Investitionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investitionen

kein Bild
20.11.2008 17:36

Breitband für alle Merkel will helfen

Mit Investitionen in die Forschung und dem Ausbau der Breitbandnetze will die deutsche IT-Branche die Wirtschaftskrise überstehen und sich an der Weltspitze etablieren.

kein Bild
20.11.2008 17:10

Rotstift in Wolfsburg VW ändert Strategie

Europas größter Autobauer Volkswagen überprüft angesichts der weltweiten Absatzschwäche und der Folgen der Finanzkrise seine Investitionen. Angesichts der zugespitzten Lage stellt das Unternehmendas Investitions- und Ausgabeverhalten konzernweit auf den Prüfstand. Gleichzeitig soll die Produktivität der Werke weiter steigen.

kein Bild
18.11.2008 11:51

Standort D ist schwierig Eon verschiebt Investitionen

Der Energiekonzern stutzt sein geplantes Investitionsprogramm bis 2010. Der Konzern werde das Programm zwar "weitgehend umsetzen", sagte Finanzvorstand Schenck. "Allerdings müssen wir feststellen, dass die Beschaffung von Kapital heute schwieriger und teurer geworden ist." Schenck beklagte außerdem einen "politischen Genehmigungsstau".

kein Bild
12.11.2008 11:43

Preisrutsch alarmiert Experten Gefahren des billigen Öls

Der US-Ölexperte Simmons bezeichnet den derzeit relativ niedrigen Ölpreis als "gefährlich". Weil Investitionen ausbleiben, könnte es schon im Winter zu Engpässen bei der Versorgung kommen. Ein Preis von 60 Dollar führe dazu, dass Projekte eingestellt werden und weniger Öl auf den Markt kommt, sagt Simmons. Auch für die Förderländer zeichnen sich massive Probleme ab.

kein Bild
05.11.2008 10:53

15 Einzelmaßnahmen Das Konjunkturpaket

Das aus 15 Einzelmaßnahmen bestehende Vorhaben soll in den kommenden zwei Jahren Aufträge und Investitionen von Unternehmen, privaten Haushalten und Kommunen anstoßen.

kein Bild
28.10.2008 08:39

Die Busch-Trommel Die gehebelte Panik

Jetzt offenbart sich die Schattenseite von mit Fremdkapital gehebelten Investitionen: Der Hebel wirkt leider auch in der anderen Richtung. Die gehebelte Panik könnte aber schneller vorbei sein, als wir es jetzt glauben.

kein Bild
27.10.2008 16:24

SPD und CDU einig Gegen Glos' Steuerpläne

SPD und CDU sprechen sich gegen Steuererhöhungen zur Ankurbelung der Konjunktur aus. Statt dessen wollen beide gezielte Anreize für Investitionen bieten. Vorschläge von Wirtschaftsminister Glos werden von beiden Parteien zurückgewiesen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen