Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Rabatte.jpg
15.07.2019 11:44

Kaufrausch ohne Kater So nutzt man den Amazon Prime Day richtig

Heute und morgen ruft Amazon seine Prime-Kunden zur Schnäppchenjagd. Tatsächlich sind viele Preise verlockend und man kann am Prime Day viel Geld sparen. Das klappt aber nur dann, wenn man sich von hohen Rabatten nicht wuschig machen lässt und ein paar einfache Regeln befolgt.

122306268.jpg
15.07.2019 10:43

Streiks an mehreren Standorten Amazon-Mitarbeiter verlangen mehr Lohn

Im ersten Quartal dieses Jahres erzielt Amazon weltweit einen Rekordgewinn von rund 3,2 Milliarden Euro. Bei den Mitarbeitern kommt davon zu wenig an, moniert die Gewerkschaft Verdi. Mit einem Streik an mehreren Standorten soll der Versandhändler zu einem Umdenken bewegt werden.

113087638.jpg
15.07.2019 00:15

Protest am Schnäppchentag Amazon-Mitarbeiter kündigen Streik an

Immer wieder steht Amazon wegen schlechter Arbeitsbedingungen in der Kritik. Um den US-Konzern zu zwingen, seine Beschäftigten besser zu bezahlen, ruft Verdi zu Streiks auf. Die sollen pünktlich zum Prime Day beginnen, der Versandriese gibt sich aber entspannt.

RTS1JWLQ.jpg
14.07.2019 12:34

Mehr als neue 2800 Stellen Amazon sucht Mitarbeiter in Deutschland

Der Onlineriese Amazon braucht für den schnell wachsenden deutschen Markt Verstärkung. Gesucht werden Berufseinsteiger ebenso wie Spezialisten. Der Konzern, der immer wieder wegen schlechter Arbeitsbedingungen in der Kritik steht, wirbt mit "exzellenter Bezahlung" und "attraktiven Zusatzleistungen".

imago91171787h.jpg
11.07.2019 18:03

Rabatte bei Amazon Der Prime Day startet am 15. Juli

Wie jedes Jahr lockt Amazon zum Prime Day mit vielen Angeboten. Diesmal können Prime-Mitglieder ganze 48 Stunden lang aus über einer Million reduzierten Artikeln, limitierten Deals und Neuheiten auswählen. n-tv wird dabei helfen, die echten Schnäppchen von den falschen zu unterscheiden.

99722912.jpg
11.07.2019 16:00

Ja. Nein. Vielleicht. Warum haben wir immer recht?

Warum bilden sich Blasen bei Facebook und Twitter? Welche Rolle spielt Faulheit bei Entscheidungen? Was ist der Confirmation Bias? Warum haben wir immer recht? Das erklärt Verhaltensökonomin Verena Utikal in der neuen Folge von "Ja. Nein. Vielleicht.".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen