Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

zuckerhut.jpg
29.08.2013 16:04

Notenbank schraubt die Zinsen hoch Brasilien kämpft gegen die Inflation

Was ist bloß mit dem einstigen Hoffnungsträger der Weltwirtschaft los? In Brasilien schwächelt die Wirtschaft, hohe Preise treiben das Volk auf die Straße. Die Notenbank zieht nun im Kampf gegen die Inflation alle Register. Einen Schuldigen für die Misere hat die Regierung schon ausgemacht.

Die Inflation in Deutschland sinkt, obwohl die Nahrungsmittelpreise explodieren.
29.08.2013 16:02

Trotz hoher Lebensmittelpreise Inflation in Deutschland sinkt deutlich

Verbraucher können aufatmen: Die Preise in Deutschland klettern immer langsamer – obwohl die Nahrungsmittelpreise explodieren und die Notenbanken soviel Geld ins System pumpen wie nie zuvor. Trotzdem liegt die Inflationsrate nun deutlich unter der Warnschwelle, ab der die Währungshüter nervös werden.

Die tägliche Einkaufsentscheidung hinterlässt oft ein schlechtes Gefühl.
22.08.2013 12:39

Inflation im Supermarkt Hohe Preise belasten Arme stärker

Spätestens seit der Debatte um den Teuro ist klar: Die offizielle und die gefühlte Inflation sind zwei sehr verschiedene Werte. Das gilt besonders, wenn die Preise für Lebensnotwendiges wie Nahrung explodieren. Und noch einmal mehr, wenn das Monatsbudget sowieso schon schmal ist.

3d6a5246.jpg2671729425694741923.jpg
03.08.2013 15:50

Sparkonten schmelzen Zinstief kostet Milliarden

Die Zinsen im Euroraum bleiben niedrig. Das sind gute Nachrichten für Kreditnehmer und Investoren und schlechte für Sparer. Die Inflation frisst alleine in diesem Jahr Sparvermögen in zweistelliger Milliardenhöhe. Was dagegen hilft? Mehr Risiken bei der Anlage eingehen, raten Experten.

Dunkle Sommerwolken über dem EZB-Neubau am Main: Rühren die Währungshüter die Zinsschraube an?
01.08.2013 10:11

Großes Treffen der Euro-Hüter EZB bereitet Zinsentscheid vor

Die erste EZB-Sitzung im August läuft: In Frankfurt am Main sitzen zur Stunde die obersten Notenbanker der Eurozone zusammen, um über Wirtschaftslage, Inflation und das Niveau der Leitzinsen im gemeinsamen Währungsgebiet zu beraten. An den Märkten wächst die Spannung. Was genau heißt eigentlich "für einen längeren Zeitraum"?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen