Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Die Zeichnung von Patent RE42,927 sieht harmlos aus, beschreibt aber eine grundlegende Technik für ortsbasierte Informationen.
17.11.2011 15:48

Ortsbasierte Informationsdienste Killer-Patent für Apple?

Der weltweite Patentkrieg in der Mobilfunk-Branche könnte ein neues Schlachtfeld finden: Apple patentiert sich in den USA eine Technik, mit der ortsbasierte Informationen abgerufen werden. Solche Dienste bietet auch Apples großer Gegenspieler Google an, ein weiterer Konflikt scheint programmiert zu sein.

17.11.2011 15:36

Sex auf der Facebook-Pinnwand Porno-Spammer jetzt entfreundet?

"Möchtest du auch wissen, wer dein Facebook-Profil besucht hat?" So mancher klickt arglos auf solche Links - und schon wird sein Account zur Viren- oder Spam-Schleuder. Die Urheber solcher "Malware" bleiben oft lange unerkannt. Jetzt wurden offenbar wieder welche erwischt.

17.11.2011 13:33

Socl bald Konkurrent für Google+? Microsoft strickt soziales Netzwerk

Auch Microsoft könnte bald ein eigenes soziales Netzwerk aufspannen. "Socl" ist in einer frühen Beta-Phase und es ist nicht sicher, ob es jemals startet. Erste Eindrücke vermitteln jetzt aber immerhin, wie sich Microsoft seinen Facebook-Konkurrenten vorstellt. Vieles erinnert an Google+, einiges ist aber auch neu.

Spam ist eigentlich ein Markenname für Dosenfleisch, wie es in Großbritannien während des Krieges praktisch unbeschränkt verfügbar war. Heute steht der Begriff für unerwünschte Internet-Botschaften.
17.11.2011 10:40

"Likejacking" macht's möglich Porno-Spam bei Facebook

Eine verlockende Nachricht bei Facebook oder Twitter, vermeintlich von einem Freund, ein Klick - und schon ist man einer Spammail auf den Leim gegangen. Experten raten: Kopf einschalten und nicht jedem Link folgen.

Bob Iger
16.11.2011 13:15

Disney-Boss im Verwaltungsrat Apple regelt Jobs-Nachfolge

Apple und Disney rücken noch enger zusammen. Der Chef des Unterhaltungskonzerns, Iger, rückt ins Allerheiligste, den Apple-Aufsichtsrat, ein. Damit kommt Apple unter anderem an wertvolle Inhalte für seine iTunes-Plattform. Diese Personalie ist im Sinne des verstorbenen Apple-Gründers Jobs, der die Allianz mit Disney gefördert hatte.

Rushdies Memoiren sollen vermutlich 2012 erscheinen.
16.11.2011 11:24

Sieg über Facebook Rushdie darf Salman heißen

"Eine Identitätskrise im hohen Alter ist kein Spaß", meint der Schriftsteller Salman Rushdie. Hintergrund seiner Krise war ein Namensstreit mit Facebook. Die Netzwerker bestanden darauf, dass sich Rushdie mit seinem "echten Vornamen" Ahmed anmelden solle, weil dies so im Pass stünde. Am Ende musste Facebook einsehen, dass niemand einen "Ahmed Rushdie" kenne.

Musik hören, selbst Songs auflegen, chatten und die Musik der anderen bewerten - das tut man bei DJParty.fm in selbst gestalteten Räumen mit 3D-Effekt.
15.11.2011 14:07

Musik-Community DJParty.fm startet Tanz der 3D-Avatare

Neue Plattform fürs gemeinsame Musikhören im Netz: Fünf Monate nach dem Aus von Turntable.fm in Deutschland geht jetzt DJparty.fm an den Start. Auch hier kommt die Musik per Streaming direkt aus dem Internet. Der Betreiber verbindet dies mit einem Chat.

15.11.2011 12:11

Android-Tablet für 200 Dollar Kindle Fire kein iPad-Schreck

Erstaunlich, welche Aufmerksamkeit Amazons Tablet-Rechner "Kindle Fire" erhält. Denn eigentlich hat das Gerät außer dem günstigen Preis und einem interessanten Browser keine herausragenden Eigenschaften. Es ist vor allem eine Shopping-Plattform, die Amazon-Inhalte auf dem Tablett serviert - und das funktioniert hierzulande nicht wirklich.

Auch Amazon setzt auf das Tablet.
14.11.2011 20:14

Überraschung! Der Kindle Fire ist da

Einen Tag früher als erwartet liefert Amazon sein Lesegerät Kindle Fire aus und will damit Apple Marktanteile wegschnappen. Mit dem Nook von Barnes & Noble geht im Laufe der Woche ein weiterer Herausforderer an den Start.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen