Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Ran ans Taschengeld. Eine der vielen Ideen, Facebook zu monetarisieren: die Plattform soll sich für Kinder öffnen.
22.06.2012 15:07

Millionen Nutzer, mickrige Einnahmen Wie Facebook überleben will

Ernüchterung durch den verpatzten Börsengang. Und die nicht verstummende Frage: Wie will die weltgrößte Netzwerk-Plattform seine immense Reichweite endlich in Reichtum ummünzen? Klar scheint: Mit Werbung allein wird es nicht gelingen. Wie dann? Ideen gibt es viele. Schwierigkeiten bergen sie alle. Hier kommt der Autor hin

Für 20 Millionen Dollar legt Facebook einen Rechtsstreit mit Nutzern über Datenmissbrauch bei Werbung bei.
22.06.2012 12:41

20 Millionen für "Sponsored Stories" Facebook gibt klein bei

Für 20 Millionen Dollar beendet Facebook einen Rechtsstreit, bei dem seine Nutzer dem Onlinenetzwerk Datenmissbrauch für Werbezwecke vorwerfen. Es ist nicht der erste Prozess wegen unerlaubter Eingriffe in die Privatsphäre, in dem sich Facebook freikauft. Hier kommt der Autor hin

14933246.jpg
22.06.2012 08:29

Softwarefehler oder Hackerangriff? Funkstille bei Twitter

Twitter hat vor allem eine große Stärke: Rund um die Uhr speisen die Nutzer den Kurznachrichtendienst mit Inhalten. Jetzt gibt es plötzlich mehrere Systemausfälle innerhalb kürzester Zeit. Das Unternehmen verweist auf einen Softwarefehler. Doch eine Hacker-Formation bekennt sich bereits zu der Attacke auf Twitter. Hier kommt der Autor hin

Bei der Euro noch steigerungsfähig: Mittelfeldmotor Mesut Özil.
19.06.2012 10:59

Rassistische Anfeindungen im Netz Özil wehrt sich gegen Hetze

Sie beleidigen den genialen Lenker der deutschen Nationalelf. Bei Twitter schreiben Unbekannte, Mesut Özil sei kein Deutscher. Auch ein Stück Papier ändere nicht seine Abstammung. Der deutsch-Türke lässt sich das nicht gefallen. Per Strafanzeige soll der Täter ermittelt werden. Hier kommt der Autor hin

Facebook hat die israelische Firma Face.com übernommen, die eine Technologie zur Gesichtserkennung entwickelt hat.
19.06.2012 10:58

Übernahme von Face.com Facebook kauft neues Gesicht

Facebook übernimmt für einen unbekannten Betrag das israelische Unternehmen Face.com. Die Firma hat sich auf Gesichtserkennung spezialisiert. Die umstrittene Technik hat Facebook bereits viel Kritik von Datenschützern eingebracht. Hier kommt der Autor hin

Michel Platini (rechts) kämpft gegen jede Form von Rassismus.
18.06.2012 23:52

"Arschlöcher" im Stadion Platini spricht klare Worte

Uefa-Präsident Michel Platini beschwert sich über das Verhalten einiger kroatischer Fußballanhänger. Auch der deutsche Nationalspieler Mesut Özil hat Ärger. Über ein falsches Twitter-Profil hatten Unbekannte den Mittelfeldspieler mit türkischen Wurzeln rassistisch beleidigt. Özil setzt sich nun juristisch zur Wehr. Hier kommt der Autor hin

3 Spiele, 0 Punkte: "Oranje" ist raus.
18.06.2012 18:39

Fan-Identität zu verkaufen! Belgier sind Holländer sind ...?

Die belgischen Fans, die sich während der EM-Vorrunde als Anhänger Hollands kaufen haben lassen, wollen sich nach dem Aus weiterverkaufen. "Wenn sie eine Nationalmannschaft haben, die etwas Balsam für unsere geschundenen Fan-Herzen zu bieten hat - kaufen sie uns", heißt es beim Auktionshaus ebay. Hier kommt der Autor hin

Die Menge der gesammelten Facebook-Daten lässt sich kaum mehr beziffern.
18.06.2012 14:14

Auf Täterjagd im Internet Hessen will an Facebook-Daten

Facebook verfügt über eine Unzahl von Daten seiner Nutzer. Da die Server in den USA stehen, ist es aber nahezu unmöglich, gegen den Missbrauch der Daten zu klagen. Das Land Hessen ist der Meinung, man könne die Daten der User auch zur Jagd auf Verbrecher einsetzen, weil jeder Nutzer über sein Nutzungsverhalten faktisch einen Fingerabdruck im Netz hinterlässt. Hier kommt der Autor hin

Für zehn Millionen Dollar legt Facebook eine Datenschutz-Sammelklage seiner Nutzer bei.
17.06.2012 11:08

Zehn Millionen Dollar Strafe Facebook beendet Rechtsstreit

Facebook kauft sich für zehn Millionen Dollar von einer Sammelklage frei. Die Kläger werfen dem sozialen Netzwerk vor, ihre Nutzerdaten missbraucht zu haben. Es dürfte nicht die letzte Klage von Facebook-Nutzern wegen Mängeln beim Datenschutz und Eingriffen in die Privatsphäre gewesen sein. Hier kommt der Autor hin

Taylor im Januar noch in "Facebook"-Diensten.
16.06.2012 01:49

Taylor plant eigene Firma Manager verlässt Facebook

Die Vorhersagen scheinen einzutreffen: Facebook macht seine wichtigsten Mitarbeiter durch den Börsengang zu Millionären. Damit bekommen sie die Gelegenheit, ihre eigenen Träume zu verwirklichen. So scheint es jedenfalls bei Bret Taylor zu sein. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen