Hapag-Lloyd

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hapag-Lloyd

kein Bild
04.07.2008 17:35

Starker Tobak aus Hamburg Hapag-Lloyd soll bleiben

Der Hamburger Senat kämpft für den Erhalt von Hapag-Lloyd am Standort Deutschland. Betriebsrat und Senat wollen alles in ihren Kräften stehende tun, um die größte deutsche Reederei in Hamburg zu halten.

kein Bild
03.07.2008 20:53

Verkauf der Tui-Tochter Kühne kritisiert Großbank

Der Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne kritisiert die Deutsche Bank für ihre Rolle beim geplanten Verkauf der Tui-Tochter Hapag-Lloyd. Er will mit einer deutschen Bietergruppe das Traditionsunternehmen Hapag-Lloyd in Hamburg halten. Deutschland benötige als führende Exportnation eine eigene Schifffahrt, erklärt Kühne. Derweil geht der Machtkampf bei Tui in die nächste Runde.

kein Bild
21.06.2008 08:50

Hapag-Lloyd-Verkauf Fredriksen stänkert weiter

Der norwegische TUI-Großaktionär Fredriksen drängt angesichts des möglichen Verkaufs der TUI-Schifffahrtssparte Hapag-Lloyd auf eine außerordentliche Hauptversammlung. Angesichts der Bedeutung der Reederei müssten die TUI-Eigentümer "das letzte Wort haben". Dies werde man "notfalls auch gerichtlich durchsetzen", sagte ein Sprecher des Reeders.

kein Bild
10.06.2008 17:47

Aufsichtsräte beraten Hapag-Lloyd-Verkauf startet

Der Trennung des TUI-Konzerns von der Reedereitochter Hapag-Lloyd rückt näher. Auf Einladung von TUI-Aufsichtsratschef Krumnow trafen sich die Anteilseigner im Aufsichtsrat und der Vorstand zu Beratungen über den Verkauf.

kein Bild
08.06.2008 12:35

Höchstbietender gewinnt Hapag-Lloyd-Verkauf startet

Der Verkaufsprozess der Hapag-Lloyd kommt allmählich in Fahrt. Am Dienstag soll es ein Informationsveranstaltung für Interessenten geben. Gleichwohl will Tui weiterhin "alle Optionen" prüfen. Einen "politischen Preis" für die Schifffahrtssparte soll es nicht geben, hieß es an die Adresse des Hamburger Bündnisses um den Spediteur Klaus-Michael Kühne.

kein Bild
20.05.2008 15:05

Interesse an Hapag-Lloyd Hamburg engagiert sich

Die Stadt Hamburg engagiert sich aktiv für eine "Hamburger Lösung" für die zum Verkauf stehende Containerreederei Hapag-Lloyd - eine Gruppe von Unternehmern hat angeblich bereits ausreichend Kapital. Ein Gebot der Hamburger ist allerdings nur dann erfolgsversprechend, sofern Singapurs Reederei NOL nicht antritt.

kein Bild
21.04.2008 11:25

Machtkampf bei TUI Frenzels Flucht nach vorn

Im Machtkampf beim Reise- und Schifffahrtskonzern TUI hat sich kurz vor der Hauptversammlung Anfang Mai jetzt der Vorstand in einem offenen Brief an die Aktionäre gewandt. Der Verkauf der Schifffahrtstochter Hapag-Lloyd genieße höchste Priorität, heißt es in dem Schreiben. Der Vorstand tritt darin auch der Kritik des norwegischen Reeders und Großaktionärs Fredriksen entgegen.

kein Bild
25.03.2008 10:42

Abspaltung der Tui-Tochter Mordaschow stützt Frenzl

In der Frage nach der künftigen Ausrichtung des Reise- und Schifffahrtkonzerns Tui erhält Vorstandschef Michael Frenzl Unterstützung aus Russland. Der russische Tui-Großaktionär Alexej Mordaschow hat sich für die Trennung von Hapag Lloyd ausgesprochen.

kein Bild
20.03.2008 17:56

Wer will Hapag-Lloyd? Käufer gesucht

Der Verkauf von Hapag-Lloyd scheint beschlossene Sache, jetzt kommt die Suche nach einem geeigneten Käufer. Ein Hamburger Bieterkonsortium hat das Problem, dass bei den Private-Equity-Firmen zurzeit kein Geld in der Kasse ist. Sonstige deutsche Interessenten winken ab. Daher könnte die Reederei nach Asien verkauft werden.

kein Bild
17.03.2008 14:18

Beschlossene Sache TUI will die Trennung

Der deutsche Reise- und Schifffahrtskonzern trennt sich von seiner Schifffahrtssparte. Zehn Jahre nach der Übernahme der Containerreederei Hapag-Lloyd konzentriert sich das Unternehmen künftig stärker auf den Tourismus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen