Internetnutzung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Internetnutzung

Anbieter von Youtube-Inhalten in den USA können jetzt eine Abo-Gebühr von ihren Nutzern verlangen. Foto: Uli Deck
16.05.2013 13:07

Darf man Online-Videos einbetten? BGH entscheidet über Framing

Dürfen Facebook-Nutzer, Homepage- oder Blogbetreiber auch in Zukunft Bilder oder Filme von Videoplattformen auf ihren Seiten zeigen? Oder ist das künftig verboten? Der Bundesgerichtshof hält die Einbindung für zulässig. Das letzte Wort hat aber der Europäische Gerichtshof.

Vodafone und Telekom wollen bei superschnellen Internetanschlüssen kooperieren.
16.05.2013 09:06

Kooperation mit Vodafone Telekom schmiedet Turbo-Allianz

Vodafone will künftig die superschnellen VDSL-Anschlüsse der Telekom nutzen. Die Massennutzung von Anschlüssen mit bis zu 100 MBit/s Geschwindigkeit klingt wie eine gute Nachricht für die deutschen Internetnutzer. Doch Beobachter fürchten um den Wettbewerb, wenn die zwei größten deutschen Telekommunikationskonzerne bei der zukunftsweisenden Vectoring-Technologie zusammenarbeiten.

Ausblick Nutzung aller Trends_Zukunft_ZdH.jpg
09.04.2013 16:14

Trend beim Klamotten-Kauf Per Handy auf Shopping-Tour

Jeder kennt das: Der Kleiderschrank ist zwar voll, zum Anziehen hat man trotzdem nichts. Selbst unter Internet-Nutzern gehen noch zwei von drei zur Abhilfe in den "stationären Handel", vulgo: Kaufhaus oder Klamottenladen. Per Handy oder Tablet kaufen nur wenige. Noch.

Die Betroffenen suchen nach Anerkennung.
09.10.2012 16:18

Im Netz "bis zur Verwahrlosung" 560.000 Deutsche internetsüchtig?

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Dyckmans ist sich sicher: Mehr als eine halbe Million Deutsche kommen vom Internet nicht mehr los. Die Zahl ist identisch mit der einer Studie von vor einem Jahr. Seit Jahren diskutieren Experten darüber, ob die Internetabhängigkeit nicht eine Form der Depression ist. Dyckmans will das Verhalten als eigene Krankheit klassifizieren lassen. Hier kommt der Autor hin

Protestmarsch zur amerikanischen Botschaft in Sanaa.
13.09.2012 15:57

Reiz-Reaktions-Politik Fanatismus geht auf die Straße

Ein völlig unbekannter Mensch macht einen Film, in dem Mohammed als blutrünstiger Trottel dargestellt wird. Niemand nimmt von dem Streifen Notiz. Bis ein Blogger es schafft, die Aufmerksamkeit ägyptischer Internetnutzer zu erregen. So richtig kommt die Sache allerdings erst durch die Proteste in Fahrt. Das alte Rezept funktioniert schon wieder.

Rund 57 Prozent der Deutschen haben inzwischen einen Breitband-Anschluss.
26.06.2012 19:16

Internetnutzung in Deutschland Jeder Vierte hat kein Netz

Das Internet ist für die meisten Menschen kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Sie nutzen es als Informationsquelle, zum Einkaufen, zum Arbeiten, um Bankgeschäfte zu erledigen oder Kontakte zu pflegen. Doch fast jeder vierte Deutsche will mit all dem nichts zu tun haben. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen