Islamisten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islamisten

Im Visier der Taliban: Deutsche Soldaten in Afghanistan.
02.06.2011 21:44

"Der afghanische Blitz" Bonner Islamist ruft zu Kampf auf

In einem Video im Internet erklärt ein aus Bonn stammender Islamist auf Deutsch, die Taliban seien "liebe, tugendhafte Menschen" - und ruft in Deutschland lebende Afghanen zum Kampf auf. Als Beispiel wird ein Mann aus Essen gezeigt, der "in Kundus gegen Deutsche und gegen die NATO" kämpfte. Für das Bundeskriminalamt ist der Ersteller des Videos kein Unbekannter.

Die jemenitischen Stammeskämpfer al-Ahmars stellten für die Truppen des Präsidenten ein unüberwindbares Hinderniss dar.
29.05.2011 17:00

Blutige Kämpfe im Jemen In Sanaa ruhen die Waffen

In Jemens Hauptstadt Sanaa beendet ein Waffenstillstand vorerst die blutigen Gefechte zwischen Regierungstruppen und Stammeskämpfern Derweil übernehmen Islamisten die Kontrolle in der Provinzhauptstadt Sindschibar - laut Opposition unter Mithilfe von Präsident Saleh.

2xyb5556.jpg4228485182048868820.jpg
24.05.2011 14:59

Marokkaner lebte in Deutschland ISAF nimmt Islamisten fest

Bereits Anfang Mai nehmen ISAF-Soldaten in Afghanistan einen Islamisten fest, der Kontakt zu Al-Kaida haben soll. Laut Innenministerium handelt es sich aber nicht, wie zunächst angenommen, um einen Deutschen. Allerdings lebte der Marokkaner in Deutschland.

Die beiden Verdächtigen bei der Anklageerhebung in einem New Yorker Gericht.
13.05.2011 16:19

New Yorker Synagogen als Ziel US-Behörden vereiteln Anschlag

Sie wollten halbautomatische Pistolen kaufen, einen Revolver, Munition und eine Handgranate. Doch da greifen die US-Sicherheitskräfte zu. Sie verhaften zwei Männer, die Anschläge auf Synagogen in New York planten. Offenbar handelt es sich um islamistische Einzeltäter.

Die Sicherheitskräfte verstärken ihre Maßnahmen.
08.05.2011 09:33

Reaktion von Islamisten erwartet BKA verstärkt Überwachung

"Al-Kaida wird jetzt beweisen wollen, dass es als Netzwerk weiter funktioniert", sagt BKA-Chef Ziercke nach der Tötung von Bin Laden. Deshalb verstärke die Behörde die Maßnahmen. Gefährder würden verstärkt überwacht. Die USA gehen derweil davon aus, dass der Terrorchef bis zuletzt aktiv an Planung und Durchführung von Anschlägen beteiligt war.

Der Prinz als Feindbild - ein "Muslim gegen Kreuzzüge" in London.
27.04.2011 18:49

"Prinz William ... Moderner Nazi" Islamisten verzichten auf Proteste

Alle Welt sorgt sich darum, dass die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton womöglich für einen Terroranschlag missbraucht werden könnte. Eine Gruppe moslemischer Extremisten drehte den Spieß nun um: Weil sie um das Wohl und Wehe ihrer Mitglieder fürchte, verzichte sie auf Proteste.

Bilal Philips, links, neben Pierre Vogel während seiner Rede in Frankfurt.
21.04.2011 14:06

Auftritt in Frankfurt vor 2000 Zuhörern Hassprediger muss ausreisen

Vor 2000 Menschen spricht der islamistische "Hassprediger" Bilal Philips in Frankfurt, Männer und Frauen sind streng getrennt. Jetzt muss der gebürtige Jamaikaner Deutschland verlassen - und darf nicht wieder einreisen. Im Vorfeld hatte er etwa die Todesstrafe für Homosexuelle gefordert.

Der Italiener Arrigoni hatte sich für die Palästinenser engagiert.
19.04.2011 19:33

Gewalt im Gazastreifen Hamas stellt Arrigoni-Mörder

Im Gazastreifen ist ein pro-palästinensische Aktivist von mutmaßlichen Islamisten entführt und brutal ermordet worden. Jetzt stellt die Hamas die Täter. Einer der drei Männer wird getötet, die beiden anderen werden verletzt.

Wajs Bekennervideo: Die Größe der Waffe ist nicht entscheidend.
18.04.2011 09:55

"Four Lions" Heiliger Krieg mit Humor

Im September jährt sich der Terrorangriff auf die Twin Towers in New York zum zehnten Mal. Zeit, die Themen islamistischer Terror und Heiliger Krieg einmal von der satirischen Seite zu betrachten. Und wer könnte das besser als die Briten: Schwarzen Humor satt bietet "Four Lions“. von Thomas Badtke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen