Impfpflicht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Impfpflicht

244263375.jpg
14.08.2021 16:06

Arbeitgeber lehnen Pflicht ab Im Büro ist der Impfstatus geheim

Amerikanische Tech-Riesen lassen nur noch geimpfte Mitarbeiter ins Büro. Ganz anders hierzulande: Unternehmen wollen nicht länger Tests für ihre Mitarbeiter bezahlen und lehnen eine Impfpflicht ab. Die rechtlichen Hürden für eine Pflicht sind hoch - zumindest bis jetzt. Von Christina Lohner

250105712.jpg
08.08.2021 16:07

"Schweinehund überwinden" Habeck wirft Ungeimpften Trägheit vor

Vor dem Bund-Länder-Gipfel am Dienstag skizziert Grünen-Chef Habeck seine Vorstellung vom künftigen Umgang mit Ungeimpften: Er sieht sie als Gefahr für die Gesellschaft, die deshalb automatisch weniger Rechte haben werden. Allerdings hält er nichts von Impfpflicht oder kostenpflichtigen Tests.

250460666.jpg
04.08.2021 13:48

"2G statt 3G" Druck auf Ungeimpfte dürfte deutlich steigen

Das Bundesgesundheitsministerium hat Vorschläge entwickelt, die den Anreiz für eine Corona-Impfung erhöhen. Die FDP spricht von einer "Impfpflicht durch die Hintertür", auch SPD-Justizministerin Lambrecht zeigt sich skeptisch. Ein Ende der kostenlosen Bürgertests kann allerdings auch sie sich vorstellen. Von Hubertus Volmer

3447a986f0e5f66f51f15f197d31352e.jpg
30.07.2021 01:35

Spritze, sonst Maske und Tests Biden macht Impf-Druck auf Bundesangestellte

Knapp die Hälfte der US-Bevölkerung ist geimpft. Denen, die sich bislang der Spritze verweigern, will die US-Regierung auf die Sprünge helfen. Mit Geld, aber auch mit strikteren Regeln. So müssen sich ungeimpfte Bundesangestellte auf ständiges Maskentragen einstellen. Für die Streitkräfte wird eine Impfpflicht geprüft.

72efb6263825cefed3b0228678823dfc.jpg
28.07.2021 01:17

Für Mitarbeiter des Bundes US-Regierung prüft Impfpflicht

Nicht einmal die Hälfte der US-Bevölkerung ist geimpft - und das wird angesichts der um sich greifenden Delta-Variante zum Problem. Von einer Impfpflicht für bestimmte Gruppen schreckte die US-Regierung bislang zurück. Doch nun zeichnet sich ein Kurswechsel ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen