Überraschung! Der Kindle Fire ist da
14.11.2011, 20:14 UhrEinen Tag früher als erwartet liefert Amazon sein Lesegerät Kindle Fire aus und will damit Apple Marktanteile wegschnappen. Mit dem Nook von Barnes & Noble geht im Laufe der Woche ein weiterer Herausforderer an den Start.
Der Onlinehändler Amazon hat mit der Auslieferung seines neuen Tablet-PCs Kindle Fire begonnen. Das Unternehmen verschickte die ersten vorbestellten Multimedia-Geräte an die Kunden. Der Kindle Fire kostet mit 199 Dollar weniger als die Hälfte als das iPad von Marktführer Apple. Dave Limp, Vizechef von Amazon Kindle, bezeichnete das internetfähige Gerät angesichts der vielen Vorbestellungen als "Bestseller" und kündigte an, Millionen mehr Geräte als geplant zu bauen. Genaue Absatzzahlen teilte das Unternehmen aber nicht mit.
Der Kindle Fire läuft mit dem Google-Betriebssystem Android und kann über ein Drahtlosnetzwerk online gehen. Anders als beim iPad ist eine Internetverbindung über ein Mobilfunknetz aber nicht möglich. Im Gegensatz zu anderen führenden Tablets hat der Kindle Fire auch keine eingebaute Kamera.
Bei Branchenkennern stieß der Kindle Fire auf ein geteiltes Echo. David Pogue, der eine einflussreiche Technologie-Kolumne in der "New York Times" schreibt, kritisierte, der Kindle Fire habe "weder Glanz noch Geschwindigkeit" des iPads. Der Technologie-Blog Gizmodo sieht den Neuling dagegen als ernsthaften Rivalen für das Apple-Tablet.
Quelle: ntv.de, jga/rts