Internetnutzung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Internetnutzung

Immer mehr Dienste interessieren sich für die Gewohnheiten der Nutzer.
21.12.2010 12:46

Anonym im Netz Was hilft gegen Tracking-Dienste?

Tracking-Dienste versuchen, die Gewohnheiten der Internet-Nutzer auszuspionieren - vor allem für gezielte Werbung. Wem das nicht behagt, kann mit bestimmten Browser-Einstellungen einige der Spione aussperren. Absolute Sicherheit gibt es aber nicht.

23.11.2010 14:53

Daten-Roaming E-Plus zieht Preis-Bremse

Der Mobilfunkanbieter E-Plus senkt die Preise für Internetnutzung per Handy im Ausland deutlich. Vertrags- und Prepaidkunden zahlen im EU-Ausland ab 1. Dezember nur noch 49 Cent pro Megabyte Daten.

In der Türkei wieder online: Youtube.
31.10.2010 14:58

Umstrittene Videos verschwunden Türkei hebt Youtube-Sperre auf

Mehr als 24 Monate lang konnten Internetnutzer von der Türkei aus nicht auf das Videoportal Youtube zugreifen, die Regierung hatte es gesperrt. Jetzt sind die umstrittenen Videos nicht mehr da, und Kommunikationsminister Yildirim gibt die Seite wieder frei. 5000 andere Adressen bleiben weiter unzugänglich. Für die OSZE ist das die Einschränkung eines Menschenrechts.

Mumbai im Herbst 2010: Ein Hindu nutzt sein Handy, um ein Bild von Ganesh, dem elefantenköpfigen Gott des Wohlstands, zu schießen.
29.10.2010 11:09

Zweites Standbein nach San Francisco Wikimedia zieht nach Indien

Für die deutschen Internetnutzer ist es nur ein kleiner Schritt, doch in der Geschichte der Menschheit könnte es den Beginn einer neuen Epoche markieren: Wikimedia, die am Gemeinwohl orientierten Betreiber von Wikipedia, wollen ein Büro in Indien eröffnen. Damit bekommt die aktuell fünftgrößte Internetseite eine zweite Heimat in der bevölkerungsreichsten Demokratie der Welt.

13.10.2010 09:28

BKA erwartet deutlichen Anstieg Phisher immer raffinierter

Eine mit Rechtschreibfehlern gespickte und unprofessionell aufgemachte E-Mail - so sahen früher Phishing-Angriffe aus, mit denen Betrüger beispielsweise Kontodaten von Internet-Nutzern ausspähen. Inzwischen haben die Kriminellen im Internet aufgerüstet.

Entscheidend war die aktive Zeit im Netz und nicht die Zeit, in der das Browserfenster nur im Hintergrund offen war.
06.09.2010 10:22

Wer ist Heavy User? Wer Abi hat, surft länger

Gebildete surfen länger – zu diesem Schluss kommt eine Studie der Bitkom. Im Schnitt sind die deutschen Internet-Nutzer demnach täglich 135 Minuten im Web aktiv. Es sind vor allem die Befragten mit höherem Bildungsabschluss, die den Schnitt hochtreiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen