Auto

Countdown für Dieselfahrer Förderung endet

2009480101_0001.jpg

Bis Ende des Jahre bezuschusst der Staat den Einbau von Partikelfiltern.

Noch bis 31. Dezember läuft die Förderung für die Nachrüstung alter Diesel-Pkw. Soll lange zahlt der Staat 330 Euro für den Einbau eines Partikelfilters. Ab dem 1. Januar sind in Hannover und Berlin die Umweltzonen für Fahrzeuge mit roter Plakette tabu.

Autofahrer, die auf Bares vom Staat nicht verzichten wollen, müssen sich sputen. Die Gesellschaft für Technische Überwachung GTÜ erinnert daran, dass der 330-Euro-Zuschuss für die Nachrüstung von älteren Diesel-Pkws mit Partikelfilter nur noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres gewährt wird. Während der Filter bis zum Jahresende von einer Fachwerkstatt eingebaut sein muss, kann man sich mit dem Antrag auf die Prämie dann noch etwas Zeit lassen. Bis zum 15. Februar muss er beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ( https://www.bafa.de ) eingereicht werden.

Für Dieselautos ohne Partikelfilter bleibt im neuen Jahr in manchen Städten die Umweltzone tabu. Mit roter Schadstoffplakette dürfen sie die Umweltzonen mehrerer Städte nicht mehr befahren. Während Frankfurt, Stuttgart und München im Jahresverlauf ihre Umweltzonenregeln verschärfen wollen, führen andere Kommunen erstmals neue Zonen ein. Berlin und Hannover gehen noch einen Schritt weiter und sperren bereits ab Januar 2010 auch alle Fahrzeuge mit gelber Plakette aus.

Ob ein alter Diesel-Pkw überhaupt nachrüstbar ist, was ein Filter kostet und welche Schadstoffplakette das Fahrzeug erhält, erfährt man unter https://feinstaub.gtue.de .

Quelle: ntv.de, mme/ar

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen