Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

Löw will sich auf dem Weg ins Halbfinale der EM nicht von den Griechen aufhalten lassen.
21.06.2012 16:29

"Wir haben das schon drauf" Löw setzt auf frühe Tore

Bundestrainer Löw rechnet fest mit einem Sieg gegen Griechenland. Vor allem ein schnelles Spiel, das die Abwehrreihen des Gegeners auseinanderreißt, soll dafür sorgen. Personelle Veränderungen plant der Coach offenbar nicht. Und er gesteht im Interview mit n-tv zudem, dass er sich auf ein mögliches Elfmeterschießen bislang noch nicht vorbereitet hat. Hier kommt der Autor hin

Karl Logan, Joey DeMaio, Eric Adams und Donnie Hamzik sind MANOWAR.
19.06.2012 13:10

"Die Deutschen sind sehr intelligent" Manowar über Wagner, Wodka, Wahnsinn

Seit mehr als 30 Jahren verstehen sich Manowar als Statthalter des wahren Heavy Metals. Joey DeMaio ist der Kopf der angeblich lautesten Band der Welt. Im n-tv.de-Interview spricht er über das neue Album "The Lord Of Steel", kritische Fans, Richard Wagner, Stefan Raab und Bands, die Fans nur verarschen wollen. Hier kommt der Autor hin

Sieht sogar noch Luft nach oben: Bundestrainer Löw.
18.06.2012 11:27

Interview mit Bundestrainer Löw "Das ist eine Klasseleistung"

Die deutsche Nationalmannschaft qualifiziert sich ohne Punktverlust für das EM-Viertelfinale. Nach der Vorrunde zieht Bundestrainer Löw Bilanz. Er lobt die Reife seines Teams und Matchwinner Lars Bender, warnt aber schon vor der Effizienz der Griechen. Hier kommt der Autor hin

Mesut Özil ist einer der kreativen Köpfe im deutschen Team.
16.06.2012 00:24

Mesut Özil über Real Madrid und die DFB-Elf "Ich muss mehr Torgefahr entwickeln"

Mesut Özil ist im Ruhrpott geboren und spielt bei Real Madrid. Sein Vereinstrainer José Mourinho hält ihn für den besten "Zehner" der Welt. Bei der EM spielt er bislang unter seinen Möglichkeiten, wie er im Interview mit n-tv.de und der "Mittelbayerischen Zeitung" einräumt. Er träumt von der Auszeichnung zum Weltfußballer und sagt: "Ich habe alle Freiheiten". Hier kommt der Autor hin

Ein Bundespolizist nimmt einen polnischen Hooligan fest. (Archivbild) Vor der EM vertieften deutsche und polnische Behörden ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen Hooliganismus.
08.06.2012 12:02

Fußballfans ticken in Osteuropa anders "EM droht ein Hooligan-Problem"

Gewalt, Kriminalität, Korruption: Das verbinden viele Fußballfans mit den EM-Ausrichtern Polen und Ukraine. Nur Vorurteile? "Nein", sagt der Fußball- und Politikexperte Olaf Sundermeyer im n-tv.de-Interview und erklärt die Zusammenhänge zwischen machthungrigen Oligarchen, gewalttätigen Hooligans, ausuferndem Fremdenhass und korrupten Politikern. Hier kommt der Autor hin

"Miss Understatement": Amy Macdonald.
07.06.2012 11:06

Amy Macdonald zurück im Licht "Ich wusste nicht, ob ich das durchstehe"

Es ging alles verdammt schnell. Binnen kürzester Zeit wurde Amy Macdonald zum internationalen Superstar. Vor ihrem dritten Album "Life In A Beautiful Light" gönnte sich die Schottin eine Auszeit. Die war dringend nötig. Im n-tv.de Interview spricht Macdonald über Selbstzweifel und neuen Optimismus, Sebastian Vettel, das Fernsehprogramm und die EM.

"Ich bin einer von diesen Freaks": Slash.
05.06.2012 12:01

Sex vor dem Weltuntergang Slash - Archetyp des Rockstars

Zylinder, schwarze Mähne und Sonnenbrille sind als Markenzeichen geblieben. Zigaretten, Alkohol und Drogen indes hat Kultgitarrist Slash inzwischen abgeschworen. Im n-tv.de Interview spricht er über sein neues Album "Apocalyptic Love", Robbie, Lemmy, Knut - und natürlich auch ein wenig über Guns N' Roses.

Keine leichte Denkaufgabe: Sieben Millionen Menschen müssen gehen.
04.06.2012 09:33

Vom Tag, an dem alle Ausländer verschwinden "Das wäre der Untergang"

Mit einem Mal sind sie alle weg. Sieben Millionen Ausländer müssen Deutschland verlassen. Dieses Szenario entwerfen die Autoren von "Deutschland ohne Ausländer". Im n-tv.de Interview erklärt einer von ihnen, welche Folgen das hätte. Matthias Thieme sagt: Die Republik wäre ein "alternder, kulturell verarmter, wirtschaftlich zugrunde gehender Rumpfstaat". Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen