Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

kein Bild
27.03.2009 15:17

Biligeres Öl und Benzin Inflation sinkt kräftig

Drastisch billigeres Öl und Benzin haben den Preisdruck in Deutschland so stark gedämpft wie seit rund zehn Jahren nicht mehr. Die jährliche Teuerungsrate fiel im März auf 0,5 von 1,0 Prozent im Februar.

kein Bild
26.03.2009 08:04

Robuste Konsumenten GfK-Index nahezu stabil

Trotz der Flut von Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft bleiben die Verbraucher gelassen. Der Konsumklimaindex für April sank nur geringfügig um 0,1 Punkte auf 2,4 Prozent. Wie GfK-Experte Bürkl erklärt, wird die Kaufkraft durch die niedrige Inflation, spürbare Lohnzuwächse, die Rückzahlung der Pendlerpauschale sowie milliardenschwere Steuer- und Abgabensenkungen gestützt.

23.03.2009 11:00

Höhere Verschuldung Folgt Inflation?

Führt eine steigende Verschuldung automatisch zu mehr Inflation? – eine Frage auf die Chartanalyst Robert Rethfeld diese Woche eine Antwort sucht.

kein Bild
22.02.2009 12:23

Konjunkturhilfen im Fokus Furcht vor Inflation

Wirtschaftsexperten und Politiker warnen davor, dass sich der Staat übernimmt. DIW-Präsident Zimmermann sieht vor allem die Gefahr einer Überschuldung und damit einer Inflation. Baden-Württembergs Regierungschef Oettinger und FDP-Chef Westerwelle halten die staatlichen Hilfsmöglichkeiten für nahezu ausgeschöpft.

kein Bild
11.02.2009 08:31

Erstmals seit fünf Jahren Inflation unter ein Prozent

Die Inflation in Deutschland ist auf ein Fünf-Jahres-Tief gefallen. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat nur noch um 0,9 Prozent. Zuletzt hatte die Inflationsrate im Februar 2004 unter der Ein-Prozent-Marke gelegen - bei 0,8 Prozent. Die Entwicklung geht vor allem auf sinkende Preise für Mineralölprodukte zurück.

kein Bild
15.01.2009 08:15

Nun ist es amtlich Inflation bei 2,6 Prozent

Waren und Dienstleistungen haben sich 2008 so stark verteuert wie seit 14 Jahren nicht mehr. Die Preise zogen um durchschnittlich 2,6 Prozent an, teilt das Statistische Bundesamt nach endgültigen Berechnungen mit.

kein Bild
15.01.2009 07:07

Anstehende Zinsentscheidung EZB-Rat tagt in Frankfurt

Angesichts der trüben Konjunkturaussichten und der sinkenden Inflation in Europa dürfte der Leitzins im Euro-Raum weiter sinken. In Frankfurt berät der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) über das Zinsniveau.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen