Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Das versteht jeder: Online-Spiel mit Gebrauchsanweisung.
09.08.2012 12:37

Allgemeines Klackern an den Schreibtischen Nutzer doodeln beim Googeln

Für manche ist die Suchmaschine Google ein Dämon, eine Datenkrake und Überwachungsmaschine. Für die meisten ist sie schlicht ein Sammelsurium von Werkzeugen. Seit einigen Tagen nun klackern die Tasten in den Büros der Welt besonders rapide - und erwecken die "Doodles" zum Leben. Für die Wirtschaft kann das teuer werden. Für Google ist es profitabel. Hier kommt der Autor hin

Den Chefs gefiel gar nicht, was sie sahen.
09.08.2012 11:29

Schmähkritik am Arbeitgeber Kein Rauswurf für "Gefällt mir"

Wer private Netzwerke wie Facebook nutzt, kann nicht sicher sein, dass das, was er dort von sich gibt, privat bleibt. Diese Erfahrung muss auch eine Sparkassen-Angestellte machen, die wegen eines "Gefällt mir"-Klicks fristlos gefeuert werden soll. Die Zustimmung gilt schließlich einer Schmähritik an ihrem Arbeitgeber. Hier kommt der Autor hin

Facebook kämpft mit einem deutlichen Rückgang seines Umsatzwachstums.
08.08.2012 06:52

Premiere in Großbritannien Echtes Glücksspiel auf Facebook

Zum ersten Mal kommt echtes Glücksspiel auf die Facebook-Plattform: Das Game "Bingo & Slot Friendzy" soll allerdings nur für Nutzer im Alter über 18 Jahren und nur in Großbritannien zugänglich sein, teilt der Spieleentwickler Gamesys mit. Hier kommt der Autor hin

Wer gezielt nach Ebay-Angeboten sucht, die einen Vertipper oder Rechtschreibfehler enthalten, kann echte Schnäppchen ergattern.
07.08.2012 10:15

Mit System zum Ebay-Erfolg Schnäppchen mit Tippfehlern

Schon der kleinste Vertipper kann dazu führen, dass ein Angebot auf Ebay nur von wenigen Bietern gefunden wird - und der Preis klein bleibt. Wer gezielt nach solchen Schnäppchen suchen will, wird auf der Webseite "schreibfehler.eu" fündig.

Im Bemühen um eine Vertiefung seines Geschäftsmodells will Twitter für die Börse wichtiger werden.
06.08.2012 16:01

Für eine Handvoll Dollar Follower kann man kaufen

Twitter-Nutzer kennen das: Da folgen einem plötzlich völlige Fremde mit komischen Namen. Dahinter steckt oft knallhartes Geschäft - es gibt einen regen Schwarzmarkt für falsche Twitter-Konten, wie eine neue Studie ergab. Hier kommt der Autor hin

Steve Wozniak arbeitet bis heute für Apple. Aus der Firmenleitung zog er sich aber bereits 1985 zurück.
06.08.2012 10:01

"Das wird schrecklich" Wozniak bremst Cloud-Euphorie

Die Cloud ist längst im Alltag angekommen:  Privatnutzer können mit Dropbox, Google Drive und anderen Cloud-Diensten von überall aus auf ihre Daten zugreifen. Firmen sparen Personal und Hardware-Ressourcen, indem sie IT-Infrastrukturen auf fremde Server auslagern. Doch in der Cloud lauern Gefahren, warnt Apple-Mitbegründer Steve Wozniak. Hier kommt der Autor hin

Auch das "Phantom der Oper" ist auf Facebook zu finden.
03.08.2012 16:29

Fast jedes 10. Konto soll weg Facebook bekämpft Phantome

Die Tatsache an sich überrascht nicht. Interessant ist aber, dass Facebook selbst zugibt, dass fast jeder zehnte Account von "Phantomen" geführt wird. Vor allem die Werbekunden des sozialen Netzwerks dürften von den Zahlen wenig begeistert sein. Unterdessen setzt der Kurs der Facebook-Aktie seine Talfahrt fort. Hier kommt der Autor hin

Nummer Eins und Zwei unter den japanischen Fluggesellschaften: Links All Nippon Airways (ANA), rechts Japan Airlines (JAL).
03.08.2012 09:58

Nummer Zwei nach Facebook Japan Airlines kehrt zurück

In Tokio nähert sich die zweitgrößte Fluggesellschaft des Landes ihrem nächsten großen Reiseziel: Japan Airlines strebt nach schweren Turbulenzen zurück an den Aktienmarkt. Wenn alles klappt, dürfte sich die milliardenschwere Rettung auf Staatskosten letztendlich als erstklassiges Geschäft erweisen. Hier kommt der Autor hin

Dieser Beitrag hat auf Vodafone-Facebook-Seite einen Shitstorm ausgelöst.
02.08.2012 14:44

Über 100.000 gefällt das Vodafone kämpft gegen Shitstorm

Eine enttäuschte Kundin, die sich von Vodafone über den Tisch gezogen fühlt, löst auf der Facebook-Seite des Unternehmens einen sogenannten "Shitstorm" aus. Über 100.000 Nutzer klicken "Gefällt mir" unter ihrer Beschwerde auf der Vodafone-Pinnwand. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen