Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Googles Verwaltungsrats-Chef Eric Schmidt.
22.09.2011 08:52

Suchergebnisse manipuliert? Google verteidigt sich

Nutzt Google seine Suchmaschine, um seine eigenen Produkte hervorzuheben? Verwaltungsrats-Chef Eric Schmidt steht US-Senatoren Rede und Antwort. Google sei in der Position, darüber zu bestimmen, wer im Internet erfolgreich ist und wer versagt, sagt ein Republikaner und nennt als Beispiel Preisvergleiche von Shopping-Portalen.

Meg Whitman gilt als heiße Kandidatin für eine eventuelle Nachfolge von HP-Chef Apotheker.
21.09.2011 18:46

3, 2, 1, meins ... Ex-Ebay-Chefin an HP-Spitze?

Noch nicht einmal ein Jahr im Amt und schon werden Ablösungsspekulationen laut: Für Leo Apotheker wird die Luft an der Spitze des Technologiekonzerns Hewlett-Packard offenbar dünn. Die Nachfolgefrage soll US-Medienberichten zufolge bereits geklärt sein.

Sieht doch echt aus, oder?
21.09.2011 16:03

Böser Scherz oder guter Witz? Ilse Aigner twittert

Ja, das wäre ein Ding, wenn Facebook-Verweigerin Ilse Aigner tatsächlich ein Twitter-Konto eröffnet hätte. Aber @ilseaigner ist ein Fake-Account und die Verbraucherministerin nicht für die lustigen Tweets dort verantwortlich. Zur Freude von @ilseaigner hat das aber nicht jeder sofort gemerkt.

Auch über die Android-App können Google+-Nutzer jetzt Video-Gruppenchats, sogenannten Hangouts, beitreten.
21.09.2011 13:40

Rätselraten über Nutzerzahlen Ist Google+ ein Flop?

Endlich gibt Google sein soziales Netzwerk für alle frei und veröffentlicht überfällige Verbesserungen. Möglicherweise kommt der Schritt aber zu spät. Denn seit Google+ im Juli Rekord-Zuwachszahlen feierte, scheinen nur noch wenige Nutzer den Weg zur Facebook-Alternative zu finden. Offizielle Zahlen gibt es nicht, Schätzungen sehen nicht gut aus. von Klaus Wedekind

Offen für alle: Nun kann jeder Volljährige beitreten und Kreise bilden.
20.09.2011 21:17

Neue Features, mehr Video Google+ jetzt offen für alle

Die Testphase ist vorbei, nun öffnet Google sein soziales Netwerk für alle Internetnutzer - die volljährig sind. Google+ baut zugleich seinen Videodienst Hangout aus, öffnet dessen Schnittstellen für Entwickler und startet auch mobil die Video-Offensive.

Smartphones machen dem Greenback Konkurrenz.
20.09.2011 12:06

Smartphone statt Kreditkarte Visa arbeitet mit Google

Das Google-Projekt "Wallet" bekommt Verstärkung durch einen weiteren großen Namen aus der Finanzbranche: Am Tag nach dem offiziellen Startschuss in den USA versucht der Kreditkartenanbieter Visa auf den Zug aufzuspringen.

"Das ist erst der Anfang": Google-Payments-Manager Osama Bedier bei einer Wallet-Präsentation Ende Mai in New York.
20.09.2011 07:21

An der Kasse mit dem Handy wedeln Google legt mit "Wallet" los

Die Zukunft an der Supermarktkasse könnte so einfach sein: Der Internetkonzern Google schaltet in den USA das neue Projekt "Wallet" frei. US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner können damit ihre Einkäufe in teilnehmenden Läden ganz ohne Münzen oder Scheine bezahlen. Jetzt muss das System die Bewährungsprobe in der Praxis bestehen.

Der falsche Michael Oenning twittert seit Anfang Mai.
15.09.2011 16:50

Twitter-Spott durch Doppelgänger HSV-Coach Oenning hat genug

Er gibt sich als HSV-Trainer Michael Oenning aus, bezeichnet sich als "Fußball-Lehrer der neuen Generation mit einer ganzen Menge Konzept im Gepäck" und kommentiert die desaströse Lage beim Hamburger SV bissig, aber augenzwinkernd. Jetzt will der richtige Oenning den falschen verbieten lassen.

Mit Hilfe von Diensten wie Google Analytics werten Website-Betreiber anonym Informationen über Nutzer aus.
15.09.2011 10:33

Einigung nach Kritik an Tracking-Dienst Google regelt Analytics neu

Google und deutsche Datenschützer einigen sich nach langen Gesprächen auf Regelungen zum Tracking-Dienst Google Analytics. Mit diesem können Betreiber von Websites ihre Nutzer nachverfolgen. Die Datenschützer verlangen allerdings, dass die Erstellung von Profilen verhindert wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen