Internetnutzung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Internetnutzung

googlecalender.jpg
04.06.2011 15:55

Verschwundene Einträge Google bekämpft Kalender-Bug

Viele Internetnutzer verlassen sich auf den Online-Kalender von Google. Möglicherweise fatal kann es enden, wenn Einträge einfach verschwinden. Jetzt räumt der Konzern ein, dass der immer wieder auftretende Fehler ein Bug im eigenen System ist.

Wer online seine DAten eingibt, weiß in der Regel auch, dass es keine hundertprozentige Sicherheit gibt.
05.05.2011 20:31

Pragmatisch, aber nicht doof Online-Shopper bleiben cool

Trotz des Datendiebstahls bei Sony wollen die meisten Internet-Nutzer in Deutschland weiter wie bisher online einkaufen. Ist das naiv? Nein, sagen Experten - sondern menschlich und damit durchaus verständlich. Sie sehen eine Mischung aus Pragmatismus und Gleichgültigkeit.

Schaubild: So kann man sich den groben Aufbau eines Botnetzwerks vorstellen.
06.04.2011 15:35

Kriminalität im Internet Milliardengeschäft Botnetz

Botnetze sind eine der größten Bedrohungen für Internetnutzer. Diese Computer-Netzwerke werden von Kriminellen genutzt, um Spam-Mails zu versenden und persönliche Daten abzugreifen. In einer neuen Studie erklärt das Fraunhofer-Institut unter anderem, mit welchen Mitteln man die Gefahr eindämmen will. Von Timm Leibfried

15.02.2011 12:33

Daten-Roaming Telekom und O2 drücken Preise

Deutsche T-Mobile-Kunden können ab März relativ günstige Datenpakete für die mobile Internet-Nutzung im Ausland kaufen. Den Tagespass gibt's ab 1,95 Euro, die Wochenkarte kostet 14,95 Euro. Bei O2 kosten 11 Megabyte via Daten-Roaming jetzt 5,12 Euro.

08.02.2011 12:12

Datenschutz enorm wichtig 27 Millionen haben Online-Profil

Auch wenn über das Wie noch heftig diskutiert wird, ist klar, dass die Daten von Internet-Nutzern besser geschützt werden müssen als bisher. Für Unternehmen und Politik gibt es viel zu tun, denn Millionen Bundesbürger vertrauen dem Netz viele sensible Informationen an.

07.02.2011 14:50

16 Prozent surfen ungeschützt Jeder dritte EU-PC infiziert

Wie wichtig ein wirksamer Schutz vor Computerschädlingen ist, zeigt eine neue Statistik: Rund ein Drittel der europäischen Internet-Nutzer findet innerhalb eines Jahres Malware auf dem Rechner. Aber nur 84 Prozent haben Antiviren-Software installiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen