Internetnutzung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Internetnutzung

Die Androiden werden immer mehr.
28.04.2010 16:17

Mobiler Traffic in USA Android überholt iPhone

Bei der mobilen Internetnutzung überholt das Smartphone-Betriebssystem Android in den USA das iPhone OS. Google-Handys erzeugen dort 46 Prozent des mobilen Traffics, Apple-Geräte nur 39 Prozent.

Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann.
03.03.2010 14:42

Aus Versehen helfen Knöpfchen gegen Kinderpornos

Jeder Internetnutzer soll künftig zum Kampf gegen Kinderpornographie beitragen. Mit einer Browser-Erweiterung namens "White IT-Button" können sie per Mausklick eine verdächtige Seite melden.

01.03.2010 12:46

Wo die Deutschen netzwerken Facebook Top, StudiVZ Flop

Mailen, chatten, netzwerken: Die Internetnutzer in Deutschland kommunizieren immer mehr online. Die Nutzungsdauer aller drei Kommunikationsformen hat im vergangenen Jahr laut einer repräsentativen Studie zugelegt.

Seit 2008 schießt Google Panoramafotos von deutschen Straßen.
23.02.2010 14:28

Keine Bilder bitte! Street View muss nicht sein

Künftig können Internet-Nutzer auch deutsche Straßen im Internet "ablaufen", Google Street View macht's möglich. Für die Nutzer ist das eine schöne Sache, für die Fotografierten nicht unbedingt. Wer nicht will, dass Bilder von Haus oder Auto oder der eigenen Person im Internet auftauchen, kann sich wehren. Isabell Noé

384 Millionen Chinesen surfen im Netz. Zum Vergleich: In den USA leben etwa 308 Millionen Menschen.
17.01.2010 16:48

"Sinnlos, die Dinge zu übertreiben" China greift Google an

Vor dem Hintergrund des Streits zwischen dem Internetkonzern Google und Chinas Regierung um Hackerangriffe teilen amtliche Medien mit, dass die Zahl chinesischer Internet-Nutzer 2009 um 28 Prozent auf 384 Millionen gestiegen ist. Gleichzeitig üben chinesische Medien scharfe Kritik an Google.

Lukaschenko vor drei Jahren beim Ablegen des Amtseides.
28.12.2009 12:24

Europas letzter Diktator Lukaschenko führt Web-Zensur ein

Das autoritär regierte Weißrussland führt rund ein Jahr vor der Präsidentenwahl in den kommenden Tagen eine Internet-Zensur ein. Künftig werden Webseiten und die Internet-Nutzer streng von der Regierung und einer Sondereinheit der Präsidialverwaltung kontrolliert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen