Hewlett-Packard

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hewlett-Packard

Dell hat den verlorenen Kampf um 3PAR verdaut.
13.12.2010 15:11

Kampf mit Hewlett-Packard Dell kauft Speicherfirma

In der IT-Branche tobt derzeit ein regelrechter Krieg um die Führungsrolle auf dem Markt für Datenspeicher-Lösungen. Blieb dem Computerhersteller Dell noch im August die Übernahme von 3PAR verwehrt, schlagen die Texaner nun zurück und kaufen den Speicher-Spezialisten Compellent.

Doppelspitze: Jim Hagemann Snabe (rechts) und Bill McDermott.
03.12.2010 09:05

"Ich habe keine Angst" SAP nähert sich HP

Die deutsche Softwareschmiede SAP zieht mit einem bemerkenswerten Angebot in die Öffentlichkeit: Die Walldorfer wollen mit dem IT-Riesen Hewlett Packard künftig enger zusammenarbeiten. Gerüchte um eine angeblich drohende Übernahme weist Vorstandssprecher Snabe zurück.

Konkrete Angaben zu seiner Strategie machte der neue HP-Chef Leo Apotheker noch nicht.
23.11.2010 12:48

Apotheker gibt erfolgreiches Debüt HP übertrifft Erwartungen

Der neue deutsche Chef Apotheker setzt erste Akzente beim weltgrößten PC-Hersteller Hewlett-Packard. Der frühere SAP-Manager will zum Beispiel mehr Geld für Forschung und Entwicklung ausgeben. Damit bricht Apotheker teilweise mit der rigiden Sparpolitik seines geschassten Vorgängers Mark Hurd.

Wer hat diesen Mann gesehen? Leo Apotheker ist zu einem der meistgesuchten Menschen in den USA avanciert.
20.11.2010 13:15

Industriespionage-Streit mit Oracle Leo Apotheker bleibt verschollen

Der Industriespionage-Streit zwischen SAP und Oracle wächst sich zu einer Gerichtsposse aus. Ex-SAP-Chef Leo Apotheker lässt erneut einen Befragungstermin platzen und löst wilde Spekulationen aus. Sein neuer Arbeitgeber Hewlett Packard sieht derweil immer noch nicht ein, den neuen Chef für das Verfahren herzugeben.

In manche Themen muss sich Leo Apotheker nicht neu einarbeiten.
01.10.2010 14:53

Neuer Job, alte Feinde Apotheker vs. Oracle

Auf seinem neuen Chefsessel bei Hewlett-Packard wird der frühere SAP-Chef Leo Apotheker wohl so manches Deja-Vu-Erlebnis haben. Denn wie einst SAP, ist sich auch HP nicht gerade grün mit dem Softwareriesen Oracle.

Leo Apotheker zieht es in die USA.
01.10.2010 07:27

Ex-SAP Chef zieht es in die USA Apotheker verarztet HP

Die Lücke, die der spontane Abgang von Mark Hurd an der Konzernspitze hinterlassen hat, ist geschlossen: Leo Apotheker übernimmt den Job der Spitze von Hewlett-Packard. Der ehemalige SAP-Chef hat nichts zu meckern. HP wartete gerade erst mit guten Zahlen auf. Apotheker war bereits seit Februar auf Arbeitssuche.

Leo Apotheker
30.09.2010 22:45

Hurd-Nachfolger gefunden Apotheker wird HP-Chef

Jetzt ist es raus: Leo Apotheker übernimmt das Ruder bei Hewlett-Packard. Der ehemalige SAP-Chef tritt in die Fußstapfen von Mark Hurd. Apotheker war bei SAP im Februar entlassen worden.

Spätsommer in Tokio: Wechselkurse bestimmen die Wirtschaftsaussichten.
29.09.2010 11:00

Kursgewinne im Tech-Sektor Tokio schließt im Plus

An den asiatischen Aktienmärkten überwiegt zur Wochenmitte die Zuversicht. Ein freundlicher Konjunkturbericht aus Tokio und ein starker Ausblick des weltgrößten Computerherstellers Hewlett-Packard schieben die Tech-Titel in Japan und Korea zum Teil kräftig an.

Neu bei Oracle ist Ex-HP-Chef Mark Hurd.
17.09.2010 08:00

Oracle präsentiert Ex-HP-Chef Hurd SAP und das Oracle-Ergebnis

Oracle gibt seine Quartalszahlen bekannt und keinen interessiert's? Der Grund: Konzerngründer Larry Ellison stellt auch den neuen Co-Präsidenten Mark Hurd vor, Ex-Chef von Hewlett-Packard, dort gestolpert über eine Liaison und angeblich falsche Abrechnungen. Der jüngste Coup des SAP-Konkurrenten nach dem Kauf von Sun Microsystems.

Wall_Street_NYBZ198.jpg1351872750338212382.jpg
13.09.2010 22:20

Finanztitel feiern Basel III US-Börsen mit Gewinnen

Die Einigung auf neue Kapitalvorschriften in Basel treiben an der Wall Street die Finanztitel in die Höhe. Auch Konjunkturdaten aus China die Übernahme von ArcSight durch Hewlett-Packard sorgen für gute Stimmung auf dem New Yorker Parkett.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen