Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Die Griechen werden Anfang oder Mitte Juni erneut gebeten, über das Schicksal des Landes zu bestimmen.
15.05.2012 15:36

Gespräche in Athen gescheitert Griechenland muss neu wählen

Die Bemühungen um eine Regierungsbildung in Griechenland sind gescheitert. Das Land müsse Neuwahlen abhalten, sagte der Chef der sozialdemokratischen Pasok, Venizelos. Zuvor scheitern die Konsultationen bei Staatspräsident Papoulias, der zur Auflösung der politischen Blockade in Athen ein Kabinett aus Experten vorgeschlagen hatte.

Griechenlands Parteichefs bei Karolos Papoulias. Die sind unfähig, für das Land über ihren Schatten zu springen.
15.05.2012 15:32

Klub der Versager Keine Regierung für Griechenland

Drama in Griechenland: Seine politischen Akteure sind unfähig, eine Regierung zu bilden. Für sie stehen Parteiinteressen über denen des Landes. Der greise Staatschef Papoulias, der bei seinen Vermittlungsversuchen Unzumutbares in Kauf nimmt, scheitert. Nun werden die Griechen wieder wählen. Und Hellas' Situation wird immer dramatischer. von Wolfram Neidhard

Eurogruppenchef Juncker im Gespräch mit dem spanischen Finanzminister de Guindos.
15.05.2012 07:14

Euro-Austritt ist "Unsinn" Juncker beschwichtigt Athen

Innerhalb der Eurozone gibt es Stimmen, die Griechenland nicht mehr in der Währungsunion haben wollen. Gar der Ausschluss aus der Europäischen Union steht in Rede. Tenor: Wer nicht sparen will, muss fühlen. Doch so weit wird es nicht kommen, sagt Eurogruppenchef Juncker.

Diese drei könnten regieren, haben aber Angst vor der Wut der Straße: Fotis Kouvelis (l.), Antonis Samaras (2.v.l.) und Evangelos Venizelos (r.) zu Gast bei Präsident Papoulias.
14.05.2012 20:15

Präsident startet letzten Versuch Experten sollen Hellas regieren

Griechenlands Präsident schlägt zur Lösung der Krise die Bildung einer Expertenregierung vor. Sie soll von möglichst vielen Parteien unterstützt werden. Scheitert dieser Versuch, steht Griechenland vor Neuwahlen. Umfragen legen nahe, dass die Gegner der Sparpolitik dann noch stärker würden. Ein Verbleib des Landes im Euro wäre unwahrscheinlich.

Maria Fekter
14.05.2012 19:24

Österreich droht Griechenland "Ohne Euro raus aus der EU"

Wenn Griechenland den Euro aufgeben wolle, müsse das Land auch aus der EU austreten, sagt die österreichische Finanzministerin Fekter. Danach könne Athen sich um Wiedereintritt bewerben. Die EU werde dann "genauer hinschauen als das letzte Mal, als sie dem Euro beigetreten sind", so Fekter.

Griechischer Säulengang: Die Probleme in Athen versperren die Sicht.
14.05.2012 17:55

Alle Standardwerte im Minus Athen lässt Dax erbeben

Die Euro-Krise nimmt den deutschen Aktienmarkt wieder voll in Beschlag. Die Angst vor einem Austritt Griechenlands aus dem Euro und dessen Folgen gibt den Bären am Aktienmarkt fast freie Hand. Keiner der 30 Dax-Titel geht ohne Kursrückschläge aus dem Handel. Besonders dick erwischt es Konjunkturaktien.

Trotz unzähliger Maßnahmen: Griechenland bereitet immer größere Sorgen.
14.05.2012 13:04

Austrittsdebatte und Geldknappheit Athen hält Europa in Atem

Bleibt Griechenland in der Eurozone? Notenbanker und Ökonomen setzen sich mit dem Fall auseinander, dass das Land die Währungsunion verlässt. Die Politik argumentiert vorsichtiger. Laut Bundesfinanzminister Schäuble wird der Athener Austritt einen sehr hohen Preis haben. Griechenlands Noch-Regierungschef Papademos sieht erneut finanzielle Engpässe.

Dunkle Wolken über den Parthenon-Tempel auf der Akropolis in Athen.
14.05.2012 10:57

Angst in Eurozone lässt nach Athen-Austritt wird realistischer

Bleibt Griechenland in der Eurozone? Notenbanker und Ökonomen setzen sich mit dem Fall auseinander, dass das Land die Währungsunion verlässt. Dabei herrscht große Einigkeit darüber, dass dieser Prozess beherrschbar ist. Die Ratingagentur Moody's befürchtet negative Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit der griechischen Banken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen