Hannover

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hannover

Käßmann hat Hoffnung, denn man könne sich "unerschrocken und unverzagt dafür einsetzen, dass unsere Welt sich verändert zu mehr Gerechtigkeit und Frieden".
24.12.2009 10:02

Afghanistan-Krieg Käßmann fordert Abzug

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, fordert eine Rückzugsstrategie der Bundeswehr aus Afghanistan. Der Abzug solle aber nicht überhastet stattfinden, sagte Hannovers Landesbischöfin.

Die Wolken über Continental verziehen sich langsam: Der Autozulieferer hat sich mit den Banken auf ein Finanzierungspaket geeinigt.
19.12.2009 11:04

Finanzierung steht Conti bekommt Luft

Der finanziell angeschlagene Autozulieferer Continental hat sich mit den Banken auf ein Finanzierungspaket in Höhe von 2,5 Milliarden Euro geeinigt. Dies teilte das Unternehmen nach der Unterzeichnung der Verträge in Hannover mit.

lauf.jpg
11.12.2009 07:20

Fällt Kiel, springt Hannover ein Druck vor Krisentreffen bei Merkel

Zwei Tage vor einem Gespräch im Kanzleramt, bei dem die widerspenstige Landesregierung von Schleswig-Holstein zum Abnicken des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes "bewegt" werden soll, macht Hannover klar: Räumt die Kanzlerin Kiel eine Sonderlösung ein, steht Niedersachsen auf der Matte, um das Gesetz im Bundesrat zu verhindern.

Bis Ende des Jahre bezuschusst der Staat den Einbau von Partikelfiltern.
27.11.2009 09:03

Countdown für Dieselfahrer Förderung endet

Noch bis 31. Dezember läuft die Förderung für die Nachrüstung alter Diesel-Pkw. Soll lange zahlt der Staat 330 Euro für den Einbau eines Partikelfilters. Ab dem 1. Januar sind in Hannover und Berlin die Umweltzonen für Fahrzeuge mit roter Plakette tabu.

In Berlin und Hannover dürfen ab Januar 2010 nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette die Innenstadt befahren.
12.11.2009 14:45

Umweltzonen ab 2010 Rot bleibt stehen

Ab Januar wird es ernst mit der Umweltzone. In Berlin und Hannover müssen alle Autos ohne grüne Plakette draußen bleiben. Aber auch andere Städte setzen die Regelung in verschärfter Form um.

heimkinder.jpg
08.10.2009 14:04

Entschuldigung der Kirche Ex-Heimkinder nehmen Reue an

Der Verein ehemaliger Heimkinder nimmt die Entschuldigung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für begangene Misshandlungen an. Zugleich fordert der Verein für die bundesweit noch lebenden 500.000 Betroffenen Entschädigungen in Höhe von rund 25 Milliarden Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen