Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Ein Street-View-Auto mit Rundum-Kamera.
16.04.2012 10:36

US-Behörde sauer wegen Street View Google erhält Strafzettel

Es wird Google nicht in den Ruin treiben, aber es geht wohl ums Prinzip: Eine US-Aufsichtsbehörde verdonnert Google zu einer Geldstrafe in Höhe von 25.000 Dollar, weil das Unternehmen die Aufklärung der "Datenpanne" bei Kamerafahrten für den Dienst Street View angeblich nicht ausreichend unterstützt.

An der Börse wollen Anleger Gewinne sehen: Mark Zuckerberg muss mehr denn je an die Einnahmen denken.
14.04.2012 11:12

Zuckerberg schraubt am Team Facebook schluckt Tagtile

Vor dem anstehenden Börsengang arbeitet Mark Zuckerberg an seiner strategischen Aufstellung: Der Chef des einflussreichsten sozialen Netzwerks der Welt schnappt sich eine Firma, die an der Kundenbindung im Smartphone-Geschäft arbeitet.

"Google hatte ein weiteres großartiges Quartal."
12.04.2012 23:53

Page will die Aktie spalten Google verdient Milliarden

Der Online-Gigant Google verteidigt seinen Ruf als Gelddruckmaschine: Kurz nach Börsenschluss an der Wall Street legt der Konzern seine Ergebnisse aus dem ersten Quartal vor. "Nichts Großartiges", sagt ein Analyst - und meint einen Reingewinn von fast drei Milliarden Dollar.

Gerüchte und vage Aussichten bewegen den Markt: Das gefällt den alten Hasen gar nicht.
12.04.2012 22:45

Fed-Signale, China, Rom und Google Dow schließt auf Tageshoch

An der New Yorker Wall Street geht ein ereignisreicher Tag zu Ende: Die Sorgen um Italien erweisen sich als übertrieben, der Dämpfer vom US-Arbeitsmarkt verpufft. Die Aussicht auf anhaltende Unterstützung durch die Fed sorgt für konjunkturelle Zuversicht. China-Gerüchte machen die Runde.

Hundertprozentige Sicherheit vor Abmahnungen gibt es bei Facebook nicht. Man kann das Risiko aber gering halten.
11.04.2012 16:20

Abmahn-Irrsinn bei Facebook Pinnwand-Foto wird teuer

Ein Facebook-Nutzer wird abgemahnt, weil auf seiner Seite ein urheberrechtlich geschütztes Foto zu sehen ist. Das passiert ständig und wäre keine Schlagzeile wert. Das Kuriose an dem Fall: Der Account-Inhaber hat das Bild gar nicht selbst gepostet. Ein Freund hat es auf seine Pinnwand gestellt. Juristen haben Zweifel, ob eine Abmahnung unter diesen Umständen überhaupt legitim ist. von Isabell Noé

Yahoo will zurück zu den Wurzeln.
10.04.2012 19:38

Neupositionierung gegen Google Yahoo setzt aufs Kerngeschäft

Seit knapp 20 Jahren gibt es Yahoo. Seit 1996 ist der Internetpionier börsennotiert. Trotz weltweit rund 700 Millionen Nutzern steckt der Konzern aber seit Jahren in der Krise. Im Kampf gegen Facebook und Google will das Urgestein wieder zurück zu seinen Wurzeln.

StudiVZ wurde Ende 2005 gegründet, es folgten SchülerVZ und später meinVZ.
10.04.2012 15:07

Noch nicht abgeschrieben Neue Chance für StudiVZ

Rund 16 Millionen Mitglieder sind bei den VZ-Netzwerken registriert. Gut 10 Millionen von ihnen sind nur noch Karteileichen, viele pflegen inzwischen lieber ihre Facebook-Profile. Mit überzeugendem Datenschutz und kinder- und jugendfreundlichen Seiten sollen StudiVZ wieder wachsen.

10.04.2012 07:11

1 Milliarde für Retro-Fotos Facebook schluckt Instagram

Facebook-Chef Zuckerberg nimmt jede Menge Geld in die Hand und vergrößert sein Reich: Zu diesem gehört schon bald auch die beliebte Foto-Anwendung Instagram. Der Preis für die Firma ohne nennenswerten Umsatz ist allerdings ungewöhnlich hoch.

Heute ist der jungenhafte Larry Page erwachsen geworden - sieht sich aber noch als Weltverbesserer.
06.04.2012 15:21

"Immer noch Weltverbesserer" Google-Chef zieht Bilanz

Nach einem Jahr als Google-Chef zieht Larry Page eine erste Bilanz. Dabei weist er die Kritik zurück, Google gehe es nur noch ums Geldverdienen - und teilt gegen die Konkurrenz aus. Den Patentstreit mit Apple sieht er nur als "Show".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen