Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

33260953.jpg
22.08.2012 15:56

US-Ermittlungen wegen Iran-Deals Commerzbank wappnet sich

Nach Standard Chartered müssen sich immer mehr europäischen Banken wegen möglicher Verstöße gegen US-Embargos gegen den Iran verantworten. Nun zeigt sich, dass US-Ermittler bereits seit zwei Jahren auch die Commerzbank unter die Lupe nehmen. In aktuellen Börsenprospekten warnt die Bank vor drohenden Risiken für das Geschäft. Hier kommt der Autor hin

RBS in Iran-Affäre mit "Selbstanzeige"?
22.08.2012 08:23

Nach Deutsche Bank nun RBS Iran-Affäre zieht Kreise

Die britische Bank Standard Chartered versucht, die Geldwäschevorwürfe im Zusammenhang mit dem Iran mit einer dreistelligen Millionensumme aus dem Weg zu räumen. Die Ermittler auf die Spur gebracht, hat wohl die Royal Bank of Scotland. Die rückt nun ihrerseits in den Fokus der Untersuchungen. Hier kommt der Autor hin

Steiner.jpg
21.08.2012 10:50

Olympiasieger wittert Doping Steiner beschuldigt Konkurrenz

Bei den Olympischen Spielen in London verpasst es Matthias Steiner nach einem Unfall mit der Hantel, seinen Titel erfolgreich zu verteidigen. Nun erhebt der deutsche Gewichtheber schwere Vorwürfe gegen die Konkurrenz, vor allem gegen die Kollegen aus Russland und dem Iran. Dort soll Doping im Spiel sein. Auch den Weltverband greift er an. Hier kommt der Autor hin

Hat sie oder hat sie nicht?
20.08.2012 17:05

US-Ermittler schlagen Alarm Deutsche Bank und der Iran?

Bei den derzeit herrschenden politischen Spannungen zwischen dem Iran und den USA werden US-Behörden schnell hellhörig. Die britische Bank Standard Chartered bekommt das zu spüren, erst ein Millionen-Bußgeld sorgt für Ruhe. Nun steht offenbar die Deutsche Bank im Verdacht, Transaktionen für iranische Kunden durchgeführt zu haben. Hier kommt der Autor hin

In Israel werden bereits Gasmasken verteilt.
20.08.2012 13:08

Angriff gegen den Iran? Das israelische Dilemma

Der israelischen Regierung läuft die Zeit davon: Wenn sie die iranischen Atomanlagen nicht jetzt zerstören lässt, könnte es zu spät sein. Dann müsste Israel auf die USA vertrauen - oder darauf hoffen, dass der Iran seine Drohungen nicht wahrmacht. Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Das Kernkraftwerk Buschehr wurde 1975 gebaut.
20.08.2012 08:24

Gefahr durch iranische Atomanlagen Israel und USA uneinig

Manchmal haben auch die Politiker in Israel und den USA eine unterschiedliche Meinung. Bei der Auswertung derselben Geheimdienstberichte schätzen die beiden Länder die Gefahr durch das iranische Atomprogramm sehr unterschiedlich ein. Israel fühlt sich bedroht, bei den USA hält sich die Besorgnis dagegen in Grenzen. Hier kommt der Autor hin

Iranische Frauen feiern das Ende des Ramadan.
19.08.2012 10:08

Umgehung von Wirtschaftssanktionen Irak leistet Iran "Schützenhilfe"

Der Iran soll Wege gefunden haben, wie das Land direkten Zugang zum internationalen Finanzsystem erhält, von dem es eigentlich abgeschnittenn werden sollte. Nach Berichten aus den USA soll der Irak der Führung in Teheran dabei "Schützenhilfe" leisten. Im diesem Zusammenhang sollen mehrere US-Behörden auch der Deutschen Bank auf der Spur sein. Hier kommt der Autor hin

Deutsche Bank in New York. Geschäfte mit iranischen Banken werden in den USA streng kontrolliert.
18.08.2012 18:39

Milliardeneinnahmen mit Iran-Deals? Deutsche Bank gerät ins Visier

Mehrere US-Behörden sollen der Deutschen Bank auf der Spur sein. Es besteht der Anfangsverdacht, wonach das Geldhaus Sanktionen gegen den Iran unterlaufen haben könnte. Der deutsche Branchenprimus soll bis 2007 Schlupflöcher genutzt haben. Erst vor wenigen Tagen war die Bank wegen des Libor-Skandals vorgeladen worden. Hier kommt der Autor hin

Erschüttert über die beleidigenden und hetzerischen Worte: Ban Ki Moon.
18.08.2012 16:50

Ahmadinedschads Israel-Hetze Ban weist Iran zurecht

Seine Israel-Hetze bringt dem Iran einen Rüffel des UN-Generalsekretärs ein. Israel fühlt sich durch das iranische Atomprogramm bedroht. US-Präsident Obama soll öffentlich seine Loyalität bekunden, fordern einige. Hier kommt der Autor hin

RTR2FH75.jpg
17.08.2012 16:57

USA bringen Ölreserven ins Spiel Ölpreis stoppt Rally

Die mögliche Freigabe der strategischen Ölreserven durch die USA und eine leichte Entspannung im Konflikt um das iranische Atomprogramm drücken zum Wochenausklang den Ölpreis. Bei den Metallen gehen die Preise dagegen hoch. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen