Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Vom Gründer zum Investor: Chad Hurley.
28.04.2011 07:18

Rettung in höchster Not? Youtube-Gründer kaufen Delicious

Zwei erfolgsverwöhnte Internet-Unternehmer aus Kalifornien springen bei Delicious in die Bresche und nehmen Yahoo den Bookmark-Dienst komplett ab. Über den Kaufpreis wird bislang nur spekuliert. Yahoo könnte frische Mittel sehr gut gebrauchen.

Rio besteht nicht nur aus Favelas, auch wenn es bei Google Maps danach aussieht.
27.04.2011 16:13

"Ansammlung von Slums" Ärger in Rio über Google Maps

Die berüchtigten Favelas machen knapp vier Prozent des Stadtgebiets von Rio de Janeiro aus. Doch wer sich die Stadt bei Google Maps ansieht, bekommt den Eindruck, dass halb Rio aus Slums besteht. In Rio sieht man das nicht gern.

Das Lesegerät Kindle gilt bereits als erfolgreichstes Vertriebsprodukt.
27.04.2011 06:56

Unbändiger Wachstumsdrang Amazon greift tief in die Tasche

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon legt ein rasantes Wachstumstempo vor. Der Erfolg hat aber auch seine Kehrseite. Denn das Wachstum geht spürbar zulasten des Gewinns. Denn Amazon lockt die Kunden mit niedrigen Preisen und immer neuen Angeboten. Zudem steckt der Händler viel Geld in die Werbung.

Mit seinem Android-Handy sind nutzer nie alleine - ob das jedem recht ist?
22.04.2011 11:38

Google folgt auf Schritt und Tritt Auch Android schreibt mit

Nicht nur die Nutzer eines iPhones hinterlassen laufend Bewegungsprofile auf ihrem Telefon. Auch auf Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android werden laufend Aufenthaltsorte gespeichert und an Google übertragen. Zwar sind Androids dabei deutlich vergesslicher als die Apple-Handys. Das ändert aber nichts an wachsenden Sorgen der Nutzer um ihre Privatsphäre.

21.04.2011 12:29

E-Book-Wüste Deutschland Amazon startet Kindle-Laden

Nur wenige lesen Bücher bisher auf Kindle oder iPad. Selbst Amazon spricht noch von der "Stunde Null" bei E-Books in Deutschland, steigt aber jetzt in das Zukunftsgeschäft ein. Apple und Google wollen kräftig mitmischen, neben mehreren deutschen Anbietern.

Für Zuckerberg war es bereits das zweite Mal mit Obama und Jackett.
21.04.2011 10:18

Eine Krawatte für den Präsidenten Obama besucht Zuckerberg

Mit einer "Town Hall" in der Facebook-Zentrale wirbt US-Präsident Obama für Steuererhöhungen für die reichsten Amerikaner. "Ich bin einverstanden", sagt Milliardär Zuckerberg. Sein Jacket hat er zu diesem Zeitpunkt bereits abgelegt.

Carol Bartz: Die amerikanische Software-Managerin gibt bei Yahoo den Kurs vor.
20.04.2011 07:17

Investoren sind zufrieden Yahoo muss sich strecken

Seit mehr als zwei Jahren baut Yahoo-Chefin Carol Bartz den Internet-Pionier um. Sie strich viele Jobs und trennte sich von Geschäftsbereichen. Die Zahlen sind aber kaum besser. Der Markt ist dennoch zufrieden. Die Aktie legt nach Börsenschluss deutlich zu.

Das iPhone 4, das Galaxy S 4G, das iPad 2  und das Galaxy Tab 10.1 - ähnlicher als erlaubt?
19.04.2011 12:12

"Sklavisch abgekupfert" Apple attackiert Android

Apple fährt schweres Geschütz gegen die neue Handy-Supermacht Android auf. Samsungs Smartphones und Tablets mit den Google-Betriebssystem seien eine Nachahmung von iPhone und iPad, heißt es in einer Apple-Klage. Das eigentliche Ziel: Der Android-Pate Google.

19.04.2011 10:17

Hunger nach Strom Google macht groß in Wind

Der Internetkonzern baut seine Beteiligungen im Bereich Erneuerbare Energien weiter aus: Zusammen mit GE und zwei japanischen Firmen wird eine halbe Milliarde Dollar in einen Windpark im Westen der USA investiert. Von der Summe entfallen 100 Millionen Dollar auf Google.

RTR2JNX1.jpg
15.04.2011 22:11

Konjunkturdaten treiben US-Börsen legen zu

An der Wall Street herrscht zum Wochenausklang wieder bessere Laune. Die Börsianer freuen sich über gute Konjunkturdaten. Enttäuschende Bilanzen von Google und Bank of America werden beiseite gelegt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen