Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Razr-Smartphones sollen bei Motorola für weiteren Schwung sorgen.
28.10.2011 09:40

Trotz Smartphone-Boom Motorola "razrt" weiter rot

Die Flucht von Motorola in den Google-Konzern ist begründet, denn der Handy-Pionier kommt mit seinen Mobiltelefonen noch immer nicht auf einen grünen Zweig - trotz des anhaltenden Smartphone-Booms und selbst verkaufter fast fünf Millionen Stück. Die Verluste bleiben.

Gerwald Claus-Brunner sitzt im Abgeordnetenhaus.
27.10.2011 21:12

"Räuber Hotzenplotz" und "Coole Sau" Piraten im Abgeordnetenhaus

Auftakt im Abgeordnetenhaus: Die Piratenpartei nimmt an der konstituierenden Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses teil - und hadert noch mit der Hausordnung. Dafür berichten die neuen Abgeordneten live per Twitter. Der Alterspräsident ist demnach eine "coole Sau".

Satellitenbild des Bottnischen Meerbusens (Foto: Nasa)
27.10.2011 15:30

Elf Eishockeyfelder am Meerbusen Facebook stellt Nutzerdaten kalt

Die Aktivitäten von hunderten Millionen Facebook-Nutzern verlangen nach immer mehr Computerkapazität. Der US-Internetdienst baut deshalb in Schweden ein gigantisches Rechenzentrum in arktischer Kälte. Hier können zehntausende Server besser kühl gehalten werden.

Wer Google über die Suchmaschine hinaus nutzt, hinterlässt viele Spuren.
26.10.2011 14:15

Google gibt immer mehr Auskunft Behörden wollen Nutzerdaten

Immer mehr Verkehr rauscht durch das Internet, immer mehr Menschen sind dort unterwegs - und die Behörden der Bundesregierung wollen immer mehr Auskunft über die Nutzer. Allein bei Google gingen 38 Prozent mehr Anfragen zu entsprechenden Daten ein.

Eine Sojus-Raumkapsel koppelt von der ISS ab. Beim nächsten Roskosmos-Sojus-Start an Bord: drei Männer.
26.10.2011 10:36

Russische Raumfahrt ist Männersache Frauenmangel im All

Während die USA regelmäßig Astronautinnen gen Himmel schießen, fehlt Moskau der weibliche Nachwuchs. Dabei war die erste Frau im Weltraum 1963 eine Russin. Für Gagarin waren Kosmonautinnen die "Amazonen des Alls". Das scheint vorbei.

Der Kindle Fire soll dem iPad Konkurrenz machen.
26.10.2011 06:39

Teures Wachstum Amazons Gewinn schrumpft

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon will mit allen Mitteln wachsen. Für das kostspielige Unterfangen nimmt Konzernchef und Gründer Bezos sogar einen Verlust in Kauf. Selbst im wichtigen Weihnachtsgeschäft drohen tiefrote Zahlen. Den Aktionären gefällt das gar nicht.

Scharfer Schnabel: Der Weißkopfseeadler ist das Wappentier der USA.
25.10.2011 22:40

Merkel und Amazon schocken Wall Street zittert deutlich

Vor dem EU-Gipfel reagieren die Anleger in New York extrem empfindlich auf Unsicherheitssignale aus Europa: Anders als vorbörslich erwartet, gehen die Notierungen an der Wall Street deutlich auf Tauchstation. Händler verweisen auf die schwachen Konsumsignale und die Worte der deutschen Regierungschefin. Nachbörslich schockt Amazon noch zusätzlich.

In Bedrängnis: Online-Videothek Netflix verzeichnet Kundenschwund. (Bild: Ausschnitt aus "Die drei Musketiere")
25.10.2011 16:10

In Bedrängnis Netflix-Kurs bricht ein

Eine Flatrate fürs Filmschauen im Internet? Für die US- Onlinevideothek Netflix ein Erfolgsrezept - bisher. Preiserhöhungen, eine gescheiterte Abspatlung des DVD-Geschäfts und ein Zickzack-Kurs an der Konzernspitze sorgen im abgelaufenen Quartal für einen deutlichen Rückgang der Kundenzahl. Das wiederum verunsichert die Anleger.

Der BGH schafft Klarheit in einer Grundsatzfrage.
25.10.2011 13:16

Beleidigungen in Internet-Blogs Provider darf Einträge löschen

Was tun, wenn der eigene Name im Internet in den Schmutz gezogen wird? Kann man überhaupt die Löschung von Blogeinträgen verlangen? Und wenn ja, von wem? Der Bundesgerichtshof schafft nun endlich Klarheit - und sorgt mit seiner Entscheidung bei Providern wie Google für Erleichterung.

Pakete nicht nur offline: Amazons Cloud-Dienste waren nicht sicher.
25.10.2011 12:21

Sicherheitslücken bei Cloud-Diensten Uni Bochum hackt Amazon

Hacker sind böse, so die landläufige Meinung. Dass sie auch nützlich sind, zeigen Wissenschaftler an der Universität Bochum. Die Forscher hacken die Cloud-Dienste von Amazon, verschaffen sich Zugriff auf und manipulieren Daten von Nutzerkonten. Dann berichten sie dem Unternehmen davon.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen