Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

Solidaritätsaktion für Mohammadi Aschtiani in Italien.
11.10.2010 18:20

Nach Interview mit Aschtiani-Sohn Deutsche Reporter festgenommen

Iranische Sicherheitskräfte nehmen zwei Ausländer fest, die angeblich ohne Akkreditierung im Land als Reporter tätig waren. Nach Angaben aus Teheran soll es sich um einen Journalisten und einen Fotografen der "Bild am Sonntag" handeln. Die beiden sollen versucht haben, den Sohn einer zum Tode durch Steinigung verurteilten Iranerin zu interviewen.

Mahmud Ahmadinedschad will provozieren.
05.10.2010 16:30

Ahmadinedschad im Libanon Steinwurf auf Israel geplant

Mahmud Ahmadinedschad plant einen Besuch von Dörfern im Süden des Libanons nahe der israelischen Grenze. Dort will der iranische Präsident "auf Israel blicken" und einen Stein werfen. Widerspruch für diese "unnötige Provokation" kommt aus dem Libanon. Syriens Präsident Assad fürchtet gar um die "persönliche Sicherheit" Ahmadinedschads. Ulrich W. Sahm

War es der Schädling Stuxnet oder ist es eine normale Verzögerung? Die Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Buschehr verzögert sich.
02.10.2010 15:05

Cyber-Attacken Iran verhaftet "Atom-Spione"

Erste Festnahmen nach Stuxnet: Iranische IT-Experten hätten eine "virtuelle Sabotage durch die Weltarroganz" erfolgreich verhindert, verkündet der iranische Geheimdienstchef. 30.000 Computer sollen von dem Computerschädling Stuxnet infiziert sein. Ob die verzögerte Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Buschehr mit der Cyber-Attacke zusammenhängt, ist unklar.

Die iranische Presse spricht inzwischen von einem "Cyber-Krieg".
27.09.2010 15:39

Cyber-Attacke im Iran Stuxnet mutiert mehrmals

Stuxnet dringt in Systeme ein, die Industrieanlagen, Kraftwerke und auch Ölpipelines und -plattformen steuern. Fachleute preisen den digitalen Wurm bereits als das raffinierteste Spähprogramm in der Computergeschichte - und er breitet sich weiter aus. Das Atomkraftwerk Buschehr soll jedoch ungeachtet der Cyber-Attacke den Betrieb aufnehmen.

Kontrollraum des Atomkraftwerks in Buschehr.
26.09.2010 17:24

Ausgeklügelte Attacke Iran kämpft gegen Computerwurm

Ein mysteriöser Trojaner befällt zehntausende Rechner im Iran. Vieles deutet darauf hin, dass das iranische Atomprogramm Ziel des Angriffs ist. Welche Schäden der Wurm bisher angerichtet hat, ist noch unklar.

Ziel des Angriffs? Die iranische Atomanlage in Buschehr.
25.09.2010 16:12

Angriff auf Atomanlagen? Iran bestätigt Cyber-Attacke

Der Iran ist Ziel eines Cyber-Angriffs gewesen. Das bestätigt die Regierung in Theheran nun offiziell. Ziel der Internet-Attacken mit einem Trojaner sollen Industrieanlagen gewesen sein, die in vielen Fällen mit deutscher Technik von Siemens ausgestattet sind. Ob auch die Atomanlagen betroffen sind, lässt der Iran offen.

Bei der Rede Obamas waren die Reihen vollbesetzt (links), bei der Ansprache des iranischen Präsidenten nicht so sehr (rechts).
24.09.2010 19:28

Trotz Eklat Ahmadinedschads Westen will mit Iran reden

UN-Vollversammlung in New York, der Tag nach dem neuen Eklat um Irans Präsident Ahmadinedschad: Ungeachtet der wilden Verschwörungstheorien zum 11. September sucht der Westen das Gespräch mit Teheran und glaubt "Signale" empfangen zu haben.

Militärparade in Teheran
22.09.2010 19:05

Medwedew unterzeichnet Lieferstopp Kein Raketen-Deal mit Iran

Moskau ändert seine Haltung und legt sein Raketen-Geschäft mit dem Iran auf Eis. Das von Staatschef Medwedew unterzeichnete Dekret "zur Umsetzung der UN-Resolution 1929" verbietet ausdrücklich die Lieferung von Boden-Luft-Raketen und "weiterer Waffen" an den Iran.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen