Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

"Crash" an einem Zeitungskiosk in Athen.
27.07.2012 11:25

"Merkel hat Griechenland zum KZ gemacht" Zeitschrift wirft Kanzlerin Völkermord vor

Bundeskanzlerin Merkel in Nazi-Uniform? Daran hat man sich fast schon gewöhnt. Ein griechisches Magazin legt nun noch einen drauf und zeigt die deutsche Regierungschefin in Häftlingskluft und mit Handschellen. Doch auch hier geht es nicht ohne Nazi-Rhetorik: Merkel habe Griechenland zu einem KZ gemacht. Hier kommt der Autor hin

Wut im Bauch: Evangelos Venizelos.
26.07.2012 20:07

"Selbstmord für die Eurozone" Venizelos warnt vor Austritt

Der griechische Sozialistenchef Venizelos warnt mit starken Worten vor einem Ausscheiden Griechenlands aus der europäischen Währungsunion. Derweil ringt die Regierung um neue Milliardenkürzungen, um eine Staatspleite zu verhindern. EU-Kommissionschef Barroso fordert, dass Athen den Ankündigungen Taten folgen lässt. Hier kommt der Autor hin

Antonis Samaras im griechischen Parlament.
24.07.2012 16:46

Samaras tadelt Rösler Barroso eilt nach Athen

Die ungeliebten Kontrolleure der Troika sind wieder in Athen, um Griechenlands Spar- und Reformprogramm zu überprüfen. Dabei wird immer deutlicher, dass das Land einen großen Teil der Auflagen nicht umgesetzt hat. Regierungschef Samaras versichert, Griechenland werde alle Versprechen erfüllen. Doch die Zweifel wachsen. Hier kommt der Autor hin

Es gibt in diesen Tagen wieder viel zu lernen am Aktienmarkt: Für frischlinge ebenso wie für alte Hasen.
23.07.2012 22:55

Börsensturm über Europa New York schließt schwach

Mit großer Sorge blicken US-Investoren auf die Krisenherde in Spanien und Griechenland - die neu aufflammende Unruhe in Europa führt an der Wall Street allerdings nicht zu dem befürchteten Ausverkauf: Die New Yorker Börsen gehen mit moderaten Abschlägen aus dem Handel. Hier kommt der Autor hin

Markthysterie oder bereits Teil der Verhandlungen? Die Euro-Rettung läuft in aller Öffentlichkeit - mit allen Risiken und Nebenwirkungen.
23.07.2012 20:09

Die neue Angst um Griechenland IWF pocht auf den Zeitplan

Die neu aufflammende Unruhe an den Märkten lässt dem Internationalen Währungsfonds keine andere Wahl: In einem höchst ungewöhnlichen Schritt reagiert die mächtige Institution auf spekulative Medienberichte aus Deutschland - und veröffentlicht ein schmallippiges Bekenntnis zu Rettung Griechenlands. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
23.07.2012 17:40

Börsenturbulenzen in Europa Dax sackt nach unten

Der IWF will Griechenland aufgeben, Bundeswirtschaftsminister Rösler hat es schon: Dementsprechend nervös sind die Aktienmärkte zum Wochenauftakt. Zudem gibt es neue Hiobsbotschaften aus Spanien, die Anleiherenditen klettern. Die Anleger ziehen sich aus den Aktienmärkten zurück. Alle 30 Dax-Werte schließen im Minus.

Blick in den Frankfurter Handelssaal: Die Nervosität hinterlässt weiße Zacken an der Wand.
23.07.2012 17:40

Börsenturbulenzen in Europa Dax sackt nach unten

Der IWF will Griechenland aufgeben, Bundeswirtschaftsminister Rösler hat es schon: Dementsprechend nervös sind die Aktienmärkte zum Wochenauftakt. Zudem gibt es neue Hiobsbotschaften aus Spanien, die Anleiherenditen klettern. Die Anleger ziehen sich aus den Aktienmärkten zurück. Alle 30 Dax-Werte schließen im Minus. Hier kommt der Autor hin

Ist die Schlacht verloren?
22.07.2012 11:28

Griechenland pleite, na und? IWF dreht den Geldhahn zu

Die Regierung in Athen hat die Geduld des internationalen Währungsfonds offenbar lange genug strapaziert. Wie hochrangige IWF-Vertreter die Brüsseler EU-Spitze jetzt wissen lassen, sollen keine weiteren Hilfgelder mehr fließen. Damit wäre Griechenland binnen weniger Monate pleite. Hier kommt der Autor hin

Klare Ansage an Antonis Samaras: "Die Verpflichtungen müssen erfüllt werden."
13.07.2012 14:07

Keine Gnade für Griechenland? Deutschland bleibt hart

Hinweise auf gewaltige Rückstände bei den Reformbemühungen in Griechenland sorgen im politischen Berlin für Aufregung: Die Bundesregierung wartet weiter auf das Urteil der Troika. Erst danach könne man über das weitere Vorgehen beraten, heißt es. Eine Aufweichung der Sparzusagen lehnt die Bundesregierung allerdings strikt ab. Hier kommt der Autor hin

In Athen gehen die Rentner auf die Straße.
13.07.2012 03:17

Sparvorgaben der Troika unerfüllt Griechenland schafft es nicht

Die Troika hat sich in Athen einen Überblick verschafft und kommt offenbar zu einem verheerenden Urteil. Von 300 Sparauflagen können die Griechen 210 nicht einhalten. Und auf jahrelangen Aufschub kann das Land nicht hoffen. Im besten Fall gewinnt Griechenland einige Wochen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen