Investoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investoren

Scheitert der Schuldenschnitt für Griechenland, ist die Politik gefragt.
08.03.2012 11:34

"Alles andere als sicher" Berlin zittert vor dem Hellas-Gau

Wenige Stunden vor Ablauf der Umtauschfrist signalisieren immer mehr Investoren ihre Bereitschaft, beim Schuldenschnitt in Griechenland mitzuziehen. Doch ob die geplante Beteiligungsquote von 90 Prozent erreicht wird, steht weiter in den Sternen. Für den Fall, dass das Manöver scheitert, wäre die Politik gefragt.

Sonne über der Akropolis: Griechenland glaubt an einen Erfolg des Schuldenschnitts.
08.03.2012 11:18

Schuldenschnitt kommt voran Griechenland glaubt an den Erfolg

Wenige Stunden vor Ablauf der Frist signalisieren immer mehr Investoren ihre Bereitschaft beim Schuldenschnitt mitzuziehen. Griechenland ist zuversichtlich, dass der Schuldentausch gelingt. Doch Vorsicht ist angebracht: Die frühen Siegesmeldungen sind Zweckoptimismus – denn die geplante Beteiligungsquote von 90 Prozent wird Athen wohl verfehlen.

Wegen Fluchtgefahr sitzt Allen Stanford seit drei Jahren in Haft.
06.03.2012 21:44

Milliardenbetrug in Madoff-Manier Stanford schuldig gesprochen

Betrug, Verschwörung, Geldwäsche, Behinderung der Justiz - in insgesamt 13 Anklagepunkten spricht eine Jury den US-Investor Stanford schuldig. Zehntausende Anleger soll er mit einem Pyramidensystem um Milliardensummen gebracht haben - fast wie einst Finanzmakler Madoff, der zu 150 Jahren Haft verurteilt wurde.

28643195.jpg
06.03.2012 18:41

Zuschlag für arabischen Investor Solon ist gerettet

Gute Nachrichten aus der Solarbranche sind dieser Tage Mangelware, nun setzt die insolvente Solon ein Zeichen. Der Verkauf an den indisch-arabischen Rivalen Microsol ist perfekt. Damit können die meisten Arbeitsplätze erhalten werden. Aktionäre gehen dagegen leer aus.

RTR2PT23.jpg
05.03.2012 21:58

Der Fluch hoher Renditen Brasilien ertrinkt in der Geldflut

Was tun gegen viel zu viel Geld? Was nach einem Luxusproblem klingt, ist für die aufstrebende Wirtschaftsnation Brasilien eine existenzielle Frage. Hohe Renditen locken Investoren aus der ganzen Welt an. Die Kapitalströme treiben jedoch die Landeswährung Real in die Höhe und verderben den Unternehmen so das Exportgeschäft.

RTR2VTBI.jpg
05.03.2012 12:23

Gottfried Urban Die Angst spricht für Aktien

„Sei ängstlich, wenn andere gierig sind. Sei gierig, wenn andere ängstlich sind“, empfiehlt Warren Buffet, US-amerikanischer Milliardär und lebende Investoren-Legende. Übersetzen wir „gierig“ einmal politisch korrekt mit „mutig“ und schauen auf die überskeptische Zurückhaltung der deutschen Anleger, könnte der Zeitpunkt zum Aktienkauf kaum besser sein.

Beobachter sprechen von Tausenden Wahlfälschungen
05.03.2012 08:08

Putins Wahlsieg Russische Börse unbeeindruckt

Der Wahlsieg Putins kommt auch für Börsianer nicht überraschend. Die Kurse waren bereits im Vorfeld der Präsidentenwahl gestiegen. Finanzmarktexperten werten das Ergebnis "als Best-Case-Szenario für den russischen Markt". Schon im Vorfeld hatte es geheißen, politische Stabilität sei immer "gut für Investoren".

Händler an der Moskauer Börse: Russische Firmen suchen ausländische Investoren.
02.03.2012 17:29

Dividenden als Köder Investorensuche auf russisch

Die Dividendenrenditen liegen in Russland im Schnitt bei 1,8 Prozent - rund ein Viertel weniger als in anderen Schwellenländern. Ausländische Investoren meiden deshalb das Land. Aber auch das schlechte Image - geprägt von Korruption und Verschwendung - lastet schwer. Ein Privatisierungsboom und deutliche höhere Gewinnbeteiligungen sollen Abhilfe schaffen.

Harte Einschnitte bei Schlecker
29.02.2012 15:30

Rettung durch Kahlschlag Schlecker halbiert Mitarbeiterzahl

Sortimente ergänzen, Preise senken, mehr als 2000 Filialen schließen und fast 12.000 Mitarbeiter entlasten: Der Sanierungsplan von Schlecker ähnelt eher einem Kahlschlag. "Wir brauchen einen kompromisslosen Kulturwandel bei Schlecker", sagt der Insolvenzverwalter. Neue Investoren sollen auch ins Boot geholt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen