Investoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investoren

Der erste kommerzielle Offshore-Windpark in der Nordsee BARD Offshore 1 befindet sich etwa neunzig Kilometer vor der ostfriesischen Insel Borkum.
30.09.2012 16:12

Milliarden für Offshore-Windkraft US-Investor will ins deutsche Netz

Das Problem fehlender Anschlusskabel für Windparks vor der deutschen Küste könnte bald erledigt sein. Das US-Unternehmen Anbaric will Milliarden ins deutsche Stromnetz investieren. Ins Auge gefasst haben die Amerikaner das deutsche Geschäft des niederländischen Betreibers Tennet. Er spielt eine Schlüsselrolle beim Ausbau der Offshore-Windkraft. Hier kommt der Autor hin

Der Stresstest fiel wie erwartet aus.
28.09.2012 18:51

Kapitallücke in Spanien Banken brauchen Milliarden

Der angeschlagene spanische Bankensektor braucht 59,3 Mrd. Euro zum Überleben. Den höchsten Finanzbedarf hat die bereits verstaatlichte Bankia. Die EU ist erleichtert, dass die bereits zugesagten Hilfen ausreichen werden. Investoren bleiben jedoch misstrauisch, die Kapitalflucht aus dem Land erreicht einen neuen Rekord. Hier kommt der Autor hin

Unter 50 ernsthaften Interessenten fand sich keiner, der sich eine Zukunft für Neckermann vorstellen konnte.
27.09.2012 17:01

Letzter Interessent springt ab Endgültiges Aus für Neckermann

Das Aus für den insolventen Versandhändler Neckermann ist besiegelt. Trotz intensiver Bemühungen aller Beteiligten habe sich kein Investor entschließen können, Neckermann zu übernehmen, teilt die Insolvenzverwaltung mit. Der Blick in die Bücher war offenbar zu abschreckend. Die Angestellten sehen nun einer Schließung innerhalb weniger Tage entgegen. Hier kommt der Autor hin

37ac2501.jpg264838932555859617.jpg
27.09.2012 08:52

Hoffen auf Hilfen aus China Nikkei dreht ins Plus

Die Kurspfeile an den asiatischen Aktienmärkten zeigen nach oben. Zwar sprechen Börsianer auch von Einstiegskursen, die mancher Investor nach den jüngsten Rücksetzern nutzt und damit den Markt nach oben zieht. Doch Anleger setzen auch auf eine andere Karte. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
26.09.2012 11:31

Kein Geld mehr in der Kasse Neckermann wird abgewickelt

Neckermann macht's möglich – das langjährige Erfolgs-Credo im Versandhandel ist nur noch Schall und Rauch. Die Geschäftsleitung findet einfach keinen Investor. Jetzt sind die Kassen leer. Aus rechtlichen Gründen muss das Unternehmen abgewickelt werden. Hier kommt der Autor hin

Sharp sieht rot: Hohe Verluste + fehlendes Kapital = drastischer Stellenabbau.
25.09.2012 15:46

Banken, Foxconn und Verluste Sharp streicht 11.000 Stellen

Sharp steckt in einer Existenzkrise. Tiefrote Zahlen im vergangenen Jahr, ein proklamierter Milliardenverlust auch in diesem. Nun zieht der japanische Elektronikkonzern die Reißleine: Laut Medienberichten soll ein Fünftel der Belegschaft gehen und zudem ein kompletter Geschäftszweig aufgegeben werden. Im Gegenzug winkt frisches Geld und ein altbekannter Investor. Hier kommt der Autor hin

Alles eine Frage der Kraft ...
24.09.2012 13:32

Eurozone setzt den Hebel an ESM soll mehr Kraft bekommen

Entschieden ist nichts: Aber wie beim bestehenden Euro-Rettungsschirm wird auch für den künftigen Hilfsfonds ESM über eine höhere Schlagkraft diskutiert. Die Eurozone will private Investoren mit ins Boot holen, doch die halten sich bisher zurück.

Gute Nachrichten an den spanischen Finanzmärkten waren in letzter Zeit rar gesät.
18.09.2012 17:55

Trotz Zaudern beim Hilfsantrag Spanien kommt billiger an Geld

Die Aussicht auf massive Anleihekäufe der EZB zeigt weiter Wirkung: Am Dienstag kann sich das angeschlagene Euro-Schwergewicht Spanien günstiger frisches Geld bei Investoren besorgen. Beim Antrag auf EZB-Hilfen spielt Madrid jedoch weiter auf Zeit. Derweil steigen die faulen Kredite bei spanischen Banken auf einen neuen Rekordstand.

18.09.2012 17:55

Trotz Zaudern beim Hilfsantrag Spanien kommt billiger an Geld

Die Aussicht auf massive Anleihekäufe der EZB zeigt weiter Wirkung: Am Dienstag kann sich das angeschlagene Euro-Schwergewicht Spanien günstiger frisches Geld bei Investoren besorgen. Beim Antrag auf EZB-Hilfen spielt Madrid jedoch weiter auf Zeit. Derweil steigen die faulen Kredite bei spanischen Banken auf einen neuen Rekordstand. Hier kommt der Autor hin

Nach den Ausschreitungen in Tunesien.
17.09.2012 08:57

"Verheerend für das Image" Proteste schrecken Investoren ab

Die gewalttätigen Proteste in der islamischen Welt gegen den islamfeindlichen Schmähfilm schrecken aus Sicht der Wirtschaft dringend benötigte Investoren ab. Viele deutsche Unternehmen seien bereits in Nordafrika engagiert, es gebe aber grundsätzlich ein großes Potenzial, sagte Felix Neugart, Nordafrika-Experte des DIHK.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen