Islamisten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islamisten

Islamisten aus Deutschland zieht es an den Hindukusch.
15.02.2011 14:21

Islamisten aus Deutschland Dutzende besuchen Terrorcamps

Der Innenstaatssekretär stellt klar: Mehr als 200 Islamisten aus Deutschland besuchten Terrorcamps am Hindukusch. Dutzende absolvierten dabei eine paramilitärische Ausbildung. Mehr als 100 sind nun zurück in Deutschland. Viele der Islamisten haben offenbar einen Migrationshintergrund.

Muhammed el-Beltagi, ein führendes Mitglied der Muslimbruderschaft, zeigt sich bei Demonstrationen auf dem Tahrir-Platz gemeinsam mit el Baradei.
04.02.2011 12:58

Gut organisiert Die Muslimbruderschaft

Sie ist eine der ältesten islamistischen Bewegungen in der arabischen Welt und in Ägypten offiziell verboten. Die Muslimbrüderschaft könnte künftig aber an Macht und Einfluss gewinnen.

Wut dominiert Kairo.
28.01.2011 20:26

Eskalation am Nil Ägypten "hat keine große Wahl"

Ägypten ist zu einem Pulverfass geworden, der Ausgang der Revolution ist ungewiss. Die Islamisten halten still - noch. Die Presse bezweifelt, ob el Baradei die Bevölkerung für sich gewinnen kann. Der Westen fordert weiter Reformen. Doch sollte er auch endlich sagen, auf wessen Seite er steht.

Armani (hier in Paris bei seiner Haute-Couture-Modenschau für Frühjahr/Sommer 2011) will noch mehr Gäste in eigenen Hotels empfangen.
28.01.2011 11:41

Heiße Gegend Armani baut noch ein Hotel

Giorgio Armani begnügt sich schon lange nicht mehr nur mit Mode: der italienische Designer lässt unweit der Konfliktregion Nordkaukasus ein Hotel bauen. Die Luxusherberge entsteht in der Region Stawropol, die für ihre Kuranlagen bekannt ist. Allerdings haben in den letzten Monaten Islamisten in dem Gebiet wiederholt Terroranschläge verübt.

Die Ägypter wollen ihre Regierung fallen sehen.
26.01.2011 20:34

Proteste in Ägypten "Region ginge in Flammen auf"

Der Funke aus Tunesien springt auf Ägypten über. Doch die Presse warnt, Kairo ist nicht Tunis, Mubarak viel fester verankert als Ben Ali. Es werden sich keine raschen Folgen der Proteste einstellen. Und wenn doch? Die Islamisten lauern auf ihre Chance. Das wäre fatal für den Nahen Osten.

Jetzt greifen auch in Kairo die Proteste um sich.
26.01.2011 14:01

Zwischenruf Ägypten: Wann fällt Mubarak?

Es ist zweifelhaft, ob die Proteste in Ägypten ähnlich rasche Folgen wie in Tunesien haben werden. Der organisierte Islamismus hat weit mehr Einfluss am Nil. Kommen die Islamisten hier an die Macht, ist die Stabilität im Nahen und Mittleren Osten gefährdet. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Noch ist der Anschlagsort mit Sperrbändern abgeriegelt. Der Flugbetrieb läuft aber wieder weitgehend normal.
25.01.2011 07:13

Deutscher in Moskau getötet Behörden vermuten Attentäterin

Russische Behörden ermitteln fieberhaft, um die Hintermänner des Terroranschlags auf dem Moskauer Flughafen Domodedowo zu finden. Die Ermittler verdächtigen islamistische Extremisten aus dem Nordkaukasus. Die Tat beging vermutlich eine Frau, ergibt die Auswertung der Überwachunsgvideos. Unter den 35 Todesopfern ist auch ein Deutscher.

24.01.2011 11:54

Alles verziehen Letzter Vorhang für Kirsten Harms

Ihr Einstand war ein Desaster: Die "Idomeneo-Affäre" - der Skandal um die Absetzung der Mozart-Oper aus Furcht vor islamistischen Anschlägen - machte Schlagzeilen und setzte Harms schwer zu. Doch am Schluss keine Rede mehr davon, dafür gab es Versöhnliches. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen