Infektionsschutzgesetz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Infektionsschutzgesetz

imago0140525717h.jpg
13.11.2021 02:29

Antrag im Bundestag geplant Union will epidemische Lage verlängern

Die Ampel-Parteien wollen die Sonderbefugnisse des Bundes in der Corona-Politik am 25. November auslaufen lassen. Dagegen wehrt sich die Unionsfraktion: Ein Antrag soll der künftigen Regierung ihren Spielraum erhalten. Das Manöver richtet sich vor allem gegen die FDP.

228952608.jpg
05.11.2021 07:24

"Riecht nach Arroganz" Erster Krach zwischen Union und Ampel

Die Ampel aus SPD, Grünen und FDP steht zwar noch nicht, doch hagelt es bereits massive Kritik seitens der Union. Diese bemängelt eine zu geringe Mitgliederzahl im Hauptausschuss des Bundestages. Dies sei gefährlich, da hier Themen wie das Infektionsschutzgesetz besprochen werden.

262197103.jpg
27.10.2021 17:11

Ersatz für Paragraf 28a Diese Corona-Regeln plant die Ampel

Eckpunkte der Ampel-Parteien: Der besonders umstrittene Paragraf 28a, Absatz 1 des Infektionsschutzgesetzes soll abgeschafft werden, die Corona-Maßnahmen insgesamt sollen "weniger eingriffsintensiv" sein und am 20. März 2022 endgültig auslaufen. Von Hubertus Volmer

254979830.jpg
07.09.2021 16:38

Fokus auf Klinikbelegung Bundestag schafft Inzidenz als zentrale Größe ab

Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes rückt die Zahl der Coronapatienten in den Krankenhäusern ins Zentrum, wenn es um neue Pandemiemaßnahmen geht. Zudem bekommen die Länder mehr Spielraum. Künftig müssen ferner Beschäftigte in Kitas, Schulen und Heimen ihre Arbeitgeber über den eigenen Impfstatus informieren.

239037183.jpg
31.08.2021 15:36

Fokus weg von Inzidenz Hospitalisierung ist neues Corona-Kriterium

Das Bundeskabinett beschließt eine Neuregelung des Infektionsschutzgesetzes. Demnach soll nicht mehr der Inzidenzwert für Maßnahmen in der Pandemie maßgeblich sein, sondern die Hospitalisierungsrate. Doch auch andere Kriterien sollen berücksichtigt werden.

245481804.jpg
20.06.2021 11:39

Koalition will Verlängerung Einreisebeschränkungen sollen bleiben

Die epidemische Lage nationaler Tragweite läuft Ende September aus - und damit auch die Regelungen zu Corona-Einreisebeschränkungen. So sieht es das Infektionsschutzgesetz vor. Dieses möchte die Koalition nun ändern, damit die festgelegten Einreisebedingungen weitergelten können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen