Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

kein Bild
21.10.2008 21:54

Inside Wall Street Klebrige Preise im Supermarkt

Vor lauter Angst um eine globale Rezession ist ein Schlagwort an der Wall Street zuletzt untergegangen: die Inflation. Trotz deutlich gesunkener Rohstoffpreise zeichnet sich für den US-Verbraucher keine Erleichterung ab.

kein Bild
15.10.2008 08:26

Wieder unter drei Prozent Inflation gebremst

Die Inflationsrate ist im September weiter zurückgegangen. Erstmals seit April ist sie wieder unter die Marke von drei Prozent gefallen. Zu den Preistreibern gehören weiterhin Lebensmittel und Energie. Der Preisdruck an den Tankstellen ist allerdings zurückgegangen.

kein Bild
09.10.2008 12:37

231.000.000 Prozent Inflation Simbabwe ruiniert

Die Inflation in Simbabwe ist im Juli nach offiziellen Angaben auf unvorstellbare Höhe gestiegen. Auf monatlicher Basis berechnete das Statistikbüro eine Preissteigerungsrate von 2600,2 Prozent nach 839,3 Prozent im Juni. Angetrieben wird die Inflation von Preissteigerungen bei Brot und Getreide.

kein Bild
16.09.2008 10:15

Wie erwartet Inflation bei 3,1 Prozent

Die Inflation in Deutschland ist immer noch hoch, aber nicht mehr so hoch wie im Vormonat. Im August stiegen die Preise im Jahresvergleich um 3,1 Prozent. Zum Juli sanken die Preise allerdings um 0,3 Prozent.

kein Bild
08.09.2008 16:07

"Abnormales Niveau" Inflation sorgt Notenbanker

Im Kampf gegen die Inflation bleiben die Notenbanken trotz jüngst gesunkener Ölpreise weltweit auf der Hut. "Wir sind uns alle einig, dass die solide Verankerung der Inflationserwartungen im gegenwärtigen Umfeld weltweit nötig ist", sagte EZB-Chef Jean-Claude Trichet.

kein Bild
05.09.2008 11:22

Inflationsgespenst Tiefe Sorgenfalten bei EZB

EZB-Direktoriumsmitglied Stark hat die Inflation als besorgniserregend hoch bezeichnet. Einige Inflationsrisiken der Vergangenheit seien inzwischen Realität. Starks Angaben zufolge sind die vergangenen 13 Monate die größte Herausforderung für die Zentralbank in ihrer zehnjährigen Geschichte gewesen. Die EZB hatte den Leitzins bei 4,25 Prozent belassen.

kein Bild
04.09.2008 13:49

Inflation "beängstigend" EZB tastet Zinsen nicht an

Trotz der Konjunkturflaute hat die Europäische Zentralbank den Leitzins nicht angetastet und auch keine Lockerung der Geldpolitik in Aussicht gestellt. Die Finanzkrise und die hohen Ölpreise belasten die Wirtschaft im Euroraum nach Einschätzung der EZB jedoch stärker als bislang angenommen. Die Ökonomen senkten die Wachstumserwartungen für dieses und das kommende Jahr.

kein Bild
20.08.2008 12:07

Kalter Luftzug Weltwirtschaft kühlt ab

Das Weltwirtschaftsklima scheint sich angesichts der anhaltend hohen Inflation weiter abzukühlen. Der Index des Ifo-Instituts sinkt im dritten Quartal auf den tiefsten Stand seit fast sieben Jahren. Die Aussichten für die kommenden sechs Monate schätzen die gut 1000 befragten Experten im Juli sogar noch um einiges düsterer ein. Allerdings ist der Ölpreis seitdem wieder deutlich gefallen.

kein Bild
19.08.2008 11:41

Amtliche 11,2 Mio. Prozent Inflation in Simbabwe

Das in einer schweren politischen und wirtschaftlichen Krise steckende Simbabwe sieht sich mit einer beispiellosen Inflation konfrontiert. Die Jahresrate stieg im Juni auf 11,27 Millionen Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen