief.

Spanische Banken im Fokus: Die beschmierte Fassade eines Finanzinstituts in Madrid: "Hypothek ist Gewalt".
17.05.2012 17:33

Maue US-Daten helfen kaum Euro balanciert auf der 1,27

Zu dem politischen Desaster im schuldenstrapazierten Griechenland gesellen sich zunehmend Sorgen über Spanien. Ein überraschend schlecht ausgefallener Philadelphia-Fed-Index vermag kaum von der europäischen Schuldenkrise abzulenken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen