Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

Britische Politiker sehen in den Vorwürfen von US-Aufsehern gegen die Bank Standard Chartered einen Angriff auf den Finanzplatz London.
08.08.2012 13:22

Standard Chartered und Iran Politik verteidigt "Schurkenbank"

Die Vorwürfe gegen die britische Großbank Standard Chartered sorgen für Streit zwischen Washington und London: Selbst linke Politiker sehen darin einen politisch motivierten Angriff von US-Aufsehern auf den Finanzplatz London. Denn Standard Chartered ist bereits die dritte britische Bank, die sich die US-Amerikaner vorknöpfen. An den Vorwürfen ändert das wenig. Hier kommt der Autor hin

DAB6260_20120807.jpg8809497120452474695.jpg
08.08.2012 06:07

Ankara hat Angst vor syrischen Kurden Iran umwirbt die Türkei

Der Iran kommt in der Syrienfrage aus der Deckung. Seine Diplomaten stellen sich demonstrativ an Assads Seite und versuchen, einen weiteren Partner in der Region zu gewinnen, der bislang zwischen den Stühlen sitzt: die Türkei. Hier kommt der Autor hin

Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad: Die britische Großbank Standard Chartered soll dem Mullah-Regime jahrelang geholfen haben, US-Sanktionen zu umgehen.
07.08.2012 15:02

Iran-Connection von StanChart Das Geld der Mullahs stinkt nicht

Während die Welt den Iran wegen seines Atomprogramms finanziell zu isolieren versucht, baut das Top-Management der britischen Großbank Standard Chartered dem Mullah-Regime offenbar eine Geld-Pipeline, durch die 250 Mrd. US-Dollar fließen. Um die Sanktionen zu umgehen, sollen die Banker Überweisungen wie am Fließband fälschen. Von Hannes Vogel

Mitglieder der Freien Syrischen Armee in der Region Idlib im Nordwesten Syriens.
07.08.2012 11:32

Drei in Syrien entführte Geiseln getötet Iran macht USA verantwortlich

Weil die USA die syrischen Rebellen unterstützen, sei das Land auch verantwortlich für die Entführung von iranischen Pilgern in Syrien, behauptet Teheran. Iran entsendet zudem Gesandte nach Damaskus und Ankara, um die in Syrien entführten Geiseln zu befreien. Drei von ihnen sollen getötet worden sein. In Aleppo gehen die Kämpfe derweil weiter. Hier kommt der Autor hin

Die britische Großbank Standard Chartered soll jahrelang systematisch illegale Geschäfte mit dem Iran gemacht haben.
07.08.2012 07:57

Standard-Chartered-Aktie bricht ein Bank umgeht Iran-Sanktionen

Die britische Großbank Standard Chartered soll laut US-Aufsehern jahrelang systematisch illegale Geschäfte mit dem Iran gemacht und Sanktionen bewusst umgangen haben. Wegen der unglaublichen Vorwürfe droht der Bank nun der Verlust ihrer US-Banklizenz. Die Aktie rauscht in den Keller. Hier kommt der Autor hin

In einem Internetvideo zeigen sich die Rebellen mit ihren Geiseln.
07.08.2012 05:38

Rebellen geben Regierung die Schuld Iranische Geiseln sterben

Es ist ein Coup für die syrischen Aufständischen: Am Wochenende nehmen sie fast 50 Iraner gefangen. Sie drohen damit, die Geiseln zu erschießen, sollten die Angriffe weitergehen. Nun melden die Rebellen den Tod von drei Gefangenen. Angeblich haben sie diese nicht selbst umgebracht, schuld sollen die Regierungstruppen sein. Hier kommt der Autor hin

Ein Gegner Assads in Damaskus.
05.08.2012 17:22

Ölboykott der EU trifft Syrien Assad bettelt um Rubel

95 Prozent der Öleinnahmen sind Syrien wegen des Boykotts durch die EU weggebrochen. Nun brauche Machthaber Assad wegen der "komplizierten Lage harte Währung", heißt es aus Russland. Rubel sollen die Armeekosten für den Kampf gegen Assads Gegner zu finanzieren. Auch entführte iranische Pilger könnten das Regime einiges kosten. Hier kommt der Autor hin

Kofi Annan kündigt seinen Job als Sondergesandter. Er sieht keine Lösung, solange der Sicherheitsrat zertritten bleibt.
03.08.2012 11:49

Kofi Annan wirft hin Russland gibt dem Westen Schuld

Wegen "ständiger Schuldzuweisungen" im Sicherheitsrat gibt Annan sein Amt als Syrien-Gesandter auf. Die Reaktion darauf: Beide Seiten greifen sich gegenseitig scharf an. Russland und Iran sind sich einig, dass der Westen die Schuld trägt. Der Iran spricht von destabilisierenden Waffenlieferungen immer dann, wenn der Friedensplan Erfolge zeigte. Hier kommt der Autor hin

Magomed Abdulhamidow aus Aserbaidschan wurde zum Sieger über Satoshi Shimizu erklärt, obwohl ihn der Japaner sechsmal zu Boden geschickt hatte. Der Ringrichter half ihm dabei, den Arm zu heben.
02.08.2012 12:56

"Das war ein abgekartetes Spiel" Box-Ringrichter sorgen für Eklats

Sechsmal schlägt der Japaner Satoshi Shimizu seinen Gegner nieder. Der kann den olympischen Boxring nur mit Hilfe seiner Betreuer verlassen. Trotzdem wird er vom Ringrichter zum Sieger erklärt. Ein Skandal, den erst der Weltverband korrigiert. Auch der Iraner Ali Mazaheri fühlt sich betrogen. Hier kommt der Autor hin

Wenn die Tanker nicht fahren, droht über kurz oder lang der Staatshaushalt auszutrocknen.
28.07.2012 14:24

Milliarden für den Versicherungsschutz Iran deckt Tanker-Risiko

Die verschärften Sanktionen gegen den Iran zeigen Wirkung: Die Regierung in Teheran muss iranischen Quellen zufolge mehrere Milliarden US-Dollar aufbringen, um die Auslieferung des wichtigsten Exportgut des Landes sicherzustellen. Der Atomstreit wird für die Iraner immer kostspieliger - doch auch der Westen riskiert viel. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen