Hewlett-Packard

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hewlett-Packard

Erst SAP, nun HP: Apotheker hält sich kein Jahr.
22.09.2011 22:11

Apotheker stürzt über Radialstrategie Hewlett-Packard feuert Chef

HP-Chef Apotheker muss nach weniger als einem Jahr im Amt seinen Posten räumen. Damit serviert ihm der Verwaltungsrat die Quittung für einen umstrittenen Strategieschwenk, der am Aktienmarkt mit einem massiven Vertrauensverlust bedacht wurde. An Apothekers Stelle rückt die ebenfalls nicht unumstrittene ehemalige Ebay-Chefin Whitman.

Meg Whitman gilt als heiße Kandidatin für eine eventuelle Nachfolge von HP-Chef Apotheker.
21.09.2011 18:46

3, 2, 1, meins ... Ex-Ebay-Chefin an HP-Spitze?

Noch nicht einmal ein Jahr im Amt und schon werden Ablösungsspekulationen laut: Für Leo Apotheker wird die Luft an der Spitze des Technologiekonzerns Hewlett-Packard offenbar dünn. Die Nachfolgefrage soll US-Medienberichten zufolge bereits geklärt sein.

HP-Chef Apotheker will den Konzern radikal umbauen.
19.08.2011 12:39

Apple zu übermächtig HP macht SAP Konkurrenz

2005 verkauft IBM sein PC-Geschäft an Lenovo. Nun folgt auch Hewlett-Packard dem Beispiel. HP will sich künftig auf Dienstleistungen und Software konzentrieren. Mit der Neuausrichtung positioniert sich HP in direkter Konkurrenz zu SAP und Oracle - und kapituliert vor der Apple-Übermacht.

19.08.2011 08:35

Keine Computer mehr? HP versucht's radikal

Hewlett-Packard folgt dem Vorbild IBM. Der weltgrößte Computerriese will sich verstärkt dem Software- und Dienstleistungsgeschäft zuwenden - und denkt deshalb darüber nach, sich komplett aus dem PC-Geschäft zu verabschieden. Die Anleger reagieren alles andere als erfreut.

HP setzt auf Cloud-Computing
18.08.2011 21:55

Radikaler Umbau HP will sich neu erfinden

Der weltgrößte Computerhersteller Hewlett Packard stellt seine PC-Sparte auf den Prüfstand. Zugleich will er ein britisches Software-Unternehmen für zehn Milliarden Dollar kaufen.

hp.jpg
22.07.2011 09:56

Immer weniger Absatz HP beschenkt Aktionäre

Gute-Laune-Aktion vor ernstem Hintergrund: Weil Hewlett-Packard massive Absatzprobleme plagen, entschließt sich der Computer-Gigant, seinen Anlegern ein großzügiges Geschenk zu machen. Das US-Unternehmen nimmt zehn Milliarden Dollar in die Hand und kauft erneut eigene Aktien zurück.

17.06.2011 08:32

Milliardenklage in den USA Oracle zerrt Google vor Gericht

Die Streitigkeiten in der Hightech-Branche setzen sich fort: Nach der Klage von Hewlett-Packard gegen Oracle ringt Oracle in einer anderen Sache weiter mit dem Internetgiganten Google. Es geht um einen Milliardenschaden. Für die beteiligten Anwaltskanzleien erweist sich die Klagefreude in der Branche als wahre Goldgrube.

Vor der HP-Zentrale in Palo Alto in Kalifornien (Archivbild).
16.06.2011 07:52

Software vom Aussterben bedroht Hewlett-Packard verklagt Oracle

Ohne die passende Steuerungssoftware sind Computerchips nicht viel mehr als tote Materie. Weil Oracle den Verkaufsschlager Itanium nicht länger unterstützen will, droht Hewlett-Packard samt Kundschaft auf einem Berg nutzloser Chips sitzen zu bleiben. Der Computerriese lässt sich das nicht bieten - und zieht vor Gericht.

Oracle will den Server-Chip Itanium auslaufen lassen.
09.06.2011 06:55

Gute Partnerschaft adé HP führt Kleinkrieg mit Oracle

Hewlett-Packard (HP) und Oracle werden nach Lage der Dinge bald vor Gericht ziehen. Grund ist der Plan von Oracle, die Unterstützung für den gemeinsam von HP und Intel entwickelten Server-Chip Itanium auslaufen zu lassen. Der Chip ist das Herz vieler Firmenrechner von HP.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen