Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Das Nexus S soll schon bald einen nachfolger bekommen.
10.05.2011 20:35

Neues Nexus S im Herbst Bei Google spielt die Musik

Google präsentiert bei seiner Entwicklerkonferenz in San Francisco neue Dienste, über die Nutzer Musik und Filme kaufen und über Cloud-Server auf Computer, Tablets oder Smartphones streamen können. Außerdem räumt Google sein Betriebssystem Android auf und kündigt ein neues "Super-Smartphone" an.

Twitter-Debatte: Was kommt nach der Skype-Übernahme?
10.05.2011 15:24

Zahlt Microsoft einen zu hohen Preis? Ruf nach Alternativen zu Skype

Erst war ein Börsengang geplant, dann balgten sich Facebook und Google. Lachender Dritter ist nun Microsoft: Für 8,5 Milliarden US-Dollar übernimmt der Software-Riese Skype, den Platzhirschen im Online-Telefonie-Markt. Die Reaktionen sind geteilt. von Thomas Leidel

Warten auf den US-Präsidenten: Der Job ist hart, aber einer muss ihn ja machen.
10.05.2011 11:31

Diskrete Gestalten hinter Obama Secret Service nutzt Twitter

Ein Geheimdienst, der Öffentlichkeitsarbeit macht, muss mit Widersprüchen leben: Weil den Personenschützern im Umkreis des US-Präsidenten anscheinend der Nachwuchs ausgeht, wagen sich die US-Agenten ungewohnt weit in die Öffentlichkeit. Auf Anweisung von oben sollen die Männer mit den dunklen Sonnenbrillen künftig Neuigkeiten auf Twitter hinausposaunen. Die Resonanz zum Start ist enorm.

Auf der Konferenz wird Neues zum Google-Betriebssystem erwartet.
10.05.2011 08:51

Weniger Möglichkeiten als erwartet Google startet Musikdienst

Google erweitert seine Onlinedienste um Speicherplatz für die digitalen Musiksammlungen seiner Nutzer. Die Plattenkonzerne reagieren gereizt. Doch mit Amazon bietet in den USA bereits ein anderes Internet-Schwergewicht so etwas an - und bügelt Lizenzansprüche einfach ab.

Verbinden, teilen, lesen - Facebook ändert das Surfverhalten der Nutzer.
09.05.2011 12:35

Facebook verändert Leserverhalten Nutzer kommen über Umwege

Nur noch 60 Prozent der Leser steuern Nachrichtenportale direkt an, ergibt eine Studie in den USA. Stattdessen werden soziale Netzwerke wie Facebook immer wichtiger. Der Krösus der Verlinkung ist jedoch - wenig überraschend - ein anderes Unternehmen.

08.05.2011 22:31

Markenwert von 153 Milliarden Dollar Apple übertrumpft Google

Es geht weiter nach oben - in einer Studie legt Apple beim Markenwert um 84 Prozent zu und löst den bisherigen Spitzenreiter Google ab. Microsoft ist wie immer unter den ersten 10, und eine weitere bekannte Marke stößt erstmals in die Top 100 vor.

06.05.2011 12:08

Bald 425.000 Android-Apps Google überholt Apple

Der Android Market wächst so schnell, dass es im Sommer dort mehr Apps für Smartphones und Tablet-Rechner geben wird als in Apples App Store. Ähnlich entwickeln sich die Hardware-Verkäufe: Inzwischen ist bereits jedes dritte Computer-Handy ein Android-Gerät.

Sony-Chef Sir Howard Stringer versucht, das ramponierte Image seines Konzerns aufzupolieren.
06.05.2011 10:09

Weiterer Hacker-Angriff geplant? Sony-Chef entschuldigt sich

In einem offenen Brief entschuldigt sich Sony-Chef Howard Stringer für die "Unannehmlichkeiten", die Nutzern durch den gigantischen Datenklau im Playstation-Netzwerk und dem Streaming-Dienst Qriocity entstanden sind. Unterdessen sorgt ein Bericht über einen möglichen weiteren Angriff auf Sony für Unruhe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen