Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Street-View-Kamera: Allgemeiner Zugang zur Software
29.04.2012 11:58

WLAN-Abgriffe bei Street View Google-Mitarbeiter handelt alleine

Das Abgreifen von WLAN-Informationen durch die Kamerawagen von Google sorgt 2010 für einen Aufschrei in Europa und den USA. Jetzt geht aus US-Ermittlungen erstmals hervor, dass ein einzelner Mitarbeiter die Software mit Absicht so programmiert haben soll.

Verkaufskanal für elektronische Inhalte: Jeff Bezos präsentierte den Kindle Fire im Herbst 2011 persönlich.
27.04.2012 08:19

Mehr Wachstum, weniger Gewinn Amazon lässt sich feiern

Der Einzelhandel über das Internet wächst weiter rasant: Mit günstigen Preisen, kostenlosem Versand und neuen Produkten lockt der weltgrößte Onlinehändler Kunden an und sichert sich Marktanteile. In New York ziehen die Amazon-Aktien zeitweise zweistellig an.

Gary Stein, entlassen.
26.04.2012 08:42

Facebook-Lästerei über Obama US-Militär feuert Soldat

Auf Facebook macht US-Soldat Stein seinem Ärger Luft: Präsident Obama sei ein Lügner, ein Feind von Wirtschaft und Religion. Mit "Nobama 2012"-Aufklebern verdient er Geld und gründet eine "Tea Party der Streitkräfte". Die Marine feuert den Soldaten.

In der IT-Branche wird das Cloud Computing als Heilsbringer gefeiert.
25.04.2012 15:43

Daten in der Wolke Was bringen Speicherdienste?

Der Internetriese Google hat seinen Online-Speicherdienst "Drive" gestartet und tritt dabei in direkte Konkurrenz zu Dropbox oder Microsofts Skydrive. Nutzern bieten solche Dienste einige Vorteile. Jedoch sollten auch einige Sicherheitsaspekte bedacht werden.

So stellen sich die Firmengründer das Teleskop vor, das bald Asteroiden auskundschaften soll.
25.04.2012 08:39

Rohstoffförderung im Weltraum Start-Up will Asteroiden plündern

Die Idee klingt verrückt, aber Unterstützer wie Google-Gründer Larry Page und Hollywood-Legende James Cameron glauben offenbar daran: an die Ausbeutung von rohstoffreichen Asteroiden mittels Robotern. Binnen zehn Jahren will die US-Firma Planetary Resources so weit sein.

In der Cloud wird es enger: Google mischt mit.
24.04.2012 19:39

Mit Drive in den Wettbewerb Google ist in der Cloud

Dropbox vermarktet seinen Speicherdienst seit 2007. Auch die Konkurrenz um Apple und Microsoft ist schon weiter. Google will nun aufholen und im Kampf um Cloud-Kunden mit Google Drive mitmischen. Die Basisversion des virtuellen Speicherplatzes umfasst 5 Gigabyte und ist kostenlos.

24.04.2012 18:20

Amazons neuer E-Book-Reader Braucht ein Kindle Touch?

Seit einigen Tagen verkauft Amazon seinen neuesten E-Book-Reader "Kindle Touch" auch in Deutschland. Nutzer brauchen keine Tasten mehr, um umzublättern, es genügt ein Tipper auf den Bildschirm. Lohnt es sich, dafür 30 Euro mehr als für den herkömmlichen Kindle auszugeben? von Klaus Wedekind

Für andere Cloud-Dienste hängt Google Drive wie eine drohende Wolke am Himmel.
24.04.2012 12:35

Google Drive startet, Microsoft reagiert Kampf um Cloud-Kunden tobt

In Kürze startet Googles neuer Service "Drive", der 5 Gigabyte Online-Speicherplatz gratis und bis zu 100 Gigabyte gegen Gebühr anbieten soll. Nutzer können von jedem internetfähigen Gerät darauf zugreifen. Microsoft reagiert, strukturiert sein Angebot "Skydrive" um und veröffentlicht neue Apps. Und was macht Platzhirsch Dropbox?

Facebook bereitet den Börsengang vor.
24.04.2012 07:29

Ende des Turbo-Wachstums? Facebook boomt langsamer

Facebook präsentiert weiterhin beeindruckende Zahlen: Wenige Wochen vor dem erwarteten Börsengang knackt das Netzwerk die Marke von 900 Millionen Nutzern. Doch das gigantische Wachstum der Vorjahre ist vorbei. Zudem geht der Gewinn zurück.

AOL-Patente über Eck zu Facebook
23.04.2012 21:53

Microsoft reicht AOL-Patente weiter Facebook rüstet sich

Facebook greift vor seinem Börsengang weiter tief in die Tasche. Dieses Mal sichert sich das soziale Netzwerk diverse Patente des Internet-Pioniers AOL. Ein breiter Katalog an Technologierechten gilt als wichtiger Schutz, um in Prozessen wegen Diebstahls geistigen Eigentums zu bestehen. Derzeit überziehen sich Internet- und Computerkonzerne weltweit mit Klagen wegen Patentrechtsverletzungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen